Suchergebnisse
-
Afrikanische Länder
Beschränkte sich das europäische Interesse an Afrika zu Zeiten des Sklavenhandels und der Entdeckungsreisen in erster Linie auf Handelsstützpunkte an den Küsten, so setzte im 19. Jahrhundert der Wettstreit um den gesamten Kontinent ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Einteilung britischer Kolonien und Einflussgebiete Die britische Herrschaft auf dem afrikanischen Kontinent hatte vielfältige Ausprägungen und umfasste weit verstreute Regionen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/afrikanische-laender
-
Vernichtung der Azteken durch Cortés
Im 14. Jh. hatte sich das Reich der Azteken zu einer Großmacht entwickelt, die weite Teile des heutigen Mexiko unterworfen hatte. Tenochtitlán, die Hauptstadt des mächtigen Reiches, war größer und reicher als jede europäische Stadt des 15.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit war das Schicksal der Azteken und ihres Reiches endgültig besiegelt, das zur spanischen Kolonie wurde. 1525 stand QUAUHTÉMOC vor seinen spanischen Henkern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/vernichtung-der-azteken-durch-cortes
-
Die Literatur Australiens
Die Geschichte der australischen Literatur ist zugleich auch die Geschichte der kolonialen Vergangenheit und der allmählichen Anpassung an die Gegebenheiten des neuen Landes. Dementsprechend kristallisieren sich folgende thematische Schwerpunkte heraus: Die Auseinandersetzung mit der Kultur der Ureinwohner, den Aborigines, das Bemühen um eine adäqu...
Aus dem Inhalt:
[...] das Leben in der Kolonie gemäß der Konventionen der viktorianischen Erzählprosa vermittelt wurde (HENRY KINGSLEY). Die frühe Lyrik folgt stilistisch und formal [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-literatur-australiens
-
Macau
11.02.2015 - Nur knapp eine Stunde von Hongkong mit dem Schiff entfernt liegt eine weitere ehemalige europäische Kolonie auf chinesischem Boden: Macau. Seit jeher steht die portugiesisch geprägte Insel in engem Kontakt mit dem östlich gelegenen Hongkong. Diente sie früher als Sommerresidenz reicher Kaufleute oder Fluchtziel britischer Soldaten im Zweiten Weltkrieg, so kommen heute vor allem Millionen von Touristen auf das kleine Eiland.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/hongkong/pwiemacau100.html
-
Äquatorialguinea - Geschichte & Politik
31.07.2017 - Im 15. Jahrhundert kamen Portugiesen. Die verkauften ihre Kolonie an Spanien. Die Unabhängigkeit 1968 führte zu Terror.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aequatorialguinea/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Colonia Dignidad - deutsche Siedlung in Chile
17.05.2011 - "Kolonie der Würde" nannte die Sekte des Deutschen Paul Schäfer ihre gut bewachte Siedlung, die sie 1961 gründete. Ein Name, der an Zynismus kaum zu übertreffen ist, denn was über die Colonia Dignidad ans Licht kam, offenbarte, dass sie mit Würde nichts zu tun hatte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/deutsch_chilesiche_beziehung/pwcolonia-dignidad-100.html
-
Indisches Englisch
Zwar wird an indischen Schulen das britische Englisch unterrichtet, das insbesondere die Schriftsprache prägt. Doch haben sich im Alltagsgebrauch Dialekte und Varietäten des gesprochenen Englisch herausgebildet, die mit dem Sammelbegriff „Indisches Englisch“ bezeichnet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] English Dictionary Hindi Hinglish bungalow Tamil Wortprägungen Arundhati Roy Commonwealth pyjama Kolonie Pelham Grenville Wodehouse Tanglish British Empire [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/indisches-englisch
-
Dorfkinder - Koloniekinder
08.10.2004 - Obwohl viele Bergleute fleißig, ehrlich und ordentlich lebten, wurden sie von den alteingesessenen Dattelner Bürgern immer nur als Fremde, als "Kolonisten", angesehen. Es gab Schimpfwörter wie „ Zugelaufene, Pollacken, Fremde, Kolonisten ". So standen sich die Menschen aus dem Dorf und die Menschen aus der Kolonie teilweise sogar richtig feindlich gegenüber.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=399
-
Ghana - Geschichte & Politik
01.08.2017 - 1957 wurde Ghana unabhängig und war damit keine britische Kolonie mehr, wie zuvor viele Jahre lang.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ghana/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Gabun - Geschichte & Politik
01.08.2017 - Diese Postkarte von 1905 zeigt Einwohner von Gabun. Damals war das Land eine französische Kolonie.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gabun/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|