
Suchergebnisse
-
Schwan und Kind (Wilhelm Hey)
16.06.2008 - Schwan und Kind Kind dort, was scheust du dich? Gar nicht so bös bin ich, schwimme daher ganz sacht, dass es kein Wellchen macht; möchte dich nur fragen eben: Willst du ein Stückchen Brot mir geben? Das Kind trat zu dem Teich heran und freute sich an dem schönen Schwan, wie rein und weiß war sein Gefieder, wie sanft er schwamm so hin und wieder!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17519
-
Kind, spiele! (Joachim Ringelnatz)
05.05.2008 - Kind, spiele! Kind, spiele! Spiele Kutscher und Pferd! Trommle! - Baue dir viele Häuser und Automobile! Koche am Puppenherd! Zieh deinen Püppchen die Höschen Und Hemdchen aus! - Male dann still! Spiele Theater: „Dornröschen" Und „Kasperl mit Schutzmann und Krokodil!" Ob du die Bleisoldaten Stellst in die fürchterliche Schlacht, Ob du mit Hacke und Spaten Als Bergmann Gold suchst im Garten im Schacht, Ob du auf eine Scheibe Mit deinem Flitzbogen z...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16953
-
Mein Kind, wir waren Kinder (Heinrich Heine)
27.06.2008 - Mein Kind, wir waren Kinder Mein Kind, wir waren Kinder, Zwei Kinder, klein und froh; Wir krochen in's Hühnerhäuschen Und steckten uns unter das Stroh. Wir krähten wie die Hähne, Und kamen Leute vorbei - Kikereküh! sie glaubten, Es wäre Hahnengeschrei. Die Kisten auf unserem Hofe, Die tapezierten wir aus, Und wohnten drin beisammen, Und machten ein vornehmes Haus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17639
-
Paare können auch unverheiratete das Kind des Partners adoptieren
02.05.2019 - Bisher mussten Paare verheiratet sein, damit einer das leibliche Kind des anderen adoptieren konnte. Bald dürfen das auch unverheiratete Paare.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/adoptiveltern-muessen-nicht-mehr-verheiratet-sein-102.html
-
Das "Kind von Taung"
Als Kind von Taung wird der fossile Schädel eines Vormenschen bezeichnet, der im Herbst 1924 in der heute zu Südafrika gehörigen Ortschaft Taung entdeckt wurde. Er soll mehr als …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-kind-von-taung.html
-
Kind und Kegel
Für dieses Spiel bekommt jedes Kind einen Kegel, auf den es ein Namensschild aus. Krepp-Klebeband klebt. Als Kegel eignen sich zum Beispiel auch Pfandflaschen aus. Kunststoff. Die Kegel werden am Ende einer „Kegelbahn“ aufgestellt, dann. geht es los: Mit einem mittelgroßen Ball wird gekegelt. Wessen Kegel dabei. umgeworfen wird, der rennt schnell hin und stellt ihn wieder auf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=1661&titelkatid=0&move=1
-
Vorgeschichte - Das Kind von Taung
Als Kind von Taung wird der Schädel bezeichnet, den man 1924 in Taung in Südafrika fand. Es war damals das älteste bekannte Fossil eines Vorfahren des Menschen und wurde der Art Australopithecus africanus zugeordnet. Das Kind von Taung war etwa 3 Jahre alt, als es starb. Es gilt heute als gesichert, dass es von einem großen Greifvogel verschleppt wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/die-wiege/ereignis/das-kind-von-taung.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=1
-
Frühmittelalter - Ludwig das Kind
Ludwig IV., der den Beinamen das Kind erhielt, wurde 893 geboren und starb 911 mit erst 18 Jahren. Er wurde im Alter von nur sechs Jahren König des Ostfrankenreiches. Mit seinem Tode ging die Linie der ostfränkischen Karolinger zu Ende. Als Ludwig starb, hatten sich in Sachsen, Bayern und Franken, kurz darauf auch in Schwaben, Stammesherzogtümer herausgebildet.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/fruehmittelalter/epoche/die-karolingerzeit/ereignis/ludwig-das-kind.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9&ut2=61
-
Artikel 1: Wer ist ein Kind?
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Im Sinne dieses Übereinkommens ist ein Kind jeder Mensch, der das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat, soweit die Volljährigkeit nach dem auf das Kind anzuwendenden Recht nicht früher eintritt.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-1-wer-ist-ein-kind
-
An ein Kind (Charlotte von Ahlefeld)
25.06.2008 - An ein Kind Ungetrübt und klar und helle Rinnet noch des Lebens reine Quelle, Zwischen Blumenufern dir dahin. Morgenrot glänzt auf den stillen Fluten, Und im Wiederschein der Purpurgluten Spiegelt sich dein unbefangner Sinn. Aber bald umwölkt ein trüber Schleier dir des Daseins jugendliche Feier, Und Aurora's milder Glanz verbleicht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17623
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|