
Suchergebnisse
-
Unten am Fluss
10.08.2004 - Hazel ist Anführer einer Kaninchensippe. Als sein Bruder Fiver eine düstere Vorahnung hat, beschließen die Kaninchen, sich woanders niederzulassen. Vor ihnen liegt zunächst eine gefährliche und beschwerliche Reise...
helles-koepfchen.de/artikel/468.html
-
Kanadas Natur
06.02.2015 - Angesichts seiner Größe scheint das Wort "Land" für Kanada kaum auszureichen. Man rechnet hier in Längen- und Breitengraden statt in Kilometern. Eine riesige Fläche, auf der kaum Menschen leben. Neun Zehntel des Landes sind so gut wie unbewohnt. Vielseitig ist die Landschaft, beeindruckend die Tier- und Pflanzenwelt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwwbkanada100.html
-
Extreme Kälte lässt Amerikaner bibbern
31.01.2019 - Eisige Temperaturen haben große Teile Kanadas und der USA fest im Griff und machen den Menschen dort zu schaffen. An manchen Orten wurden fast minus 40 Grad gemessen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kaelterekord-usa-100.html
-
Samuel de Champlain und die Erkundung Kanadas
CARTIER und CHAMPLAIN gehörten zu den Pionieren der französischen Erforschung der Gebiete um den Sankt-Lorenz-Strom im heutigen Kanada. Sie erkannten bald, dass der wahre Reichtum des Landes die vierbeinigen Pelzträger seiner Wälder waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/samuel-de-champlain-und-die-erkundung-kanadas
-
01.07.2017 - Happy Birthday, Kanada! Es ist das zweitgrößte Land und einer der vielfältigsten Staaten der Erde. Wir stellen dir Kanada und seine Geschichte hier vor.
http://www.duda.news/welt/kanada-150-jahre-unabhaengigkeit-steckbrief-staat/
-
Die kanadische Bevölkerung
06.02.2015 - Kanada ist ein Mosaik der Kulturen. Hier leben rund 34 Millionen Menschen. Jährlich kommen 200.000 Einwanderer ins Land, das ist nach den USA die zweitgrößte Zahl weltweit. Fast die Hälfte der Kanadier ist nicht französischer oder britischer Abstammung. Und auch die Franzosen und die Briten sind vor rund 500 Jahren als Einwanderer ins Land gekommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwiediekanadischebevoelkerung100.html
-
Indianerkriege
Wie ein blutiger Schatten liegt die systematische und gewalttätige Unterwerfung der Indianer über der Geschichte Amerikas. Bis heute fällt es Historikern schwer, dieser neben der Sklaverei dunkelsten Seite amerikanischer Geschichte gebührenden Platz einzuräumen.
Aus dem Inhalt:
[...] von europäischen Siedlern kolonialisiert wurde. Fest steht: Sowohl in Mexico, das vor allem von Spanien erschlossen wurde als auch in Kanada, wo Engländer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/indianerkriege
-
Sitting Bull, Tatanka Yotanka
*1831 in South Dakota † 15.12.1890 im Standing Rock Reservat SITTING BULL, indianisch TATANKA YOTANKA, war Häuptling der Sioux-Indianer und kämpfte zwischen den Jahren 1869 und 1876 gegen den weißen Feind.
Aus dem Inhalt:
[...] Kavallerieregiment vernichtend geschlagen wurde. 1877 musste er ins Exil nach Kanada flüchten, kehrte aber 1881 in seine Heimat zurück. Nachdem er in der Wildwestshow [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sitting-bull-tatanka-yotanka
-
Nordwestpassage
Während Spanien und Portugal im 16. Jahrhundert die Seewege über die südliche Erdhalbkugel erforschten und kontrollierten, unternahmen vor allem Engländer bis ins 19. Jahrhundert hinein immer wieder Versuche, auf dem nordwestlichen Weg durch die Polarregion einen Weg nach Asien zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] der französischen Kolonisten in Kanada. Die Hudson's Bay Company kontrollierte das gesamte Gebiet um die Hudson Bay und die James Bay. Sie errichtete [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nordwestpassage
-
Pandas zurück im Bambus-Paradies
01.12.2020 - Die beiden Pandas Er Shun und Da Mao sollten noch drei Jahre in einem Zoo in Kanada bleiben. Sie mussten jetzt aber schon früher nach China zurückgebracht werden, weil in Kanada das Futter knapp wurde.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/pandas-zurueck-in-china-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|