
Suchergebnisse
-
Liebesreime
Klassische Liebesreime sind romantische Verse für die Angebeteten oder den Verehrten: Reimix zeigt lustige Liebesreime und Liebesgedichte.
Aus dem Inhalt:
[...] der reimende Romancier, hat die Augen geschlossen und spricht nur über sein Ideal, das die wahre Person nicht dauerhaft befriedigen kann. Romantische Liebesreime und Klischees [...]
http://www.reimix.de/reime/liebesreime-lustige-reime-ueber-die-liebe/
-
Tanz das Ah!
30.05.2017 - Shary und Ralph sind heute schwer in Bewegung: Sie tanzen ihre eigenen Namen, zeigen chinesische Schattenbox-bewegungen und verraten außerdem, warum Indianer den Regen- und nicht den Sonnentanz machen!
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist ein Klischee? [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-tanz-das-ah-100.html
-
Türkei - Typisch?!
21.05.2017 - Warum trägt man in der Türkei Anzugshosen und warum findet man ein Stückchen Türkei auch in Deutschland?
Aus dem Inhalt:
[...] Lieben Türken Anzugshosen? Kennst du das Klischee, dass Deutsche immer Socken in ihren Sandalen tragen? So eines gibt es auch für Türken. Allerdings [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/typisch/
-
Schweiz
09.02.2015 - Nichts entspricht unserer Vorstellung von unberührter Natur so sehr wie eine saftige Bergwiese, nichts unserem Traum vom Wintersport mehr als eine schneebedeckte Skipiste. Mit beidem ist die Schweiz reichlich gesegnet – kaum verwunderlich, dass der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Alpenrepublik ist: Von ihm hängt jeder zwölfte Arbeitsplatz ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Und auch wenn dieses Klischee den Schweizern selbst bisweilen auf die Nerven geht, verdienen sie doch gutes Geld damit - neuerdings sogar mit ganz unverhoffter Kundschaft. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/urlaubsland_schweiz/pwwburlaubslandschweiz100.html
-
Raben in Kunst und Literatur
23.10.2014 - Ihr schlechtes Image verfolgt Rabenvögel auch dann noch, wenn man es eigentlich gut mit ihnen meint. So in Wilhelm Buschs Geschichte vom Unglücksraben Hans Huckebein. Der Dichter hat den Spieltrieb und die Neugier der Tiere genau beobachtet, sie durchaus liebenswert wiedergegeben. Und doch endet Hans Huckebein tragisch, nachdem er sich an einem Gläschen von Tante Lottes Likör verlustiert hat, leicht beduselt ausrutscht und sich im Strickzeug der ...
Aus dem Inhalt:
[...] sich althergebrachter Vorurteile gegenüber Rabenvögeln. So hat der italienische Komponist Gioachino Rossini ebenfalls tief in die Klischee-Kiste gegriffen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/rabenvoegel/pwierabeninkunstundliteratur100.html
-
Interview Anja Frank
10.09.2014 - Anja Frank testet die Triebwerke, mit denen die Ariane-5-Raketen der Europäischen Weltraumorganisation ESA von Kourou in Französisch-Guayana aus starten. Frank leitet die Abteilung "Versuchsanlagen" am Standort Lampoldshausen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). In Planet Wissen berichtet die Raumfahrtingenieurin über ihren Arbeitsalltag.
Aus dem Inhalt:
[...] Eigentlich genau die, die man auch nach dem gängigen Klischee erwarten würde: Frauen fragen mich zuerst, wie ich denn bloß zu diesem Beruf gekommen bin. Männer dagegen wollen gleich irgendwelche technischen Details wissen. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/sonden_und_raketen/pwieinterviewanjafrank100.html
-
Mussoloni "Superstar" - die Macht der Bilder
14.08.2014 - Mussolini war ein Meister der Selbstinszenierung. Und die gestaltete er für die damalige Zeit sehr avantgardistisch. Wie kein anderer Diktator zuvor bediente er sich der modernen Medien wie Film, Presse und Fotografie. Damit schuf er ein Selbstbild, das nicht nur bis in den letzten Winkel Italiens drang, sondern sich auch im Ausland gut verkaufen ließ.
Aus dem Inhalt:
[...] Die meisten Italiener wussten von ihrem Führer, dass er zahlreiche Affären hatte. Mussolini verkörperte das typische Klischee des machohaften Italieners. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mussolini_italienischer_diktator_und_faschist/pwiemussolonisuperstardiemachtderbilder100.html
-
Leben im Outback
19.03.2014 - Der Australier Mel Gibson wurde 1979 mit dem Film "Mad Max" von George Miller weltberühmt. Einen Glücksgriff hat der Regisseur nicht nur bei der Auswahl seines Hauptdarstellers getan, sondern auch bei der Auswahl seiner Drehorte: Der heimliche Star des Films ist das australische Outback mit seiner endlos wirkenden Weite.
Aus dem Inhalt:
[...] Glücksritter sterben aus Kein Beruf mit Zukunft: Goldgräber Viel näher als die Farmer kommen die Goldsucher dem Klischee eines eigensinnigen und rückständigen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/australien_und_ozeanien/australisches_outback/pwielebenimoutback100.html
-
Essstörungen
15.10.2013 - Nach der Pizza noch fünf Teller Nudeln, dazu Würstchen, Kekse, Bananen und tafelweise Schokolade – Menschen mit Esssucht verschlingen in kurzer Zeit Riesenportionen. Magersüchtige dagegen fühlen sich schon schlecht, wenn sie sich neben dem Kohlrabi und dem Knäckebrot als Tagesration noch einen Extra-Löffel Reis erlaubt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] es aber nicht um Schuldzuweisungen. Das Klischee "Hinter jeder Magersucht steckt eine dominante Mutter" ist längst überholt. Stattdessen sollen Eltern, Partner und Betroffene gemeinsam herausfinden, welche Probleme möglicherweise zur Essstörung geführt haben. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/essstoerung_magerwahn_und_heisshunger/pwwbessstoerungenmagerwahnundheisshunger100.html
-
Reha und Kur
22.07.2013 - Reha - diese vier Buchstaben haben für viele Menschen, deren Leben aus dem Tritt gekommen ist, eine enorme Bedeutung. Denn bei der Reha, der medizinischen Rehabilitation, geht es darum Menschen wieder in ihren Alltag zu integrieren, die durch ihr gesundheitliches Leiden geschwächt oder geschädigt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Rehabilitation ist heute oft Hightech, beruht auf neuesten Forschungsergebnissen und hat nichts mehr mit dem Klischee von Kur und Kurschatten zu tun. Jo Hiller [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/reha_und_kur/pwwbrehaundkur100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|