
Suchergebnisse
-
Tiernamen nach Animationsfilmen - Ice Age
Aus dem Inhalt:
[...] der Wellen Kung-Fu Panda Madagascar Rio CharakterTier Sid Faultier Diego Säbelzahntiger Shira Säbelzahntiger Manny Mammut Ethan Mammut Peaches [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-zeichentrick/2943-ice-age.html
-
Hast du Töne!
Es ist bekannt, dass der Mensch schon seit Urzeiten künstlerisch interessiert ist. Die ältesten bislang entdeckten Felszeichnungen sind über 30000 Jahre alt. Archäologen haben vor …
Aus dem Inhalt:
[...] wie man sich das vielleicht vorstellen könnte, sondern sie haben auch ein melodisches Instrument verwendet - eine Flöte, geschnitzt aus Mammut-Elfenbein. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/hast-du-toene.html
-
Erdzeitalter Pleistozän: Eiszeit - War es damals immer kalt?
31.03.2022 - Alles ist weiß, vereist und mit Schnee bedeckt. So oder so ähnlich stellen sich die meisten Leute die Eiszeit vor. Stimmt das? War es im Pleistozän immer kalt?
Aus dem Inhalt:
[...] An sonnigen Tagen konnte es auch mal wärmer werden. Das ist natürlich immer noch deutlich kälter als die Sommer heute. Aber es reichte, um dort zu leben. Mammut, [...]
https://www.br.de/kinder/erdzeitalter-pleistozaen-war-die-eiszeit-immer-kalt-erdgeschichte-lexikon-100.html
-
Ice Age 2 - Schluss mit Schnee und Eis!
Schluss mit Eiszeit! In Ice Age 2, dem Nachfolger des frostigen Animationsabenteuers, bekommen Manny, Sid und Diego nasse Füße. Doch unser heldenhaftes Trio aus Teil 1 trotzt …
Aus dem Inhalt:
[...] April könnt ihr Faultier Sid, Mammut Manny, Säbelzahntiger Diego und andere bekannte Figuren wiedertreffen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ice-age-2-schluss-mit-schnee-und-eis.html
-
120 000 v. Chr.
Die Steinzeit umfasst das kulturgeschichtliche Zeitalter der Menschheit, in der vor allem die Verwendung von Stein als Werkstoff vorherrschte. Das Steinzeitalter untergliedert sich in die Altsteinzeit (Paläolithikum), Mittelsteinzeit (Mesolithikum) und die Jungsteinzeit (Neolithikum).
Aus dem Inhalt:
[...] als heute Mammut, Nashorn, Wildpferd, Auerochse; kaltes Tundrenklima 135 000 v. Chr. mittlere Altsteinzeit Prä- Neandertaler (Funde von Ehringsdorf, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/120-000-v-chr
-
Die Alpen zu Besuch in Japan
21.03.2005 - Im japanischen Ort Aichi eröffnet am Freitag die Weltausstellung "Expo", auf der sich alle Länder dieser Erde präsentieren können. Die Schweiz hat gleich einen ganzen Alpen-Berg samt Almhütte nach Japan verfrachtet. Deutschland zeigt, was der Mensch von der Natur lernen kann. Und im österreichischen Pavillon dürfen die Besucher Wiener Walzer tanzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Unterhaltungsprogramm geboten. Für Kinder gibt es eine Roboterstadt, Riesenräder, Schwebebahnen und einen Wasserpark. Eine Sonderausstellung über den "Ur- Elefanten ", das Mammut, soll zudem viele kleine und große Besucher anziehen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/994.html
-
Werkzeuge der Steinzeit
Werkzeuge der Steinzeit - Habt ihr den Bogen raus? Hier erfahrt ihr, wie ihr Pfeil und Bogen oder auch ein Steinzeitbeil im Stil unserer Vorfahren bastelt.
Aus dem Inhalt:
[...] bastelt Pfeil und Bogen Mit Pfeil und Bogen auf ein Mammut schießen? Keine gute Idee! Das wussten schon unsere Vorfahren. Selbst ein Treffer hätte [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/werkzeuge-der-steinzeit-71007.html
-
Höhlenmalereien
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z. B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Boden, der mit Bärenknochen übersät ist, einige davon in Unterschlüpfen für den Winterschlaf; die Wände sind von Krallenspuren gezeichnet. ELIETTE stösst einen Schrei aus: vor ihr taucht das Bild eines kleinen Mammuts auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hoehlenmalereien
-
Höhlenzeichen
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z.B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Boden, der mit Bärenknochen übersät ist, einige davon in Unterschlüpfen für den Winterschlaf; die Wände sind von Krallenspuren gezeichnet. ELIETTE stösst einen Schrei aus: vor ihr taucht das Bild eines kleinen Mammuts auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
-
Vor 65 Millionen Jahren: Säuger lösen Saurier ab
Gegen Ende des Erdmittelalters starben die letzten Dinosaurier aus. Die Säugetiere machten sich nun auf der ganzen Erde breit. Wie die frühen Säuger aussahen und was sie von den …
Aus dem Inhalt:
[...] beispielsweise Mammuts, von denen schon viele in Dauerfrostböden gefunden wurden. Doch wie kam es zur Ablösung der Saurier durch die Säuger? Konnten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/vor-65-millionen-jahren-saeuger-loesen-saurier-ab.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|