
Suchergebnisse
-
Ein Haus aus Müll
31.08.2017 - Dieses Haus ist ein Müll-Haus. Was das sein soll? Es ist über und über mit Müll verkleidet: Plastikflaschen, Zeitungen, kaputte Stofftiere, Lumpen und, und, und. Den Müll hatten freiwillige Helfer an Stränden in Europa gesammelt. Das Müll-Haus ist eine Aktion eines Künstlers. Er will damit darauf aufmerksam machen, dass es auf der Welt zu viel Müll gibt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Haus_aus_Mll_18150200.htm
-
Mann, das ist doch echt Müll!
20.04.2018 - Vor allem in den Großstädten trennen die Menschen ihren Müll zu schlecht. Arbeiter auf den Deponien müssen das geradebiegen.
http://www.duda.news/wissen/mann-das-ist-doch-echt-muell/
-
Müll fischen
15.07.2014 - Fischer wollen Fische fangen, wenn sie aufs Meer hinausfahren. Doch viele finden noch etwas anderes in ihren Netzen: Müll! Denn in den Meeren schwimmt eine Menge davon herum. Etwa Plastiktüten, Dosen oder alte Fischernetze. Den Müll haben Menschen zum Beispiel hineingeworfen. Das ist ein großes Problem.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Muell_fischen_14335772.htm
-
Müll liegt sogar tief im Meer
30.04.2014 - Müll gehört in die Abfalltonne. Doch häufig landet er dort, wo er nicht hingehört, zum Beispiel im Meer. Forscher haben nun geschaut, wie viel Müll auf den Meeresböden rund um Europa herumliegt. Dabei kam heraus: An allen Stellen, die die Forscher untersuchten, fanden sie Abfall. Die Wissenschaftler untersuchten Stellen im Atlantik und im Mittelmeer.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Muell_liegt_sogar_tief_im_Meer_14100368.htm
-
Zu viel Müll im Meer
10.12.2014 - Forscher haben berechnet, dass in unseren Meeren Hunderttausende Tonnen Müll schwimmen.
http://www.duda.news/welt/zu-viel-mull-im-meer/
-
Müll trennen und Müll vermeiden in der Schule
09.02.2005 - Auch in einem Klassenraum entsteht im Verlauf des Vormittags viel Müll, der teilweise sicher nicht zu vermeiden ist. Aber durch einige Regeln und Absprachen in der Klasse oder sogar der ganzen Schule könnt ihr erreichen, dass die Müllmengen in den Klassen zurückgehen und der restliche Abfall noch besser getrennt wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=873
-
Unglaublich viel Müll im Meer
10.12.2014 - Los Angeles (dpa) - Abfall gehört in den Mülleimer. Oft landet Abfall aber ganz woanders. In den Ozeanen zum Beispiel. Dorthin kann er kommen, weil Menschen ihren Müll einfach in die Gegend werfen. Der Abfall kann dann in Flüsse wehen, die ins Meer fließen. Oder Abfall wird am Strand liegen gelassen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Unglaublich_viel_Muell_im_Meer_14847417.htm
-
Müll, Müll, Müll
18.12.2014 - Joghurtbecher, leere Flaschen und alte Zeitschriften. Wir werfen ständig etwas in den Müll. Stell dir vor, man würde den Abfall aller Leute in Deutschland übereinanderstapeln. Der Haufen wäre so hoch wie ein großer Berg. Fachleute haben am Donnerstag berichtet: Wir machten im letzten Jahr alle zusammen mehr als 36 Millionen Tonnen Müll.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Muell_Muell_Muell_14865861.htm
-
Forschen auf der Müll-Insel
08.11.2018 - Grünes Gras, Felsen, Meer und jede Menge Müll. So sieht es auf einer kleinen Insel im Land Norwegen aus, im Norden Europas. Es gibt dort viele Wälder, Klippen und einsame Natur. Aber leider auch immer mehr Müll.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Forschen_auf_der_Muell-Insel_19171323.htm
-
Müll? Der gehört in die Tonne!
30.08.2013 - Grillen, das gehört für viele Leute im Sommer einfach dazu. Zum Beispiel im Park, am Badesee oder am Fluss. Doch nicht überall macht das gleich viel Spaß. Denn an manchen Orten lassen Leute eine hässliche Sache zurück: Müll. Einige Städte haben nun erklärt, dass in diesem Sommer ziemlich viel Müll liegengelassen wurde.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Muell_Der_gehoert_in_die_Tonne_13403245.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|