Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kultur und Kunst in den Zwanzigern
Die Zwanzigerjahre wurden wegen der blühenden und schillernden Kunst- und Kulturszene auch die „Goldenen Zwanziger“ genannt. „Golden“ waren diese Jahre jedoch nur für einen relativ kleinen Personenkreis und nur in der Mitte der Zwanzigerjahre der Weimarer Republik.
Aus dem Inhalt:
[...] Expressionismus, Dadaismus und Surrealismus. Ihre Vertreter, etwa MAX ERNST oder PAUL KLEE, fanden beim Publikum großen Anklang, weil sie als Protest einer jungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kultur-und-kunst-den-zwanzigern
-
Hanns Eisler
* 06.07.1898 Leipzig † 06.09.1962 Berlin HANNS EISLER gehörte zu den einflussreichsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu seinem Lehrer SCHÖNBERG verstand er Musik auch dezidiert als Teil einer politischen Öffentlichkeit, brachte moderne Kompositionsprinzipien mit programmatischem, d.h. politischem Anspruch und Zugänglichke...
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Umzug nach Hollywood 1942 verkehrte er mit vielen deutschen Exilwissenschaftlern und -künstlern, arbeitete für Film- und Musicalmusiken mit FRITZ LANG und wieder mit BRECHT zusammen, beriet mit THEODOR W. ADORNO (1903–1969) u.a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hanns-eisler
-
Wie gelangte Siddharta Gautama zur Erleuchtung?
10.03.2014 - Siddharta Gautama lebte fünf Jahre lang zuerst in Askese und später in Bescheidenheit. Dann gelangte er laut Überlieferung unter einem Feigenbaum zur Erleuchtung.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-gelangte-siddharta-gautama-zur-erleuchtung
-
Meerschweinchen
Meerschweinchen sind Nagetiere. Zur Familie gehören: Der Pampashase lebt in Südamerika. Er hält sich auf Grassteppen und in Wäldern auf. Dort ist die grauschwarze Farbe seines Felles auf dem Rücken eine gute Tarnung. Er frisst Gras, Kräuter und Laub. 15 Jahre kann er alt werden. Der große Pampashase wird ungefähr 75 cm lang und wiegt bis zu 9 kg.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Meerschweinchen
-
Filmmusikkomponisten
Schon für den Stummfilm schrieben einige Komponisten spezielle Partituren. Mit Beginn des Tonfilms verfassten fast alle Komponisten ab 1927 gelegentlich Musik für Filme. Einige spezialisierten sich ganz oder fast ausschließlich auf Filmmusik und entwickelten dabei deren Merkmale und Besonderheiten im Verhältnis von Musik und Bild.
Aus dem Inhalt:
[...] † 22.01.1964 Fort de France, Martinique studierte 1926 bei NADIA BOULANGER (1887–1979) in Paris und 1927 bei SCHÖNBERG in Berlin. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/filmmusikkomponisten
-
Kurt Weill
* 02.031900 Dessau † 03.04.1950 New York KURT WEILL war ein Komponist, dessen Name oft in Zusammenhang mit BERTOLT BRECHTs „Epischem Theater“ genannt wird. Mit seiner Neu-Definition der Oper und der Ablösung der darin eingebetteten Arien durch den „Song“ als in sich geschlossene Einheit war er bis zu seiner Emigration in die USA an der Entwicklung ...
Aus dem Inhalt:
[...] Klangliche Gestaltungsprinzipien sollten sich aus dem Wissen der Vergangenheit heraus zum Zwecke der Vereinfachung ganz neu gestalten. Während der Lehrjahre [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/kurt-weill
-
Der Liebe Dauer (Ferdinand Freiligrath)
12.10.2008 - Der Liebe Dauer O lieb' so lang' du lieben kannst, O lieb' so lang' du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst. Und sorge, dass dein Herze glüht Und Liebe hegt und Liebe trägt, So lang' ihm noch ein and'res Herz In Liebe warm entgegenschlägt. Und wer dir seine Brust erschließt, O tu' ihm, was du kannst, zu lieb, Und mach' ihm jede Stunde froh, Und mach' ihm keine Stund trüb!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17116
-
Lange Reise einer Flaschenpost
31.10.2016 - 50 Jahre lang schipperte diese Flasche auf den Meeren herum.
http://www.duda.news/welt/lange-reise-einer-flaschenpost/
-
Dinosaurier in Deutschland
20.11.2014 - Deutschland ist ein Dino-Land! Einer der ersten Dinosaurier-Funde wurde in Süddeutschland gemacht. Im Laufe der Zeit kamen auch aus anderen Regionen spektakuläre Entdeckungen dazu. Die Saurier prägten ein ganzes Erdzeitalter lang das Leben in Deutschland. Vor 150 Millionen Jahren sah es in Deutschland noch völlig anders aus als heute.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/pwiedinosaurierindeutschland100.html
-
Der Produzent
Der Produzent ist im Studio für die Realisation einer musikalischen Produktion verantwortlich; sein Aufgabenfeld umfasst sowohl technische und organisatorische als auch künstlerische Aspekte, die ihn zum Mittler zwischen den künstlerischen Vorstellungen der Musiker und ihrer technischen Umsetzung durch die Aufnahmetechniker machen.
Aus dem Inhalt:
[...] arrangier- und aufnahmetechnischen Klangschablone der zeitgenössischen afroamerikanischen Popmusik maßgeblich den Weg wiesen. HOLLAND-DOZIER-HOLLAND ( HDH ) – [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/der-produzent
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|