
Suchergebnisse
-
Eine sehr erfolgreiche Geschichte: "Der kleine Prinz"
18.03.2015 - Es heißt, dass dieses Buch das dritt-erfolgreichste auf der ganzen Welt ist: Zuerst kommen die Bibel und der Koran und dann „Der kleine Prinz“.
http://www.duda.news/wissen/der-kleine-prinz-ganz-gross/
-
Marokko kulinarisch entdecken
16.12.2014 - Marokko ist nicht nur reich an Kultur und Kunst, sondern auch an kulinarischen Genüssen. Auf den Märkten lockt ein reiches Angebot verschiedener Obst- und Gemüsesorten sowie eine Vielzahl orientalischer Gewürze. Anstelle des vom Koran verbotenen Schweinefleischs dominieren Hammel, Lamm oder Geflügel.
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/reiseland_marokko/pwiemarokkokulinarischentdecken100.html
-
Seit wann gibt es den Islam?
15.10.2014 - Nach dem Glauben der Muslime hat der Erzengel Gabriel Mohammed von Allah den Koran überbracht. Laut Überlieferung war das vor ungefähr 1450 Jahren. Damit kam der Islam in die Welt.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/seit-wann-gibt-es-den-islam
-
Religiöses Fasten
12.05.2014 - Fasten ist ein fester Bestandteil aller Religionen. Der Gläubige soll sich durch das Fasten wieder mehr auf seinen Glauben konzentrieren und Gott näherkommen. Alle großen Religionsstifter haben eine Phase des Verzichts erfahren. Mohammed fastete, bevor ihm der Koran offenbart wurde, Moses stieg auf den Berg Sinai und fastete 40 Tage, bevor er Gottes Wort empfing, und Jesus zog sich vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage zum Fasten in die Wüste zu...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/fasten/pwiereligioesesfasten100.html
-
Warum dürfen Muslime keinen Alkohol trinken?
02.05.2014 - Im Koran steht, dass Muslime keinen Alkohol trinken sollen, weil berauschende Getränke die Menschen vom Gedenken an Allah und von ihren täglichen wichtigen Aufgaben abhalten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-duerfen-muslime-keinen-alkohol-trinken
-
Wird Mohammed als der letzte Prophet gesehen?
02.05.2014 - Ja. Denn Muslime glauben auch an alle anderen Propheten der drei Religionen, für die es nur einen Gott gibt. Im Koran wird Mohammed als der abschließende Prophet bezeichnet.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wird-mohammed-als-der-letzte-prophet-gesehen
-
Gab es Mose wirklich?
06.01.2014 - Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass Mose wirklich gelebt hat. Allerdings sind sie sich nicht ganz einig, ob sich alle Ereignisse auch ganz genauso zugetragen haben, wie du es in der Tora im Ersten Testament und im Koran nachlesen kannst.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gab-es-mose-wirklich
-
Warum beten Muslime am Freitag?
31.07.2013 - Das Freitagsgebet ist für alle Männer und Jungen ab der Pubertät Pflicht. Frauen wird es empfohlen. So steht es im Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-beten-muslime-am-freitag
-
Wie ist Allah?
02.06.2013 - Allah hat 99 Namen. Jeder von ihnen beschreibt im Koran und in der Sunna eine seiner Eigenschaften. Viele Muslime kennen diese Namen, weil sie sich dadurch Allah nahe fühlen. Manche lernen sogar alle auswendig, weil sie glauben, dass sie dafür ins Paradies kommen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-ist-allah
-
Schiiten
16.05.2013 - Schiiten sind Muslime. Für sie sind der Koran, die Sunna des Propheten Mohammed und die Sunna der zwölf Imame die Quellen ihres Glaubens.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schiiten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|