
Suchergebnisse
-
Kultur und Freizeit
05.05.2010 - Koblenzer Karneval Seit über 150 Jahren feiern die Koblenzer als echte Rheinländer Karneval . Schon seit dem MIttelalter liebten es besonders die Adligen, sich zu verkleiden und Maskenbälle zu feiern. Zahlreiche Karnevalvereine wurden vor über 100 Jahren gegründet und Rosenmontagszüge organisiert. Während der beiden Weltkriege fand kein Karnevalstreiben statt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20811
-
Mit Masken und Musik durch die Stadt
11.03.2019 - Laternen, Perücken, Masken, bunte Kostüme und viel Musik: Sieht aus wie Karneval und hört sich auch so an. Aber ist Karneval nicht schon vorbei? Nicht in der Stadt Basel in unserem Nachbarland Schweiz!
https://www.kruschel.de/nachrichten/Mit_Masken_und_Musik_durch_die_Stadt_20008925.htm
-
Trinidad und Tobago - Typisch?!
03.03.2017 - Karneval und Calypso-Musik sind ebenso beliebt wie Cricket und Fußball. Und die Steel Pan wurde sogar hier erfunden.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/trinidad-und-tobago/alltag-kinder/typisch/
-
Dominikanische Republik - Typisch dominikanisch?
01.03.2017 - Karneval, Merengue und Baseball - hättest du dabei an die Dominikanische Republik gedacht?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominikanische-republik/alltag-kinder/typisch-dominikanisch/
-
Rosenmontag
Der Rosenmontag ist ein Tag im Karneval . Bekannt ist er nur in den Ländern, in denen man Deutsch spricht. Die Freunde des Karvevals ziehen mit ihren geschmückten Wagen durch die Straßen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Rosenmontag
-
Kein Helau und Alaaf
11.11.2020 - Wegen der derzeit geltenden Corona-Regeln darf am 11.11. kein Karneval gefeiert werden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/elfterelfter-100.html
-
Lustige Figuren, ernste Themen
04.03.2019 - Als Clownfisch passt Nemo wunderbar zu Karneval. Aber irgendwie sah die orangene Hauptfigur aus dem berühmten Kinofilm am Rosenmontag nicht besonders fit aus. Die Augen standen schief, die Zunge hing aus dem Maul.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Lustige_Figuren_ernste_Themen_19996893.htm
-
Regentropfen und Kamelle
01.03.2019 - Schon mal über ein Fischer-Kostüm nachgedacht? Mit Gummistiefeln, einem regenfesten Hut und einer dicken Regenjacke? Für den Karneval in diesem Jahr könnte das eine gute Idee sein. Denn die Kamelle müssen die Narren dieses Mal wohl im Regen fangen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Regentropfen_und_Kamelle_19988094.htm
-
Faschings-Krapfen
Faschings-Krapfen - Voll fett: Süßes Schmalzgebäck gab es schon in der Antike. Aber auch ihr könnt Krapfen, Berliner, oder wie man sie sonst noch nennt selber herstellen! Wir zeigen euch, wie.
Aus dem Inhalt:
[...] machen sich als Füllung gut. Dazu passt ein Schokoladenguss! Das große Karnevals-Extra Alle Rezepte in der Übersicht [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/kochtipp-faschings-krapfen-70878.html
-
Kölner Dreigestirn wirft Pavianen "Kamelle" zu
22.01.2020 - Das "Dreigestirn" des Kölner Karneval hat im Zoo bei den Pavianen geübt, "Kamelle" zu werfen. Statt Bonbons und Pralinen gab es Lauch, Äpfel und Möhren.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kamelle-uebung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|