
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Es war einmal eine Tierart...
Es war einmal eine Tierart... - Nur schwer lassen sich ausgestorbene Tierarten anhand ihrer Skelette und anderer Spuren rekonstruieren. Wie sahen die Arten damals aus? Wo und vor allem wie lebten sie eigentlich? Ein Buch hat jetzt die aufregendsten Exemplare zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wollhaarmammut Seinen Namen erhielt das Tier wegen seines dichten Winterfells - bis zu 90 Zentimeter lang waren seine Fellhaare. Damit war das Wollhaarmammut [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/es-war-einmal-eine-tierart-71983.html
-
Der Besuch - Speisekarte
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
Aus dem Inhalt:
[...] von Wollnashorn, Mammut oder Reh - so ungefähr sah die Speisekarte des Steinzeitmenschen aus. [...]
http://www.trompis-zeitreise.de/Speisekarte.html
-
Urzeit
Die Steinzeit war eine Zeit großer Fortschritte. Die Menschen haben in der Steinzeit erstmals Werkzeuge entwickelt, um sich Nahrungsmittel zu beschaffen und sich gegen Feinde verteidigen zu können.
Aus dem Inhalt:
[...] Gejagt wurde natürlich trotzdem noch: Ein Hase, Hirsch oder gar ein Mammut war sehr nahrhaft, machte lange satt und war zudem sehr lecker! [...]
http://www.trompis-zeitreise.de/Die-Urzeit.html
-
Machen Regenjacken schlechte Luft?
PFC-Chemikalien machen Regenhosen, Wanderschuhe und Windjacken wasserdicht. Ungefährlich sind PFC aber nicht: sie bleiben dauerhaft in der Umwelt und können die Gesundheit schädigen. Polyfluorierte Chemikalien, also PFC, wurden schon in den Organen von Eisbären in der Arktis nachgewiesen. Die Stoffe finden sich im Wasser, im Boden und in der Luft rund um den Erdball.
Aus dem Inhalt:
[...] Fred Dott / Greenpeace Greenpeace Chemie-Experte Manfred Santen fordert deshalb: „Große Outdoor-Marken wie Mammut oder The North Face müssen endlich [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news
-
Was versteht man unter einer Eiszeit?
Was ist eine Eiszeit? Wodurch entsteht sie? Was passiert mit den Tieren und Pflanzen während einer Eiszeit?
Aus dem Inhalt:
[...] war das Mammut. Aber auch Schneehasen, Füchse oder Schneehühner konnten in diesem rauen Klima überleben. Viele andere Arten mußten aber ihren Lebensraum verlassen [...]
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/13/was-versteht-man-unter-einer-eiszeit.html
-
Sitemap
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] Wellensittich Eidechse Libelle Maikäfer Fledermaus Eisbär Nashorn Kamel Feuersalamander Haushund Mammut Gans Schwein Dinosaurier [...]
http://kidsweb.wien/sitemap/
-
Der Altmensch vom Neandertal
Mitte des 19. Jh. bestimmte JOHANN CARL FUHLROTT Knochenfunde im Neandertal bei Düsseldorf als fossile Reste eines Homo sapiens neandertalensis (Altmensch oder Neandertaler). Die Entdeckung des Neandertalers im Jahre 1856 war der bis zu diesem Zeitpunkt erste, von der Wissenschaft richtig erkannte und eingeordnete Fund eines Urmenschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Darüber hinaus befinden sich in den Höhlen häufig auch die Knochen von großen eiszeitlichen Tieren, wie Wildrind, Wildpferd, Mammut und Rentier, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/der-altmensch-vom-neandertal
-
Etappen der Menschwerdung
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Gesicht. Er war Jäger von großen Tieren wie Wisent, Mammut, Pferd. Da zu seiner Zeit eine Kaltzeit in Europa herrschte nimmt man an, dass er in Höhlen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/etappen-der-menschwerdung
-
Kary Banks Mullis
* 28.12.1944 in Lenoir, North Carolina (USA) KARY BANKS MULLIS arbeitete von 1979 bis 1986 als DNA-Chemiker bei der Cetus Corporation in Emeryville, Kalifornien und entwickelte dort die Methode der Polymerase-Kettenreaktion, mit deren Hilfe man in kurzer Zeit aus kleinsten DNA-Mengen Millionen von Kopien herstellen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] aus einem 40 000 Jahre alten Mammut, DNA aus winzigen Mengen von Blut, Gewebe oder Samen bei der Aufklärung von Gewalttaten, die DNA einzelner embryonaler Zellen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/kary-banks-mullis
-
Menschwerdung
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Er war Jäger von großen Tieren wie Wisent, Mammut, Pferd. Da zu seiner Zeit eine Kaltzeit in Europa herrschte, nimmt man an, dass er in Höhlen und hüttenartigen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/menschwerdung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|