
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Republik Kuba
Das mittelamerikanische Land Kuba liegt auf der größten Insel der Antillen. Die überwiegend aus Tiefland und einigen verkarsteten Gebirgszügen bestehende Insel besitzt tropisches Klima.
Aus dem Inhalt:
[...] Jh.: Havanna wird zum Schutz vor Piraten zur stärksten Festung Mittelamerikas ausgebaut (Bild 3). Dennoch ist die Insel ständig der Plünderung durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kuba
-
Hanse
Die Hanse war ein Bündnis von Kaufleuten im Mittelalter . Später kamen auch Städte hinzu. Die etwa 200 Städte konnten gemeinsam mehr erreichen, um die Kaufleute zu schützen. Heute gibt es noch Städte, die früher in der Hanse waren und sich stolz Hansestadt nennen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Hanse dafür, dass die Wege sicherer wurden. Wer mit dem Schiff über die Ostsee oder Nordsee reiste, musste immer Angst vor Piraten haben. Kaufleute [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Hanse
-
Eure Ferienerlebnisse
21.08.2017 - Im Gewinnspiel „Mein schönstes Ferienerlebnis“ konntet ihr uns eure schönsten Erinnerungen aus den Ferien mitteilen. Wir freuen uns über die vielen Einsendungen und wollen ein paar Erlebnisse nun mit allen teilen:
Aus dem Inhalt:
[...] Sara schreibt: „Mein schönstes Ferienerlebnis dieses Jahr waren die Piratentage auf Föhr. Am Strand war ein Piratenlager aufgebaut [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/eure-ferienerlebnisse
-
Libyen - Geschichte & Politik
07.08.2017 - Viele Eroberer kamen im Laufe der Zeit nach Libyen und hinterließen ihre Spuren. Leptis Magna ist eine römische Gründung.
Aus dem Inhalt:
[...] Osmanische Herrschaft (1551-1911) und Barbareskenkriege 1509 eroberten die Spanier Tripolis, um die von dort ausgehende Piraterie zu bekämpfen. Spanien trat [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Die Routen der Riesen
01.11.2012 - Tanker sind ständig unterwegs, um den Öldurst der Welt zu stillen. Die Handelsrouten, die sie befahren, gleichen stark frequentierten Autobahnen. Vor allem in den Meerengen müssen die Mannschaften ihr Schiffe achtsam manövrieren. Bereits ein kleiner Fahrfehler kann hier zu einem Zwischenfall führen - im schlimmsten Fall zur Havarie.
Aus dem Inhalt:
[...] Versorgungsproblemen führen. Auch die Piraterie ist auf diesen Routen ein Problem. Die Schiffe, die etwa die Straße von Hormuz ansteuern, müssen das Horn von Afrika [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwiedieroutenderriesen100.html
-
Berühmte Wracks
09.07.2012 - Im Laufe der Jahrhunderte sind Millionen von Schiffen gesunken. Doch nur einige von ihnen erlangten Berühmtheit – sei es durch ihre Größe, ihre sagenumwobene Ladung oder die Umstände des Unglücks. Planet Wissen stellt Ihnen einige dieser berühmten Wracks und die Geschichte ihres Untergangs vor.
Aus dem Inhalt:
[...] des Piratenschiffs war der berühmte Freibeuter Sir Henry Morgan. Morgan wurde um 1635 in Wales geboren und starb am 25. August 1688 an den Folgen starker Trunksucht [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwieberuehmtewracks100.html
-
Schiffswracks
09.07.2012 - Rund drei Millionen Schiffswracks liegen Schätzungen zufolge auf dem Grund der Weltmeere. Wer sich für sie interessiert, erfährt eine Menge an bewegenden Geschichten: von wilden Seeräuberschlachten, heftigen Stürmen, Kriegsschauplätzen und Handelsflotten. Doch auch Materielles haben die Wracks zu bieten: Viele versunkene Schiffe enthalten kostbare Schätze.
Aus dem Inhalt:
[...] Kriegsschiffe, Passagierdampfer, Handelsflotten, Piratenschiffe oder moderne Tanker sind nur einige Beispiele für die vielen unterschiedlichen Schiffsarten, die in den vergangenen 4000 Jahren gesunken sind. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwwbschiffswracks100.html
-
Weltumseglungen
23.01.2012 - Einst waren es wagemutige Entdecker, die mit ihren Schiffen mehr oder minder geplant die Welt umrundeten. Ihr Ziel: Neue Länder und Handelswege zu erschließen und mit Gold und Gewürzen heimzukehren. Ihnen folgten Forscher auf der Suche nach den Geheimnissen der Tiefsee. Und schließlich kamen die abenteuerlustigen Individualisten und machten Weltumrundungen im Segelboot zu einem Sport, bei dem es gilt, immer neue Rekorde aufzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kapitän Juan Sebastián Elcano und seinen siebzehn Seeleuten gebührt die Ehre, als Erste die Welt umrundet zu haben. Ein Pirat auf Plünderfahrt Schickte [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/segeln/pwieweltumseglungen100.html
-
Kleine Parteien bei der Bundestagswahl 2009 Teil 1
Eigentlich sind es nur die großen Parteien, wie CDU, SPD, FDP, Grüne oder Linke, die bei der Bundestagswahl ins Parlament einziehen. Doch daneben treten noch viele kleinere …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Piratenpartei gab es zunächst in Schweden, wo sie mittlerweile die drittmeisten Mitglieder aller schwedischen Parteien hat. In Deutschland gibt es sie als 2006. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kleine-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-teil-1.html
-
Brettspiele: Spiel, Spaß und Spannung 2005
Brettspiele: Spiel, Spaß und Spannung 2005 - Mit dem neuen Jahr gibt es auch neue Spiele auf dem Markt. GEOlino stellt euch vier neue Spiele vor, die Spaß und Spannung garantieren.
Aus dem Inhalt:
[...] wieder neue Spielideen ins Haus. Da ist für jeden was dabei. Piratenbucht Mit Schiffen über die Weltmeere fahren, andere Piraten in die Flucht schlagen und Schätze erbeuten, um der berühmteste und gefürchtetste Pirat zu werden. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/brettspiele-spiel-spass-und-spannung-2005-3509.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|