
Suchergebnisse
-
- Mais schmeckt nicht nur den Maya - mach dir Popcorn
In ganz Mesoamerika war Mais das Grundnahrungsmittel. Kolumbus entdeckte den Mais 1525 in der Karibik und brachte ihn mit nach Europa. Der Name Mais leitet sich ab von "mahiz", dem Wort für Mais der Arawak . Erst Anfang des 19. Jahrhunderts kam der Mais nach Mitteleuropa. Es dauerte dann noch bis in die 1970er Jahre, bis der Mais bei uns verbreitet angebaut wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/mais-schmeckt-nicht-nur-den-maya-mach-dir-popcorn.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
- Mehr Mais-Rezepte: Polenta
In ganz Mesoamerika war Mais das Grundnahrungsmittel. Kolumbus entdeckte den Mais 1525 in der Karibik und brachte ihn mit nach Europa. Der Name Mais leitet sich ab von "mahiz", dem Wort für Mais der Arawak . Erst Anfang des 19. Jahrhunderts kam der Mais nach Mitteleuropa. Es dauerte dann noch bis in die 1970er Jahre, bis der Mais bei uns verbreitet angebaut wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/mehr-mais-rezepte-polenta.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Reformation - Wer waren die ersten Siedler?
Nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 dauerte es noch eine Weile, bis die ersten Siedler aus Europa nach Nordamerika kamen. Die ersten Siedlungen, die in Neufundland (heute Kanada) und auf Roanoke Island (heute vor der Küste von North Carolina) gegründet wurden, wurden wieder aufgegeben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-ersten-siedlern-pilgervaetern-und-der-mayflower/frage/wer-waren-die-ersten-siedler.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Entdecker - Sklaven für Amerika
Nachdem Amerika durch Kolumbus entdeckt worden war und immer mehr europäische Eroberer und Siedler in die Neue Welt kamen, wurde zunächst die indianische Urbevölkerung gezwungen, in den Bergwerken nach Gold und Silber zu schürfen und auf den Plantagen zu arbeiten. Doch viele der Indios starben , entweder an der unmenschlichen Behandlung und harten Arbeit oder an den Krankheiten, die die Europäer einschleppten - Masern, Pocken oder Grippe.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/afrika-warum-verschwand-livingstone-und-wo-liegt-bloss-timbuktu/frage/sklaven-fuer-amerika.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - Was machte Alexander von Humboldt in Amerika?
Alexander von Humboldt war ein deutscher Naturforscher und Entdecker. Er reiste nach Amerika und Asien und erforschte dort Länder, Tiere und Pflanzen. Er wurde sogar als "zweiter Kolumbus" bezeichnet, weil er Amerika wissenschaftlich entdeckte und erforschte. Humboldt wurde 1769 in Berlin geboren. Schon als Kind interessierte er sich sehr für die Natur.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/was-machte-alexander-von-humboldt-in-amerika.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - ... die Kartoffel?
Die Kartoffel stammt aus Südamerika und wurde von den Inka schon vor über 2000 Jahren angepflanzt. Sie ist also eine sehr alte Kulturpflanze . Der Ursprung der Kartoffel liegt wohl in den Hochanden von Peru, Chile und Bolivien. Nachdem Amerika 1492 von Kolumbus entdeckt wurde, haben vor allem Seefahrer aus Spanien im Laufe des 16.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/die-kartoffel.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - ... die Tomate?
Xitomatl heißt die Tomate eigentlich. Sie stammt nämlich ursprünglich aus Mexiko, wo die Azteken diese Frucht so in ihrer Sprache Nahuatl nannten. Nach Europa kam die Tomatenpflanze nach der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Es gab viele unterschiedliche Bezeichnungen für die Tomate, zum Beispiel Goldener Apfel oder Liebesapfel.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/die-tomate.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Herrscherin über das iberische Weltreich
Am 22. April 1451 wurde Isabella I., genannt die Katholische geboren. Sie eroberte mit ihren Truppen Spanien von den Mauren zurück und schickte Kolumbus los, um den Seeweg nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/herrscherin-ueber-das-iberische-weltreich.html
-
Seit wann gibt es Indianer?
Auch die ersten Ureinwohner Amerikas haben das Land erst neu entdeckt, lange vor Kolumbus. Wann kamen die ersten Menschen nach Amerika?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/seit-wann-gibt-es-indianer.html
-
Französische Revolution - Wie erreichten die Kolonien in Südamerika ihre Unabhängigkeit?
Nachdem Kolumbus Amerika entdeckt hatte, folgten ihm spanische und portugiesische Eroberer und nahmen Mittel- und Südamerika in Besitz für die spanische bzw. portugiesische Krone. Portugal erhielt Land im Nordosten: Brasilien. Spanien nahm sich den Rest des Kontinents und gründete dort Kolonie n, die sogenannten Vizekönigreiche.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-einem-retter-europas-einer-revolution-in-england-und-sklaven-auf-haiti/frage/wie-erreichten-die-kolonien-in-suedamerika-ihre-unabhaengigkeit.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|