
Suchergebnisse
-
Mammuts - hautnah
Welche Tiere lebten in der letzten Eiszeit? Und wie sahen sie aus? Die Ausstellung Tiere der Eiszeit im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim nimmt die Besucher mit auf eine Reise in …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/mammuts-hautnah.html
-
Älteste DNA der Welt entdeckt
19.02.2021 - Forscher haben die bisher älteste DNA der Welt gefunden – in den Stoßzähnen von Mammuts!
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/aelteste-dna-mammut-100.html
-
Kunst in der Eiszeit - die älteste Kunst der Welt
20.10.2014 - Spektakuläre Funde aus dem Hohlen Fels, einer Höhle bei Ulm, und anderen Höhlen der Schwäbischen Alb gelten als die ältesten Kunstwerke der Menschheit. Die zum Teil über 30.000 Jahre alten Schnitzereien aus Mammutelfenbein zeigen unter anderem einen Pferdekopf, einen Wasservogel und den berühmten Löwenmenschen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/pwiekunstindereiszeitdieaeltestekunstderwelt100.html
-
Vorgeschichte - Was ist der Löwenmensch?
Nicht nur Höhlenmalereien gehören zu den Kunstwerken der Steinzeit. Auch viele kleine Schnitzarbeiten wurden angefertigt. Da gibt es kleine Tiere aus Elfenbein, Frauenfiguren oder Mischwesen aus Mensch und Tier. In der Vogelherdhöhle im Lonetal fand man zum Beispiel die Figuren eines kleinen Mammuts und eines Pferdes.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-kunst-von-hoehlenmalereien-und-loewenmenschen/frage/was-ist-der-loewenmensch.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Plastiken der Steinzeit
Steinzeitliche Fundstätten Europas und Asiens zeigen Figuren aus Mammutelfenbein, Knochen oder gebranntem Ton. Meist werden üppige Frauen mit schweren, hängenden Brüsten und betonter Beckenregion dargestellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/plastiken-der-steinzeit
-
Was sind Mammutbäume?
21.10.2016 - Sie können so groß werden wie Hochhäuser und Tausende Jahre alt.
http://www.duda.news/wissen/mammutbaeume/
-
Karst: Entstehung und Formen
Es gibt nicht „den“ Kalkstein – zwar besteht er überwiegend aus Kristallisationsformen von Calciumcarbonat (CaCO3), enthält aber auch andere Minerale. Mergel ist beispielsweise ein Kalkstein mit einem sehr hohen Anteil an Tonmineralen; neben stark verfestigtem Kalkstein gehört geologisch auch die weiche Kreide zu den Kalksteinen.
Aus dem Inhalt:
[...] Karstform: Höhle (Mammuthöhle bei Obertraun) Kalkstein Es gibt nicht „den“ Kalkstein – zwar besteht er überwiegend aus Kristallisationsformen von Calciumcarbonat (CaCO3), enthält aber auch andere Minerale. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/karst.htm
-
Kalifornischer Urwald
04.03.2015 - Riesige Mammutbäume und uralte Kiefern: Sie sind die Giganten unter den Riesen, die Könige der Urwälder Nordamerikas. Bäume wie Wolkenkratzer, mehr als 1000 Jahre alt, 100 Meter hoch, ein Dutzend Meter dick. In ihren wenig erforschten Wipfeln leben Tiere und Pflanzen, die nie den Boden gesehen haben.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiekalifornischerurwald100.html
-
Beringia – Versunkenes Land
20.10.2014 - Das Land war voller exotisch anmutender Tiere. Riesige Wollhaarmammuts etwa, mit an die zweieinhalb Meter langen Stoßzähnen, stapften über die weiten Ebenen. Kurznasige Bären, anderthalb Meter hoch, witterten nach Beute. Das Land, auf dem zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ihr Zuhause hatten, ist heute fast ganz verschwunden, doch vor rund zwei Millionen Jahren war es wirklich da: Beringia, so heißt dieser Subkontinent, der während der Eiszeit zw...
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/pwieberingiaversunkenesland100.html
-
Tunnel
13.08.2014 - Im Juli 2003 wurde mit dem Rennsteig-Tunnel an der A71 Deutschlands längster Autobahntunnel in Betrieb genommen. Das Verkehrsnadelöhr Elbtunnel hat einen weiteren "Bypass" bekommen und bis zum Jahr 2016 soll der Gotthard-Basistunnel, ein wahres Mammutprojekt, fertig gestellt werden. Statistisch gesehen sind Tunnel zwar die sichersten Verkehrswege der Welt, vielen graut dennoch - angesichts spektakulärer Unglücksfälle - vor jeder Fahrt durch die d...
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/tunnel/pwwbtunnel100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|