
Suchergebnisse
-
Lehrerseiten zum Thema Müll - Teil 1
27.06.2005 - 1. Kostenlose Übungen für die Lernwerkstatt - Deutsch Über die Informationen zum Thema: "Müll – Müll sortieren – Müll vermeiden" auf den Wissensseiten hinaus, stehen Ihnen auf der Homepage der Medienwerkstatt Mühlacker im kostenlosen Downloadbereich der Lernwerkstatt Zuordnungskarten, Aufgabenkarten, Textübungen und Grundwortschatzübungen für Ihren Unterricht zur Verfügung. www.medienwerkstatt.de Diese Übungen können Sie Ihren Schülern innerhalb ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1533
-
Die Meere sind voll Müll
11.04.2013 - Juhu, wir gehen zum Strand! Aber igitt - was ist denn da los? Da liegen überall Flaschen, Dosen und Plastiktüten herum. Mit dem Müll macht der Strand-Ausflug gar keinen Spaß. Strände wie diesen gibt es leider viele auf der Erde. Das liegt daran, dass die Meere voller Müll sind. Experten gehen davon aus: Es schwimmen weltweit mehr als 100 Millionen Tonnen Müll in den Meeren.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Meere_sind_voll_Muell_12993477.htm
-
Tonnenweise Müll auf den Straßen
29.05.2019 - Es gibt Menschen, die schmeißen ihren Müll einfach so auf die Straße. Aber irgendjemand muss diese Müllberge, die sich an den Straßen und Parkplätzen in Nordrhein-Westfalen ansammeln, ja wegmachen...
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/muell-autobahn-122.html
-
Diese Eimer singen, wenn sie Müll bekommen
07.08.2020 - In der Stadt Trier gibt es besondere Mülleimer. Sobald Müll durch ihre Klappe rutscht, ertönt als Dankeschön ein kleiner Gesang.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/singende-muelltonne-100.html
-
Malaysia schickt Müll zurück
31.05.2019 - Aus Länder auf der ganzen Welt wird immer mehr Müll ohne Erlaubnis nach Malaysia geschickt. Nun wehrt sich das Land und schickt den Müll einfach wieder zurück.
https://www.zdf.de/kinder/logo/malaysia-will-muell-zurueckschicken-100.html
-
Wie kannst du Müll vermeiden?
Wir alle machen ihn, aber keiner will ihn haben! Müll ist heutzutage ein großes Thema in unserer Gesellschaft geworden. Große Mülldeponien und Müllverbrennungsanlagen werden angelegt. Ganz schön viele Menschen sind damit beschäftigt, den Müll, den wir täglich erzeugen, zu sortieren, wegzuräumen oder weiter zu verarbeiten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/wie-kannst-du-muell-vermeiden/
-
Lehrerseiten zum Thema Müll - Teil 2
14.03.2005 - Kostenlose Übungen für die Lernwerkstatt - Sachunterricht Zuordnungskarten Paket: W-MÜLL.zuo Wissens-Zuordnungskarten rund um das Thema Müll, Müllentsorgung und Mülltrennung Aufgabenkarten Paket: W-MÜLL_SORTIEREN.auf Wissens-Aufgabenkarten rund um das Thema "Müll sortieren" Paket: W-MÜLL_TRENNEN.auf Wissens-Aufgabenkarten rund um das Thema "Müll trennen" Paket: W-MÜLLBEHÄLTER.auf Wissens-Aufgabenkarten zum Thema "Müllbehälter" Paket: W-Müll-Begri...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1534
-
Müll auf dem Schulhof
09.02.2005 - An vielen Schulen sind die Schüler sehr ordentlich und werfen ihren Müll in die dafür vorgesehenen Abfalleimer. Da die Kinder gerne in den Pausen und auch am Nachmittag auf ihrem Schulhof spielen, wollen sie nicht, dass er mit Müll übersät ist. Doch außerhalb der Schulzeiten stehen die Schulhöfe auch anderen Kindern und Jugendlichen offen, um ihnen Spielmöglichkeiten zu bieten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=879
-
Überall Müll
11.07.2016 - Wer sich hier umschaut, sieht nichts als Müll. Mittendrin stehen Bagger und schaufeln den Abfall hin und her. Weil es so stinkt, halten sich Menschen Taschentücher vor die Nase. Jeden Tag kommen hier Hunderte Tonnen Müll an. Die riesige Müllhalde liegt in Pakistan. Das Land liegt in Asien, direkt neben Indien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/berall_Mll_17073263.htm
-
Wohin mit dem Müll?
Noch im Mittelalter war man bei der Entsorgung des Hausmülls nicht gerade zimperlich, Müll wurde einfach aus dem Fenster gekippt! In vielen Städten war es bis ins 19. Jahrhundert hinein üblich, den Abfall in nahegelegene Flüsse zu schmeißen. Das hat ziemlich gestunken! Aber du musst wissen, dass sich der Müll zu dieser Zeit aus ganz anderen Bestandteilen zusammengesetzt hat.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/wohin-mit-dem-muell/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|