
Suchergebnisse
-
Ostern
07.04.2020 - Warum feiern wir das Osterfest? Und warum werden Eier bunt gefärbt?
https://www.zdf.de/kinder/logo/ostern-112.html
-
Bräuche zu Ostern
Der Termin für das Osterfest ändert sich jedes Jahr: Der Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling . Vierzig Tage davor ist Aschermittwoch, mit ihm endet die Faschingszeit und die Fastenzeit beginnt, die bis Ostern dauert. Ostern - Gründonnerstag Der Donnerstag vor Ostern heißt Gründonnerstag.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=234&titelid=5990&titelkatid=0&move=-1
-
Ostern
Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum . Eigentlich war es ein Fest bei den Juden : Pessach. Jesus Christus soll getötet worden sein, als damals dieses Fest gerade anfing. Die Römer haben ihn hingerichtet , weil sie dachten, dass er ihre Macht beseitigen wollte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ostern
-
Religiöses Brauchtum von Palmsonntag bis Ostern
17.04.2014 - Mit dem Palmsonntag, eine Woche vor Ostern, beginnt die Karwoche, die am Karsamstag endet. "Kar" oder althochdeutsch "Chara" bedeutet Trauer oder Wehklage, die Woche rückt also die Leidens- oder Passionszeit von Jesus von Nazareth in den Mittelpunkt der religiösen Feiern. Rituelle und liturgische Höhepunkte in der Karwoche sind Gründonnerstag und Karfreitag.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ostern/pwiereligioesesbrauchtumvonpalmsonntagbisostern100.html
-
Ostern - Mehr als nur Eiersuchen?
29.03.2015 - Als ich noch klein war, habe ich mich immer auf Ostern gefreut. Denn da wusste ich, dass ich Eier suchen durfte und viele Geschenke bekomme. Doch je älter ich wurde, desto öfter habe ich mir die Frage gestellt, warum wir eigentlich Ostern feiern.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/ostern-mehr-als-nur-eiersuchen
-
Ostern bei uns und anderswo: Von Osterhasen, Küken und dem Osterbilby
16.04.2022 - Zu Ostern gehört der Osterhase. Seit wann bringt der Hase die Eier und welche Tiere erledigen in anderen Ländern diesen Job?
https://www.br.de/kinder/ostern-osterhase-wer-bringt-eier-andere-laender-feiertag-lexikon-100.html
-
Ostern rund um die Welt
15.04.2019 - Bist du an Ostern schon einmal als Hexe verkleidet herumgelaufen? Oder hast jemanden mit Wasser bespritzt? Wahrscheinlich nicht! In anderen Ländern sind solche Bräuche aber sehr beliebt.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ostern_rund_um_die_Welt_20087355.htm
-
Ostern - Das höchste Fest der Christenheit
23.02.2008 - Ostern ist neben Pfingsten das älteste und auch das höchste Fest der Christenheit. Seine Wurzeln liegen im jüdischen Passah-(Pessach)-Fest. Das deutsche Wort „Ostern" leitet sich von dem indogermanischen Wort für „Morgenröte" ab. Die Osterzeit beginnt mit dem Ostermorgen und endet 50 Tage später mit Pfingsten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5068
-
Was hat Himmelfahrt mit Ostern zu tun?
Ostern ist eigentlich schon lang vorbei, aber das Fest der Himmelfahrt Christi steht damit in engem Zusammenhang. Wir erklären euch, warum.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-hat-himmelfahrt-mit-ostern-zu-tun.html
-
Pfingsten - Fest des Heiligen Geistes und Geburtstag der Kirche
16.05.2023 - Pfingsten wird am Pfingstsonntag und Pfingstmontag gefeiert - ein gesetzlicher Feiertag, an dem die Kinder schulfrei haben, viele Menschen nicht arbeiten und die Läden geschlossen bleiben. Pfingsten hat kein festes Datum, sondern wird immer am 50. Tag nach Ostern gefeiert. Doch was genau feiern die Christen an Pfingsten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3480.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|