
Suchergebnisse
-
Dschihad
09.04.2013 - Der Begriff Dschihad bedeutet „Anstrengung“. Im Koran ist damit gemeint, dass Muslime stets das Gute fördern und das Unrechte verbieten sollen. Gewalttaten und Anschläge von Islamisten lehnen Muslime ab.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dschihad
-
Islam
15.07.2012 - Der Islam ist eine der großen Weltreligionen, die an nur einen Gott glauben. Seine Anhänger heißen Muslime. Sie glauben an Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Mohammed. Die Botschaft ist der Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/religionen/islam?page=1
-
Lebensregeln im Islam
28.10.2011 - Die Lebensregeln der Muslime stehen im Koran. Sie heißen auch "Die Fünf Säulen des Islam".
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lebensregeln-im-islam
-
Was dürfen Muslime nicht essen?
19.10.2011 - Der Koran schreibt vor, was Muslime nicht essen und trinken sollen. Verboten ist vor allem Schweinefleisch und alles, was aus dem Tier zubereitet wird.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-durfen-muslime-nicht-essen
-
Wie sieht Allah aus?
07.09.2011 - Niemand weiß, wie Allah aussieht. Der Koran verbietet es den Muslimen sogar, sich Allah vorzustellen. Das nennt man Bilderverbot. In anderen Religionen gibt es das auch.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sieht-allah-aus
-
Maskat - Fotos 2
29.05.2011 - Portugiesische Festung Moschee vor Portugiesischer Festung Eingang zur Moschee Suren des Koran.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22622
-
Sendungsinhalt: Infomodul - Salafismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Für Salafisten ist der Koran ihr Gesetzbuch. Sie nehmen ihn wörtlich und interpretieren ihn nicht im historischen Zusammenhang. Ein Teil der 1300 Jahre alte Regeln ist aber nicht mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar. Deswegen wollen sie unsere Gesellschaft umordnen. 99,9 Prozent der deutschen Muslime stellen sich aber gegen diese Auffassung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/infomodul-salafismus.html
-
Richtungen des Islam
11.02.2006 - Der Islam ist in mehrere Richtungen gespalten, denn es gibt viele verschiedene Meinungen unter den Muslimen, wie der Koran zu verstehen ist. Die Meinungsverschiedenheiten über die Nachfolge des Propheten begann schon ein Jahr nach Mohammeds Tod. Die Sunniten bilden mit etwa 90% die größte Gruppierung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5748
-
Ramadan und Zuckerfest
11.02.2006 - Der Ramadan (arabisch رمضان, Ramaḍān = "der heiße Monat) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat . Da der islamische Kalender ein reiner Mondkalender ist, wandert der Ramadan allmählich durch die Jahreszeiten. In diesem Monat sind nach dem Koran tagsüber, das bedeutet zwischen Anbruch der Morgendämmerung und dem Sonnenuntergang, leibliche Genüsse wie die Aufnahme von fester und flüssiger Nahrung, das Trin...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5766
-
Fundamentalismus
Als Fundamentalismus bezeichnet man eine Strömung innerhalb einer Religionsgemeinschaft, die nur die eigene Glaubensüberzeugung – die eigene Wahrheit – zulässt. Alle anderen Religionen werden abgelehnt. Fundamentalismus gibt es in nahezu allen Religionsgemeinschaften. FundamentalistInnen berufen sich dabei stets auf die eigene Glaubenslehre – z.B. auf den Koran (Muslime im Islam), die Bibel (Christen/Christinnen im Christentum) oder den Talmud (J...
http://www.politik-lexikon.at/fundamentalismus/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|