Suchergebnisse
-
Nationalhymne - Niederlande
05.06.2007 - Wilhelmus van Nassouwe ben ik, van Duitsen bloed, den vaderland getrouwe blijf ik tot in den dood. Een Prinse van Oranje ben ik, vrij, onverveerd, den Koning van Hispanje heb ik altijd geëerd. Deutscher Text Wilhelm von Nassau bin ich, von deutschem Blut, dem Vaterland getreu bleib' ich bis in den Tod.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12248
-
Landkarte der Niederlande
Aus dem Inhalt:
[...] Landkarte der Niederlande Quelle: Karte: © European Community, 2005 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1690
-
EM 2012: Wer kommt weiter?
19.06.2012 - Halbzeit bei der Fußball-Europameisterschaft 2012: Nach 24 Partien ist die Vorrunde abgeschlossen und die Hälfte aller Mannschaften muss nach dem Ausscheiden die Heimreise antreten. Ab jetzt geht es im "K-o.-System" weiter (von Englisch "knocked out", das bedeutet "außer Gefecht gesetzt"). Hier erfährst du alles Wichtige zur EM. Die Gastgeber Polen und Ukraine sind bereits ausgeschieden. Die großen Überraschungen hat es bei dem Turnier bisher nicht gegeben, mit Ausnahme vielleicht des schwachen Auftretens von Vizeweltmeister Niederlande (null Punkte aus drei Spielen). Die Favoriten - Titelverteidiger Spanien und Deutschland - haben als Gruppensieger die nächste Runde erreicht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3471.html
-
Riesenstreit zwischen Niederlande und Türkei
12.03.2017 - Die Türkei ist mächtig sauer auf mehrere europäische Länder. Was ist passiert? In der Türkei soll im April eine wichtige Abstimmung stattfinden. Die (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/niederlande-lassen-turkische-politiker-nicht-auftreten
-
Niederlande - Buchtipp
10.11.2016 - Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Mit Spielen und vielen Rätseln.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/niederlande/buchtipp/buch/kunst-comic-vincent-van-gogh/
-
Der Achtzigjährige Krieg wie die Niederlande entstanden
Von 1568 bis 1648 herrschte Krieg zwischen den Niederlanden und den sie beherrschenden Spaniern. Innerhalb dieser Zeit gab es mehrere friedliche Phasen, so auch einen zwölfjährigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-achtzigjaehrige-krieg-wie-die-niederlande-entstanden.html
-
Fußball-WM 2010: Das Viertelfinale
03.07.2010 - Je näher das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Johannesburg rückt, desto größer wird die Spannung - mit den Niederlanden, Uruguay, Deutschland und Spanien sind jetzt nur noch vier Mannschaften im Turnier! Im Viertelfinale verabschiedeten sich die Top-Favoriten Brasilien (1:2 gegen die Niederlande) und Argentinien (0:4 gegen Deutschland) - mit Ghana schied auch das letzte afrikanische Team aus, und zwar auf äußerst unglückliche und dramatische Weise (1:1 nach Verlängerung und anschließend 2:4 im Elfmeterschießen gegen Uruguay). Besonders Deutschland wird immer mehr zum dominierenden Team bei dieser WM - nach dem 4:1-Sieg gegen England gab es auch gegen Argentinien ein deutliches Ergebnis.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3000.html
-
Fußball-WM 2010: Das Finale
11.07.2010 - Die 19. Fußballweltmeisterschaft der Geschichte ist zu Ende gegangen - mit Spanien gibt es einen Sieger, der diesen Titel zum ersten Mal überhaupt gewinnt. In einem dramatischen Spiel gegen die Niederlande fiel das goldene Tor durch Andrés Iniesta erst kurz vor dem Ende der Verlängerung. Auch Deutschland darf zufrieden sein: Im Spiel um den dritten Platz gab es einen 3:2-Sieg gegen Uruguay.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3004.html
-
Niederlande: Elftal Oranjes
Die niederländische Elf, auf Holländisch Elftal wird auch mit Oranjes angefeuert. Dieses Orange ihres Trikots soll der Farbe des Königshauses Nassau-Oranien entsprechen. Fußball …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/niederlande-elftal-oranjes.html
-
Die Europäische Union feiert Geburtstag
25.03.2007 - Am 25. März 1957 wurde mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge der Grundstein der heutigen Europäischen Union (EU) gelegt. Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Luxemburg gründeten aus der damaligen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), um die gemeinsame Außenhandelspolitik der Länder zu verbessern.
https://www.helles-koepfchen.de/die-eu-feiert-geburtstag.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|