
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Traurig sein
Total am Boden zerstört? Oder von anderen schrecklich enttäuscht? Viele Kindern und Jugendliche kennen dieses Gefühl: Man glaubt, man fällt in ein tiefes Loch, aus dem es keinen Ausweg gibt. Dieses "Loch" heißt Traurigkeit: Man ist innerlich tief verletzt, sieht alles nur noch in düsteren Farben und kann sich über nichts mehr freuen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist. Traurigkeit kommt selten allein Oft sind wir nicht nur traurig, meistens kommen noch andere Gefühle dazu. Mobbing-Opfer sind traurig darüber, [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=230&titelkatid=0&move=1
-
Wenn Freunde mobben
Es mobben nicht immer nur die coolen Typen und die Angeberinnen. Oft genug passiert es, dass sich Jungen und Mädchen, mit denen man vorher gut klarkam oder vielleicht sogar eng befreundet war, plötzlich nichts mehr mit einem zu tun haben wollen und sich den Mobbern anschließen oder selbst plötzlich zu mobben anfangen.
Aus dem Inhalt:
[...] anfangen. Dass Freundschaften zerbrechen und in Mobbing-Übergriffen enden, erleben vor allem Mädchen. Viele Mobbing-Opfer hoffen, dass die Freundschaft wieder [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=5&titelid=28&titelkatid=0&move=-1
-
Wenn Schüler Lehrer mobben
Wer einmal ein Referat gehalten hat, kennt die Situation: Man steht vorne und alle sehen einen an. In diesem Augenblick denkt man nur noch an eines: bloß nicht rot werden, nicht stottern, immer schön cool bleiben. Nichts darf schief gehen, sonst steht man total blamiert vor der Klasse! Was ist, wenn die anderen nicht zuhören?
Aus dem Inhalt:
[...] kann. Vor solchen Lehrern haben die meisten Schüler Respekt. Mobbing? Nein, hier nicht! Doch es gibt auch Lehrer, die auf Schüler sehr unsicher wirken. [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=9&titelid=207&titelkatid=0&move=-1
-
Außenseiter und Mobbingopfer
Außenseiter werden ist nicht schwer, es kann jede und jeden treffen. Man muss nur einen Tick anders sein als die anderen oder jedenfalls die, die den Ton in der Klasse angeben. Mal reicht es schon, dass man der Kleinste ist und sich im Sport ein wenig schwer tut. Bei anderen sind es die doofen Klamotten, die ihn abstempeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Es kommt zum Mobbing: Der Außenseiter wird ganz gezielt mit Schimpfworten und üblen Gerüchten niedergemacht. [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=10&titelid=249&titelkatid=0&move=-1
-
Schreibwettbewerb-Sieger: Regenbogenkind
Schreibwettbewerb-Sieger: Regenbogenkind - Neun berührende Geschichten erzählen vom Anderssein. Doch welcher Text hat unseren Schreibwettbewerb gewonnen? Lest hier den Gewinnerbeitrag "Regenbogenkind" von Sommerblüte.
Aus dem Inhalt:
[...] Anfangs waren es nur die Jungs, aber mit dem Alter dann auch die Mädchen. Und dann fing das Mobbing an", bei diesem Punkt stockte ich. Das Mädchen nahm [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-sieger-regenbogenkind-76366.html
-
Buchtipps
Hier findest du ein paar Bücher zu Themen wie Cybermobbing, Gaming und Internetsicherheit im Allgemeinen! Erweitere so dein Wissen über das Internet und lasse dich von den spannenden Geschichten mitreißen. Über die Links unter den Buchbeschreibungen gelangst du direkt zum Internetauftritt des jeweiligen Verlages.
Aus dem Inhalt:
[...] Informationen zu dem Buch Cybermob - Mobbing im Internet Autor: Susanne Clay Arena, 2012, 246 Seiten ISBN 3401027492 " Du hast es nicht verdient zu leben, [...]
http://www.netzdurchblick.de/buchliste.html
-
Cyber-Grooming
Der Begriff Cyber-Grooming kommt aus dem englischen und beschreibt in Deutschland die gezielte Ansprache bzw. Kontaktaufnahme zu unter 14-jährigen, also minderjährigen Personen in einem Chat. Überwiegend stehen hinter solchen Kontaktaufnahmen sexuelle Interessen von Pädophilen, also Menschen mit besonderem Interesse an Minderjährigen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gefährlich daran ist, dass Gefahren nicht gesehen werden, die sich bei einem Kontakt zu einer fremden Person ergeben können. Mobbing, Stalking oder auch sexueller Missbrauch können die Folge sein. [...]
http://www.netzdurchblick.de/cyber-grooming.html
-
Fake-Profil
In sozialen Netzwerken, wie z.B. Facebook, kommt es vor, dass Leute in ihrem Profil falsche Angaben über sich selbst machen. Manche geben sich als ganz andere Personen aus, andere laden geklaute Bilder hoch oder schummeln „nur“ bei ihrem Geburtsjahr. Solche Profile werden „ Fake-Profil “ genannt. Je einfacher das Anmelden in einer Online-Community funktioniert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, auf ein solches Fake-Profil zu stoßen.
Aus dem Inhalt:
[...] sich einen Spaß erlauben (siehe auch Cyber-Mobbing ) Beispiele Tom, Jina und das Fake-Profil Tom (13 Jahre) chattet seit einer Weile mit Jina (14 Jahre). [...]
http://www.netzdurchblick.de/fakeprofil.html
-
Meinungsfreiheit kennt Grenzen
Durch das Internet ist es für uns alle viel einfacher geworden, Informationen zu erhalten und selbst Informationen zu veröffentlichen. Doch dies birgt auch einige Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Dazu gehören z.B. der Schutz der eigenen Privatsphäre, Rechtsverletzungen, Datenmissbrauch, aber auch sexuelle Belästigung und Cybermobbing.
Aus dem Inhalt:
[...] Das nennt sich „ Cyber-Mobbing “ und spielt sich meist in sozialen Netzwerken ab. „Cyber-Mobbing“ kann jeden treffen und vielleicht triffst du auch unbewusst [...]
http://www.netzdurchblick.de/meinungsfreiheit.html
-
Gesetzesblatt der Demokratiewebstatt
Kinobesuchsverordnung.pfd Gesetzesgenerator starten! ›.
Aus dem Inhalt:
[...] Anti Mobbing Gesetz.pdf Auf den Gang rausgehen Gesetz.pdf Ballverbot.pdf Computerbeanspruchungsgesetz.pdf [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/spiel-mit/gesetzesgenerator0/gesetzesblatt-der-demokratiewebstatt/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|