
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Chinesische Mauer - Vom Weltall aus zu erkennen?
15.05.2005 - Lange Zeit hat sich das Gerücht gehalten, dass die 6.000 Kilometer lange Chinesische Mauer als einziges Bauwerk der Erde mit bloßem Auge vom Mond aus zu erkennen ist. Das stimmt natürlich nicht. Trotzdem sind die Chinesen stolz auf ihre fantastische Mauer.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_chinesische_mauer.html
-
Die Zungen von Tieren
Vom Wischmob über den Presslufthammer bis hin zur Zunge mit der Lizenz zum Töten ist alles dabei. Die abgefahrensten Zungen im Tierreich! Giraffen putzen sich mit ihrer Zunge die Augen. Die des Chamäloens ist doppelt so lang wie das Tier selbst (!!). Und Ameisenbären piksen mit ihrer 60 cm langen, extrem schmalen Zunge in Ameisennester - bis zu 160 Mal in der Minute!
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html?limitstart=0
-
Rechteck
Ein Parallelogramm mit einem rechten Winkel ist ein Rechteck. Für das Rechteck gilt demzufolge: Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und zueinander parallel. Benachbarte Seiten sind rechtwinklig zueinander.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/rechteck
-
Islam: Ramadan: Fastenmonat bei gläubigen Muslimen
05.03.2025 - Im Ramadan fasten viele muslimische Menschen einen Monat lang. Vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang essen und trinken sie nicht.
https://www.br.de/kinder/ramadan-beginn-fasten-islam-weltreligion-klaro-artikel-100.html
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
Heinz Sielmann Ein Leben für die Natur
WAS IST WAS-Autor Heinz Sielmann ist am 6. Oktober 2006 im Alter von 89 Jahren in München verstorben. Deutschlands bekanntester Tierfilmer war ein Leben lang in der Natur tätig. …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/heinz-sielmann-ein-leben-fuer-die-natur.html
-
Rundwürmer
Rundwürmer gehören zu den wirbellosen Tieren. Es gibt derzeit weltweit über 20 000 Arten, davon kommen etwa 2 000 Arten in Deutschland vor. Der Körper ist lang gestreckt, drehrund, unsegmentiert und besitzt keinerlei Gliedmaßen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/rundwuermer
-
Blauwal
Der Blauwal ist das größte Tier der Welt . Er gehört wie alle Wale zu den Säugetieren . Sein Körper kann bis zu 33 Metern lang und 200 Tonnen schwer werden. Alleine das Herz des Blauwals wiegt so viel wie ein kleines Auto , nämlich 600 bis 1000 Kilogramm .
https://klexikon.zum.de/wiki/Blauwal
-
Skorpion
Der größte Skorpion ist der Spaltenskorpion Hadogenes troglodytes mit bis zu 21 cm Länge. Der kleinste gehört zur Skorpion-Familie der Buthidae und heißt Microbuthus pusillus. Er wird nur 6,5 mm lang. Der schwerste Skorpion bringt stattliche 60 g auf die Waage und ist der bis zu 18 cm lange Kaiserskorpion aus Afrika.
http://www.tierchenwelt.de/spinnen/717-skorpion-spinnentier.html
-
Wisent
15.04.2013 - Der Wisent wird auch der Europäische Bison genannt . Er ist das größte Landsäugetier Europas. Ein männlicher Wisent wird bis zu 2 m hoch und 2,50 - 3,50 m lang. Der Schwanz ist 50 bis 80 cm lang und trägt am Ende ebenfalls lange Haare. Wisentmännchen und Wisentweibchen haben spitze Hörner. Sie sind leicht nach innen gebogen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24982
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|