
Suchergebnisse
-
Eugene O'Neill
* 16. Oktober 1888 in New York † 27. November 1953 in Boston Als Sohn eines Theaterschauspielers führte EUGENE O’NEILL während seiner Kindheit ein unruhiges Wanderleben. Trotz eines abgebrochenen Studiums, eines psychischen Zusammenbruchs und eines Aufenthalts in einem Sanatorium gelang es ihm, in Harvard ein Dramaturgiestudium abzuschließen und er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/eugene-oneill
-
Empire State Building
10.08.2016 - Wer baut das höchste Gebäude der Stadt? Diesen Wettlauf, der im 20. Jahrhunderts in New York stattfand, gewann erstmals das Empire State Building.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/-/id=216182/nid=216182/did=216160/jhu5je/index.html
-
Der Coolness-Check | motzgurke.tv
Dean und Niklas treten gegen die Mädchen der New York Dance School im Coolness-Check an!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/coolseinjungscooleralsmaedchen/-/id=248850/nid=248850/did=382862/jxrh13/index.html
-
Von der Great Depression zum New Deal
Nach dramatischen Kursstürzen kollabierte am 25. Oktober 1929, dem „Schwarzen Freitag“, der Börsenhandel an der New Yorker Wall Street. Rasch weitete sich die Finanzkrise zu einer globalen Wirtschaftskrise aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/von-der-great-depression-zum-new-deal
-
Olympische Spiele 2012: London gewinnt
06.07.2005 - England jubelt, Frankreich trauert. Die Olympischen Spiele werden im Jahr 2012 in der britischen Hauptstadt London stattfinden. Die Entscheidung war denkbar knapp: 54 Stimmen entfielen auf London, der stärkste Konkurrent Paris bekam 50 Stimmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Moskau, dann New York und Madrid aus. Der deutsche Bewerber Leipzig war bereits in der Vorauswahl im Jahr 2004 gescheitert. Obwohl Paris im letzten Wahlgang [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1237.html
-
Weltweite Finanzkrise: Wenn Banken sterben
25.09.2008 - In den vergangenen Monaten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Situation großer Banken in den USA berichtet. Einige der mächtigsten US-amerikanischen Banken sind bankrott oder stehen kurz davor. Wie und wann begann die "Bankenkrise"? Inwieweit wird die Krise auch unser Leben beeinflussen?
Aus dem Inhalt:
[...] ist sie mittlerweile auch zu uns "herüber geschwappt"? Inwieweit wird die Krise unser Leben beeinflussen? Weltweite Bankenkrise: Panikverkäufe an der New Yorker Wall Street haben sich auch auf die anderen Börsen der Welt ausgewirkt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2696.html
-
Tor zur "Neuen Welt" | Freiheitsstatue
15.01.2016 - Die ist typisch für Amerika. Das denken viele, wenn von der New Yorker Freiheitsstatue die Rede ist. Doch die Statue of Liberty, so der englische Titel, ist gar keine echte Amerikanerin
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltentdecken/freiheitsstatue/-/id=273062/nid=273062/did=34294/14en8xk/index.html
-
Die Anfänge von Rap und Breakdance | Graffiti und Hip-Hop
Rap entstand in den 1970er Jahren in den Straßen New Yorks. Von dort eroberte die Musik des Hip-Hop die Welt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/graffitihiphop/rapbreakdance/-/id=184162/nid=184162/did=184132/1v1dfvl/index.html
-
Jerome David Salinger
* 01. Januar 1919 in New York † 27. Januar 2010 in Cornish (New Hampshire) “If you really want to hear about it, the first thing you'll probably want to know is where I was born, and what my lousy childhood was like, and how my parents were occupied and all before they had me, and all that David Copperfield kind of crap, but I don't feel like going...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/jerome-david-salinger
-
Die amerikanische Presse
Auch wenn sich die britischen Kolonialbehörden zunächst sträubten, eine eigenständige US-amerikanische Presselandschaft vermochten sie nicht aufzuhalten. Heute erscheinen in den USA über 2.000 Zeitungen mit einer Auflage von mehr als 115 Mio.
Aus dem Inhalt:
[...] Erkennbar ist dies an den Titeln, die fast immer den Stadtnamen beinhalten – wie zum Beispiel New York Times (seit 1889, Auflage 1,2 Mio.) oder Washington Post [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-amerikanische-presse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|