
Suchergebnisse
-
Flug bei Insekten
13.08.2014 - Insekten waren die ersten Flieger überhaupt. Schon vor 300 Millionen Jahren, in der Steinkohlezeit (Karbon), schwirrten die ersten Exemplare durch die Lüfte. Forscher nehmen an, dass Insektenlarven an im Wasser stehenden Bäumen hochgeklettert sind, um sich neue Nahrungsquellen zu erschließen. Irgendwann kletterten sie nicht mehr runter sondern ließen sich einfach fallen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_flieger/pwieflugbeiinsekten100.html
-
- Insekten allgemein
04.07.2008 - Überall auf der Welt - mit Ausnahmen der Meere - kommen Insekten vor. Weltweit gibt es mehr als eine Million verschiedene Arten von Insekten. Zu den Insekten gehören Ameisen , Bienen , Käfer , Schmetterlinge , Wespen , Fliegen, Libellen und viele andere Arten. Der Körperbau ist bei allen Insekten ähnlich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12205
-
Bestäubung von Blüten durch Insekten
09.04.2008 - Die größte Zahl der Blütenpflanzen wird von Insekten bestäubt. Ihre Blüten öffnen sich nur, wenn es sonnig und warm ist. Am Abend oder auch wenn die Sonne hinter den Wolken verschwindet, schließen sich die Blütenblätter. Auch bei Kälte, Regen und Tau bleiben die Blüten verschlossen. So ist der Blütenstaub geschützt und kann nicht weggespült werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1954
-
Viele Insektenarten fehlen
31.10.2019 - Eine Studie zeigt, dass es den Insekten in Deutschland gar nicht gut geht. Auf Wiesen und in Wäldern leben viel weniger von ihnen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/insekten-188.html
-
Der NABU ruft alle auf, sich Zeit für die Insekten zu nehmen
06.08.2021 - Bei der Aktion Insektensommer können alle mitmachen: Eine Stunde lang Insekten zählen im direkten Umkreis - und besonders Marienkäfer
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/insektenzaehlen-mit-dem-nabu-102.html
-
Insektenlarven beobachten
02.06.2017 - Im Frühsommer blühen nicht nur alle Pflanzen so richtig auf, auch in der Tierwelt geht es rund – besonders bei den Insekten.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/forschen/bibliothek-insektenlarven-beobachten-100.html
-
Do-Re-Mikro-Kinderbuch-Tipp: Die wunderbare Welt der Insekten (von Bart Rossel)
18.05.2019 - Wer als Insektenforscher Ameisen, Raupen, Käfer und andere Krabbeltiere beobachten will, der muss sich einfach nur auf den Boden legen. Wer Insektenforscher UND Bücherwurm ist, dem empfehlen wir das Buch "Die wunderbare Welt der Insekten" von Bart Rossel aus dem Gerstenberg Verlag.
https://www.br.de/kinder/die-wunderbare-welt-der-insekten-bart-rossel-kinderbuch-tipp-100.html
-
Biologische Vielfalt: Insekten
11.02.2006 - Am eindrucksvollsten lässt sich der außerordentliche biologische Reichtum tropischer Regenwälder am Beispiel der Gruppe der Insekten zeigen. In tropischen Regenwäldern leben mehr Insektenarten als irgendwo sonst auf der Welt. Die Klasse der Insekten gehört mit den Spinnentieren, den Krebstieren, den Hundertfüßern und den Tausendfüßern zu den Arthropoden (Gliedertiere).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5757
-
Insekten sammeln, beobachten und schützen
Die Beobachtung der kleinen Krabbeltiere ist nicht nur für Biologen, sondern auch für Kinder eine faszinierende Beschäftigung. Wie sammelt man Insekten am besten?
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2016/10/28/insekten-sammeln-beobachten-und-schuetzen.html
-
Mücken und Spinner: Insektenplagen in Bayern
01.07.2019 - An einigen bayerischen Orten haben sich Mitte Juni 2019 massenweise Insekten ausgebreitet. Am Ammersee kämpfen die Anwohner beispielsweise mit Schwärmen von Mücken. In Gunzenhausen in Mittelfranken und in einem Park in Nürnberg sind die unerwünschten Gäste etwas größer.
https://www.br.de/kinder/insektenplage-schwammspinner-raupe-falter-eichenprozessionspinner-stechmuecke-klaro-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|