
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Belize - Geschichte & Politik
16.03.2017 - Die Hinterlassenschaften der Maya kann man noch heute in Belize finden. Später errichteten die Briten eine Kolonie.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/belize/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Ecuador - Geschichte & Politik
14.03.2017 - Einst gehörte Ecuador zum Reich der Inka, dann wurde es spanische Kolonie und 1830 unabhängig. Wer regiert heute in Ecuador?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Brasilien - Geschichte Brasiliens II
08.03.2017 - 300 Jahre lang war Brasilien eine Kolonie von Portugal.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/brasilien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-brasiliens-ii/
-
Kolumbien - Geschichte II
23.02.2017 - Die spanische Kolonie, Guerillas und Drogenhandel prägten Kolumbiens Geschichte.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/
-
Kolumbien - Geschichte III
23.02.2017 - Die spanische Kolonie, Guerillas und Drogenhandel prägten Kolumbiens Geschichte.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iii/
-
Insel im Angebot - Manhattan verkauft
Am 4. Mai 1626 kaufte der Holländer Peter Minuit den Algonkin-Indianern die Insel Manhattan ab. Zunächst als Neu Amsterdam bekannt, entwickelte sich die kleine Kolonie zur …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/insel-im-angebot-manhattan-verkauft.html
-
Die englischen Kolonien in Amerika
Den Entdeckern und den Kaufleuten folgten die Auswanderer nach Amerika. Ab dem 17.Jahrhundert wanderten Menschen aus verschiedenen Regionen Europas in die englischen und französischen Kolonien in Nordamerika ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-englischen-kolonien-amerika
-
Zur Geschichte der Vereinigten Staaten (USA)
Nachdem 13 englische Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hatten und aus dem anschließenden Unabhängigkeitskrieg siegreich hervorgegangen waren, gründeten sich mit der 1787 beschlossenen Verfassung die Vereinigten Staaten von Amerika.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/zur-geschichte-der-vereinigten-staaten-usa
-
Reformation - Wer waren die Siedler von Jamestown?
In Jamestown siedelten sich die ersten Europäer erfolgreich in Nordamerika an. Frühere Siedlungen waren immer aufgegeben worden. Auch in Jamestown war der Anfang schwierig. Jamestown lag im Osten der USA an der Chesabeake Bucht. Die Gegend gehörte zur Kolonie Virginia. Auf einer Insel im Fluss James River wurde der neue Ort gegründet.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-ersten-siedlern-pilgervaetern-und-der-mayflower/frage/wer-waren-die-siedler-von-jamestown.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Absolutismus - Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg fand in der Zeit von 1775 bis 1783 statt. 13 nordamerikanische Kolonie n kämpften gegen das britische Mutterland. Ganz am Ende stand die Herausbildung der Vereinigten Staaten von Amerika . Durch die amerikanische Revolution wurden die englischen Kolonie n in Amerika unabhängig vom Mutterland England und erhielten eigene Rechte und die Freiheit.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/amerika/ereignis/amerikanischer-unabhaengigkeitskrieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=92
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|