
Suchergebnisse
-
Esoterik - Das Geschäft mit der Spiritualität
23.01.2015 - Auf der Suche nach dem Sinn im Leben fühlen sich viele Menschen nicht mehr zu den traditionellen Kirchen hingezogen, sondern begeben sich auf den endlos erscheinenden Markt der Esoterik. Der reicht von Wahrsagern über Geistheiler zu Jenseitskontakten, Feng Shui und Lichtnahrung. In manchen Fällen bereichern die Angebote das Leben der Sinnsuchenden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Okkultismusforscherin Sabine Doering-Manteuffel spricht gegenüber der Wochenzeitung "Die Zeit" sogar von einer "stillen spirituellen Revolution". Sektenklischees treffen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwieesoterikdasgeschaeftmitderspiritualitaet100.html
-
ZUm Weltmädchentag: Gibt es „Typisch Mädchen"?
09.10.2014 - Zum Weltmädchentag am 11. Oktober: Sind Mädchen besser in der Schule? Wie geht es ihnen weltweit? Jede Menge Wissen rund um die kleinen Damen.
Aus dem Inhalt:
[...] die typischen Mädchen-Klischees? Mögen Mädchen wirklich Ponys und Pferde so gern? Und wenn ja, warum? Kinder haben ein Bedürfnis, das zu mögen, was das gleiche [...]
http://www.duda.news/welt/pink-ponys-typisch-madchen/
-
Frau Antje aus Holland
26.09.2013 - "Frau Antje bringt Käse aus Holland" – die Melodie dieses Slogan konnte lange Zeit nahezu jeder mitsummen. Mit der Werbefigur Frau Antje aus Holland wird seit 1961 der Appetit des deutschen Verbrauchers auf Kulinarisches aus Holland geweckt.
Aus dem Inhalt:
[...] für die Niederlande Frau Antje entspricht den Klischeevorstellungen von Holland Erfunden wurde "Frau Antje" von Hans Willemse, von 1960 bis 1989 Direktor im Niederländischen Büro für Milcherzeugnisse in Aachen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/kaese/pwiefrauantjeausholland100.html
-
Der Nahostkonflikt als Medienkrieg - Nahostkonflikt
20.02.2008 - Die Medien spielen eine entscheidende Rolle im Nahostkonflikt. Je nach Sichtweise erzählen sie vom Kampf Israels gegen fundamentalistische Terroristen beziehungsweise vom Unabhängigkeitskampf der Palästinenser. Und sie erzählen viel, denn aus dem geografisch eher kleinen Gebiet berichten überdurchschnittlich viele Auslandskorrespondenten.
Aus dem Inhalt:
[...] Medienexperten sagen deshalb, dass wegen der Berichterstattung ein falsches Bild des Nahen Ostens in der Öffentlichkeit entstanden ist. Vorurteile, Klischees, eindimensionale Berichte Steinewerfer gegen Panzer: ein typisches Bild [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nahostkonflikt/inhalt/hintergrund/der-nahostkonflikt-als-medienkrieg.html
-
Witzige Sprüche
Witzige Sprüche bringen die Komik des Lebens auf den Punkt und Menschen zum Lachen. Reimix erklärt die Definition und Wirkung von witzigen Sprüchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei Loriot lachen die Leute über den Biedermann, bei Kaya Yanar über Ausländer-Klischees, bei Hape Kerkeling über die feine (Selbst-)Ironie und bei Borat über die Dummheit mancher Menschen. [...]
http://www.reimix.de/witzige-sprueche-definition-soziale-funktion-und-unterschiedliche-arten-von-witzen/
-
Trivialliteratur
Trivialliteratur will auf leichte, lockere Weise unterhalten. Sie ist sprachlich durch einfache Strukturen gekennzeichnet, oft sehr bildhaft. Die Handlungsfiguren entsprechen typisch trivialen Mustern.
Aus dem Inhalt:
[...] bildhafte Sprache, die zuweilen klischeehaft wirkt, Handlungsfiguren, die ein- und demselben Raster entsprechen, Handlung, die nach vorgefertigten Mustern gefügt ist, wenige Themen: Liebe, Abenteuer, Kriminalfall, Schauergeschichte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/trivialliteratur
-
Bücher - Die Helikopterbande und das Raubtier aus China
12.02.2020 - Fenja ist noch nie "gehelikoptert" – Dabei ist es ihr größter Traum, einmal mit ihrem Vater mitfliegen zu dürfen. Leider ist ihre Mutter nicht nur dagegen – sie bringt Fenjas Papa sogar dazu, seinen Job zu wechseln und in einem stinklangweiligen Bioladen zu arbeiten!
Aus dem Inhalt:
[...] jede Menge biestige Seitenhiebe auf Familien und andere Katastrophen, eine abgedrehte Krimihandlung und ein völlig unbekümmerter Umgang mit Klischees aller Art [...]
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/helikopterbande-und-raubtier-china/
-
Werbetricks, die uns täglich beeinflussen | So funktioniert Werbung
18.06.2018 - Die erfolgreichsten Werbetricks der Werbebranche erklärt ✓ So beeinflusst Werbung unser Unterbewusstsein ✓ Über Manipulation, Tricks und Wahrnehmung...
Aus dem Inhalt:
[...] sind mit zu sexistischen Werbeanzeigen bereits in das ein oder andere Marketing-Fettnäpfchen getreten und sind mit überzogenen Klischees zu weit gegangen, sodass das negative Echo den Werbeerfolg weitgehend übertönte. [...]
https://www.warum-wieso.de/top-10/werbetricks-beeinflussen/
-
Kurzgeschichte - Happy End?
26.09.2015 - Happy Ends haben ihren gewissen Reiz, ja das muss ich zugeben. Sie sind schön, doch nur für den Moment, denn keiner denkt an das danach. Es ist als würde man einfach einem Schnitt machen, um nicht den Rest ertragen zu müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] schauen. "'Hat schon was klischeehaftes, findest du nicht auch?" gebe ich grinsend zu bedenken. Sie stößt mir lachend einen Ellenbogen in die Rippen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/kurzgeschichte-happy-end
-
Geschichte des Frankfurter Zoos
24.06.2015 - Jedes Tier ist einzigartig, braucht individuelle Pflege und sollte möglichst in einer artgerechten Umgebung gehalten werden. Doch so eine Erkenntnis muss erst mal wachsen. In 150 Jahren lernte der Frankfurter Zoo, seine Tiere immer besser zu verstehen. Das war nicht immer so. Noch in den 1960er Jahren wurden die Tiere vermenschlicht und mehr ausgestellt als anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] die von Klischees und Ignoranz geprägten Veranstaltungen. Der Zoo im Krieg 1914 bricht der Erste Weltkrieg aus. Die Mittel werden immer knapper, zwei Drittel der Tiere [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/zoos/pwiegeschichtedesfrankfurterzoos100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|