
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kann man hier chatten?
15.08.2016 - Chatten kannst du zum Beispiel bei unseren Freunden im Seitenstark-Chat. Rechts findest du Button zum Anklicken. Sie führen dich zu sicheren Chats für Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch bei kidsville.de und mobbing-schluss-damit.de findest du Foren. Kann man hier chatten? Religionen entdecken Frage: Mary / Antwort: Jane [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/kann-man-hier-chatten
-
Schülerin wegen Beleidigung verurteilt
08.06.2016 - Mittwoch, 08. Juni 2016: Eine 14-Jährige hatte ihren Lehrer in dem sozialen Netzwerk Facebook beleidigt. Der Lehrer zeigte sie daraufhin an. Jetzt wurde sie offiziell verurteilt.
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr zum Thema Beleidigungen im Internet findest du hier: Cybermobbing – Mobbing rund um die Uhr Wusstest du, dass Beleidigungen im Internet strafbar sind? Findest [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/schuelerin-wegen-beleidigung-verurteilt
-
Doppelleben Bulimie ... der Schimmel hinter der perfekten Fassade
20.05.2016 - Bulimie (Bulmia Nervosa) ist eine Essstörung und ist verwandt mit der Magersucht. Viele Bulimiker litten vor der Bulimie an Magersucht … aus irgendwelchen Gründen ist die Magersucht bei diesen Menschen in eine Bulimie übergegangen.
Aus dem Inhalt:
[...] zum überlaufen bringt!) Beispiele: Models/Schönheitsideal, Mobbing etc. …. mehr brauche ich dazu, denke ich, nicht sagen. psychologische Faktoren Ein Beispiel: [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/doppelleben-bulimie-der-schimmel-hinter-der-perfekten-fassade
-
Magersucht ... Kontrollierter Kontrollverlust
19.05.2016 - Magersucht … was ist das überhaupt genau und warum entsteht es? Vieles wisst ihr bestimmt noch nicht und vieles, was ihr glaubt zu wissen, sind einfach nur Vorurteile, die ihr irgendwo, irgendwann mal gehört habt. Glaubt nichts, das ihr nur von irgendwo oder irgendjemandem gehört habt.
Aus dem Inhalt:
[...] Mobbing in der Schule etc. Diese Einflüsse dienen aber oft als Auslöser, weniger als Ursachen der Erkrankung. Sie sind der letzte Tropfen, der das Fass [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/magersucht-kontrollierter-kontrollverlust
-
Gegen die Angst vor der Schule
16.02.2016 - Manche Kinder machen sich wegen der Schule Sorgen. Das hat eine Studie jetzt gezeigt. Drüber reden hilft!
Aus dem Inhalt:
[...] sich schöne Dinge rund um die Schule vorzunehmen. Zum Beispiel einen Theater-Kurs oder eine Sportgruppe. Von dpa, ann Hier erfährst du mehr zum Thema Mobbing [...]
http://www.duda.news/welt/angst-vor-der-schule-das-hilft/
-
Homosexualität
30.12.2015 - Homosexualität ist die körperliche Liebe zwischen zwei Menschen mit dem gleichen Geschlecht. Sie ist weit verbreitet und nicht weniger wert als die Liebe zwischen Mann und Frau.
Aus dem Inhalt:
[...] darüber sprechen sollst? Hier im Forum könnt ihr Erfahrungen und Tipps zum Coming-out, Mobbing oder anderen Themen tauschen. Außerdem findest du rechts [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/homosexualitaet
-
Mehr Spaß in der Schule mit Tablets und Smartphones
20.09.2015 - Tablets, Smartphones und Laptops im Unterricht - Sieht so die Schule von morgen aus? Oder sollte moderne Technik im Unterricht heute schon selbstverständlich sein? Einige Experten sagen: Die Schulen hinken der Zeit hinterher.
Aus dem Inhalt:
[...] die Kinder auch über Mobbing und Gefahren im Internet aufgeklärt werden. Das wäre viel sinnvoller als ein Verbot. Außerdem macht es Kindern und Jugendlichen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/mehr-spass-der-schule-mit-tablets-und-smartphones
-
Schwieriger Kampf gegen den Korruptionssumpf
09.07.2015 - In den vergangenen Jahren haben die Anstrengungen gegen Korruption zugenommen. Und dennoch gleicht dieser Kampf oft immer noch einem Kampf gegen Windmühlen. Fehlendes Unrechtsbewusstsein und schwierige Informationsbeschaffung erschweren den Strafverfolgungsbehörden die Arbeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Er kann wegen Verletzung seiner Schweigepflicht über Betriebsgeheimnisse bestraft werden, muss als "Nestbeschmutzer" und "Denunziant" mit Mobbing oder gar [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/korruption/pwieschwierigerkampfgegendenkorruptionssumpf100.html
-
Jugendgewalt in Deutschland
25.06.2015 - Jugendliche werden viel häufiger kriminell auffällig als irgendeine andere Altersgruppe, insbesondere bei Gewaltdelikten. Dass Jugendliche Grenzen übertreten, ist normal: Es gehört zum Erwachsenwerden dazu. Dass die Täter immer jünger und immer brutaler werden, ist jedoch ein Problem. Nicht nur für die Opfer - meist ebenfalls Jugendliche - sondern für die gesamte Gesellschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Mobbing von Mitschülern. Gewalttätige Jugendliche beschreiben sich meist als durchsetzungsstark, dominant und selbstbewusst. Im Selbstverständnis der Täter [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/jugendgewalt_in_deutschland/pwwbjugendgewaltindeutschland100.html
-
Detektive
02.02.2015 - Man kennt sie aus dem Fernsehen und aus Romanen: Detektive. Wenn diskret ermittelt werden soll, treten Marlowe, Hercule Poirot und Co. auf den Plan und lösen jeden noch so heiklen Fall auf unkonventionelle Weise. In der Wirklichkeit ist der Berufsalltag der Privatermittler weniger spektakulär, aber dennoch interessant.
Aus dem Inhalt:
[...] ist das "Mobbing": Hier versucht der Detektiv dem Opfer, das unter den Schikanen von Kollegen oder Vorgesetzten leidet, Beweise an die Hand zu geben, die im Falle einer Klage vor Gericht Bestand hätten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/detektive/pwwbdetektive100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|