
Suchergebnisse
-
Floss Ahoi
Bestimmt hat so mancher Abenteurer, Entdecker oder Forscher schon als Kind davon geträumt, durch die Welt zu reisen oder über die Ozeane zu segeln. Manche von ihnen sind richtig berühmt geworden: Christoph Kolumbus zum Beispiel wollte eigentlich nach Indien reisen und entdeckte im Jahre 1492 ganz zufällig Amerika.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=242&titelid=771&titelkatid=0&move=1
-
Gedankenkraft 1
Ideen und Gedanken sind mächtig. Glauben kann dich nämlich davon abhalten, etwas zu tun, was du eigentlich kannst. Im Mittelalter glaubten viele Seefahrer zum Beispiel, dass die Erde eine Scheibe ist. Darum trauten sie sich nicht auf das offene Meer hinaus, denn was konnte am Rand der Scheibe nicht alles passieren? - Kolumbus war aber überzeugt, dass die Erde rund sein muss.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=665&titelid=4479&titelkatid=0&move=1
-
Leif Eriksson entdeckt die Neue Welt
Leif Eriksson entdeckt die Neue Welt - Fast 500 Jahre vor Christoph Kolumbus brechen Wikinger mit ihrem Anführer Leif Eriksson auf, um sich im Westen auf die Suche nach einem unbekannten Land zu machen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wikinger-leif-eriksson-entdeckt-die-neue-welt-78956.html
-
Wann fand das Mittelalter statt?
Das Mittelalter währte rund 1.000 Jahre. Es begann ungefähr im Jahre 500 nach Christus, als das römische Weltreich unterging. Es endete ungefähr um 1500 nach Christus, als Christoph Kolumbus Amerika entdeckte. Manchmal spricht man vom ‚finsteren Mittelalter‚, weil viele Dinge in Vergessenheit gerieten, die den Menschen in der Antike bekannt gewesen waren.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/wann-war-das-mittelalter/
-
Wann wurden die ersten Kolonialstädte in Amerika gegründet?
Im Jahre 1492 entdeckte der italienische Seefahrer Christoph Kolumbus den amerikanischen Kontinent – das heißt: er entdeckte ihn wieder, denn die Wikinger waren bereits ein halbes Jahrtausend zuvor in Amerika gelandet. In der frühen Neuzeit eroberten und besiedelten Europäer Amerika. Die neuen Herrschaftsgebiete, fernab von Europa, nennt man Kolonien.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/wann-wurden-die-ersten-kolonialstaedte-in-amerika-gegruendet/
-
Was bedeutet Renaissance?
Johannes Gutenberg hatte den modernen Buchdruck erfunden; Christoph Kolumbus Amerika entdeckt; Martin Luther die Autorität des Papstes infrage gestellt. Das Mittelalter fand im 16. Jahrhundert sein Ende: Die alte Ordnung war reichlich durcheinander geraten. Zu Beginn der frühen Neuzeit sehnten sich führende Denker und Künstler in eine Zeit zurück, in der aus ihrer Sicht die Welt noch in Ordnung gewesen war: ins alte Rom und ins alte Griechenland.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-bedeutet-renaissance/
-
Was ist die frühe Neuzeit?
Die frühe Neuzeit ist ein Zeitalter, das etwa 300 Jahre lang dauerte. Es begann mit dem Ende des Mittelalters um 1500 und endete mit der französischen Revolution im Jahre 1789. In dieser Zeit veränderte sich die Welt grundlegend. Der Amerikafahrt von Christoph Kolumbus folgten weitere Entdeckungsreisen an alle Enden der Erde.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-die-fruehe-neuzeit/
-
Ananas
Die Ananas ist eine Frucht . Ursprünglich kommt die Frucht aus Amerika . Christoph Kolumbus entdeckte sie auf einer seiner Reisen. In den meisten tropischen Ländern wird die Ananas schon seit Ende des 16.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ananas
-
Dominikanische Republik
Die Dominikanische Republik ist ein Inselstaat in der Karibik . Christoph Kolumbus landete schon bei seiner ersten Reise auf der Insel und nannte sie Hispaniola. Das bedeutet „kleines Spanien “.
https://klexikon.zum.de/wiki/Dominikanische_Republik
-
Kuba
Kuba ist ein Staat und eine Insel in der Karibik . Die Insel wurde schon 1492 von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise nach Amerika entdeckt. Anschließend haben dort vierhundert Jahre lang Spanier geherrscht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kuba
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|