
Suchergebnisse
-
Suren
25.09.2011 - Eine Sure ist ein Abschnitt im Koran, dem wichtigsten Buch der Muslime. Es enthält die Botschaften von Allah. Insgesamt stehen 114 Suren im Koran. Jede Sure ist noch einmal in Verse unterteilt. Sie heißen Aya und erzählen von Allah, von Propheten und Engeln. Du kannst darin aber auch etwas über die Schöpfungsgeschichte der Welt und die Regeln für das Zusammenleben der Menschen erfahren.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/suren
-
Die „fünf Säulen“ des Islam
Das heilige Buch des Islam, der Koran, verlangt dem gläubigen Moslem fünf Pflichten ab. Diese als „Säulen des Islam“ bezeichneten Verpflichtungen wurden und werden von allen Muslimen anerkannt, unabhängig davon, wann und wo sie lebten bzw. leben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-fuenf-saeulen-des-islam
-
Schöpfungsgeschichte im Islam
21.10.2011 - Muslime glauben, dass Allah der Schöpfer von Himmel und Erde ist. Im Koran steht, die Erde war nach zwei Tagen erschaffen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sch%C3%B6pfungsgeschichte-des-islam
-
Aya
25.09.2011 - Aya heißt der Vers einer Sure im Koran. Er ist das wichtigste Buch der Muslime.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/aya
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch Allah kennt die Unvollkommenheit der Menschen und ist barmherzig, deshalb können die Menschen auf Verzeihung hoffen, die ihre Fehltaten bereuen. Der Koran [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Mohammed
21.09.2011 - Mohammed oder Muhammad hieß der wichtigste Prophet im Islam. Er überbrachte den Menschen vor ungefähr 1450 Jahren den Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mohammed
-
Olivenbaum
Der "Ölbaum" spielt in der Bibel und im Koran eine wichtige Rolle. Wetten, dass du ihn längst kennst?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/olivenbaum.html
-
Lailat-ul Qadr
15.06.2015 - Lailat-ul Qadr ist Arabisch und heißt Nacht der Bestimmung. In ihr soll der Engel Gabriel dem Propheten Mohammed vor rund 1.450 Jahren die ersten Abschnitte des Koran überbracht haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lailat-ul-qadr
-
Djibril
15.10.2014 - Djibril heißt der Erzengel Gabriel im Islam. Muslime glauben, dass er dem Propheten Mohammed den Koran überbracht hat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/djibril
-
Heilige Schriften
28.12.2011 - Viele Religionen haben eines oder mehrere Bücher, die ihnen besonders wichtig sind. Im Judentum ist das der Tenach, im Islam der Koran und im Christentum heißt dieses Buch Bibel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-schriften
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|