
Suchergebnisse
-
Wie sieht ein Planet von innen aus?
Raumsonden erforschen unser Sonnensystem und schicken uns Bilder von den Planeten. Aber wie sieht es im Inneren von Mars, Venus und Co aus?
Aus dem Inhalt:
[...] von den Planeten. Aber wie sieht es im Inneren von Mars, Venus und Co aus? Diese Frage kommt von Mathias aus Salzkotten. Wir haben Merkur und Venus als Beispiele [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-sieht-ein-planet-von-innen-aus.html
-
Woraus besteht das Sonnensystem?
25.04.2018 - Woraus besteht eigentlich das Sonnensystem? Was sind Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen? Alles, was du über das Sonnensystem wissen musst.
Aus dem Inhalt:
[...] Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun (von links) (Foto: Idesign2000/Fotolia) [...]
http://www.duda.news/wissen/unsere-planeten-schlaumeierwissen-ueber-das-sonnensystem/
-
Höllisch heiß und voller Vulkane: Die Venus
08.10.2015 - Wo liegt die Venus in unserem Sonensystem? Ist ein Leben auf der Venus möglich? In unserer Planeten-Serie stellen wir dir die Venus vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Venus im Sonnensystem Auf diesem Bild findest du die Venus links von der Erde. Zwischen ihr und der Sonne liegt der Merkur. (Foto: Fotolia) Die Venus [...]
http://www.duda.news/wissen/hoellisch-heiss-und-voller-vulkane-die-venus/
-
Planet
Ein Planet ist ein großer Himmelskörper, der sich um eine Sonne bewegt. In unserem Sonnensystem gibt es acht Planeten. Unsere Erde ist einer von ihnen. Auch außerhalb unseres Sonnensystems gibt es Sterne, die Planeten haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Anfangsbuchstaben der Wörter sind dieselben wie die der Planeten: Merkur , Venus , Erde , Mars , Jupiter , Saturn , Uranus und Neptun . Die Reihenfolge ist von der Sonne ausgehend. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Planet
-
Angeberwissen über das Weltall
27.11.2017 - Wie alt ist die Erde? Wie lange dauert ein Venustag? Wir erklären es!
Aus dem Inhalt:
[...] ist der Lebensmittelpunkt unserer Erde. Und nicht nur ihrer: Alle Planeten unseres Sonnensystems drehen sich um die Sonne – zum Beispiel auch Merkur, Venus und Mars. [...]
http://www.duda.news/wissen/angeberwissen-ueber-das-weltall/
-
Wie viele Planeten gibt es im Sonnensystem?
Die Erde ist der Planet auf dem wir leben. Wie viele Planeten gibt es noch, die um unsere Sonne kreisen? Kennt man schon alle? Und wann nennt man einen Himmelskörper Planet?
Aus dem Inhalt:
[...] bekannt. Fünf dieser Planeten kann man mit dem Auge erkennen: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Dazu kommt natürlich unsere Erde. Innerhalb der Erdbahn [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-planeten-gibt-es-im-sonnensystem.html
-
Unser Sonnensystem
Zu unserem Sonnensystem zählt man die Sonne, die acht Planeten...
Aus dem Inhalt:
[...] und Meteoriten sowie interplanetaren Staub und Gas. Der kleinste Planet ist der Merkur und der größte / grösste der Jupiter. Die acht Planeten umkreisen [...]
http://www.palkan.de/sonnensystem.htm
-
Bastel dir dein Sonnensystem!
Bastel dir dein Sonnensystem! - Ihr habt genug von der grauen Theorie? Dann macht euch doch einfach selbst ein Bild - in einem Experiment, das euch die Größenverhältnisse in unserem Sonnensystem zeigt.
Aus dem Inhalt:
[...] du mit dem Zollstock eine Entfernung von 23 Metern ab. Hier legst du ein Kugellager-Kügelchen hin. Das ist der Merkur. Geh 20 Meter weiter und leg eine Erbse hin. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/bastel-dir-dein-sonnensystem-965.html
-
Sonnensystem
In einem Sonnensystem umkreisen Planeten und andere Himmelskörper eine Sonne . Wenn man den Begriff Sonnensystem verwendet, meint man meistens das Sonnensystem, in dem sich auch die Erde befindet, also „unser“ Sonnensystem.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Planeten unseres Sonnensystems: Die Sonne ist ganz oben ein bisschen zu sehen. Danach folgen nach unten die Planeten Merkur mit der Nummer 1, Venus 2, Erde 3, Mars 4, Jupiter 5, Saturn 6, Uranus 7 und Neptun 8. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Sonnensystem
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
Aus dem Inhalt:
[...] vom Mond, der Dienstag ("mangalavar") vom Mars, der Mittwoch ("budhavar") vom Merkur, der Donnerstag ("guruvar") vom Jupiter, der Freitag ("shukravar") [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|