
Suchergebnisse
-
Quality Press
Unter quality press versteht man Zeitungen mit hohem Standard, die sich durch eine seriöse Berichterstattung auszeichnen. In Großbritannien zählen Guardian, Daily Telegraph, Independent, Financial Times und The Times zur quality press.
Aus dem Inhalt:
[...] ist in den USA nicht so markant wie in Großbritannien. Hier gehört die New York Times zu den am meisten verbreiteten Qualitätszeitungen. Zum hohem Standard [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/quality-press
-
Brigitta Bungard
Von Brigitta Bungard, Art Directorin beim MoMA, stammt die erste Illustration für einen Reimix Kinderreim sowie Scribbles für Kinderbuch und Logo.
Aus dem Inhalt:
[...] ist Brigitta Bungard am weltberühmten MoMA in New York als Design Manager angestellt. Den Rüssel zu tief ins Glas gesteckt. Illustration Copyright: Brigitta [...]
http://www.reimix.de/brigitta-bungard-die-erste-reimix-illustratorin/
-
Die ehemaligen Twin Towers - Teil 1
19.01.2008 - Die Stadt New York New York ist mit mehr als sieben Millionen Einwohnern die größte Stadt in den USA . Die liegt an der Mündung des Hudson River (River bedeutet Fluss) im Staat New York. Im Jahre 1612 wurde diese Stadt von Holländern gegründet und zunächst Neu-Amsterdam genannt. 1664 wurde sie dann von Engländern in New York umbenannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=516
-
Chicago Stil
Chicago Stil (Chicago Jazz) bezeichnet eine im Chicago der 1920er-Jahre entstandene und durchweg von weißen Musikern getragene Jazzspielweise. Der Chicago Stil war der erste Versuch weißer Musiker, eigenständige Ausdrucksformen innerhalb des Jazzidioms zu entwickeln.
Aus dem Inhalt:
[...] In der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre verlagerte sich der Schwerpunkt der Entwicklung dieses Stils durch die Übersiedlung der Musiker nach New York , das damalige Zentrum der Tonträgerindustrie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/chicago-stil
-
Music Television MTV
MUSIC TELEVISION, die Bezeichnung des 1981 in den USA auf Sendung gegangenen ersten Musik gewidmeten Fernsehkanals, ist inzwischen zur allgemeinen Bezeichnung für ein musikzentriertes Fernsehprogrammformat geworden, das hauptsächlich auf Jugendliche ausgerichtet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] – als kommerzieller Kabelfernsehkanal ins Leben gerufen und nahm am 1. August 1981 in New York seinen Betrieb auf. Zunächst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/music-television-mtv
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Organische Architektur
Als „Organische Architektur“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der „Moderne“ („Neues Bauen“, „Klassische Moderne“, ca.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Guggenheim Museum in New York (1956–1959) windet sich über einem kreisrunden Grundriss eine spiralförmige Rampe. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-organische-architektur
-
Tizian
* um 1477 Pieve di Cadore † 27.08.1576 Venedig TIZIANs Werk, besonders sein Umgang mit Farbe, war richtungsweisend für die Kunst bis ins 20. Jahrhundert. Aber auch seine Zeitgenossen blieben nicht unbeeinflusst von seinen Werken.
Aus dem Inhalt:
[...] Für D'ESTE malte er zwei Porträts, von denen das erste verschollen ist, das zweite, vermutlich von 1523, befindet sich in New York im Metropolitan Museum. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tizian
-
Formgestaltung in der Architektur: Proportion
Unter Form wird die äußere Erscheinung eines Bauwerkes verstanden, seine Struktur, die Gesamtheit seiner Elemente und ihre Beziehungen untereinander. Zu den Gestaltungsprinzipien, die die Form beeinflussen, gehören Komposition, Proportion, Kontrast, Dimension.
Aus dem Inhalt:
[...] hinweisen (z. B. Flugzeugformen des Kennedy Airport , New York, USA, 1956, Architekt: EERO SAARINEN; Kapelle der United States Airforce Academy bei Colorado [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/formgestaltung-der-architektur-proportion
-
Pierre Boulez
* 26.03.1925 in Montbrison (Dép. Loire, Frankreich) † 05.01.2016 Baden-Baden PIERRE BOULEZ gehört zu den herausragenden zeitgenössischen Vertretern der musikalischen Avantgarde . Besonderen Anteil trägt er an der Entwicklung der seriellen Musik .
Aus dem Inhalt:
[...] Von 1971 bis 1977 agierte er als Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra in London und von 1971 bis 1975 in Nachfolge von LEONARD BERNSTEIN (1918–1990) als Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/pierre-boulez
-
Massenmedien in den USA
Als Massenmedien werden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schriftliche, bildliche und akustische Träger und Vermittler von Informationen bezeichnet, die ihre Botschaften mithilfe von Vervielfältigungs- oder Übertragungstechniken an unspezifisch große Gruppen übermitteln.
Aus dem Inhalt:
[...] das Boulevardblatt USA Today, die als Qualitätszeitungen geltenden Blätter The New York Times, Los Angeles Times und Washington Post. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/massenmedien-den-usa
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|