
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Asterix zum Angeben
29.10.2014 - Vor mehr als 55 Jahren erschien der allererste Asterix-Comic. Noch heute findet man die Asterix-Bände in fast jeder Bahnhofsbuchhandlung.
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht, weil man dann nie wieder Angst vor Piraten hat oder seltsamerweise einen Heißhunger auf Wildschwein entwickelt, obwohl man gar keine Ahnung hat, [...]
http://www.duda.news/welt/zwei-gallier-als-geschichtslehrer/
-
Kuba
14.10.2014 - Traumstrände mit schneeweißem Sand unter Palmen, unberührte Berge und alte Kolonialstädte mit Charme - Kubas vielfältige Reize bringen seit jeher Dichter, Reisende und Schriftsteller ins Schwärmen. Das warme Klima macht die größte Insel der Antillen nicht nur zu einem beliebten Reiseland für Sonnenanbeter, sondern lässt auch Tausende verschiedener Pflanzenarten prächtig gedeihen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Eroberer vor die Ufer Kubas, doch dort war das Meer unberechenbar. Wirbelstürme und Piraten überraschten die Galeonen und sie sanken mitsamt ihren Schätzen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/naturparadies_kuba/pwwbnaturparadieskuba100.html
-
Ostsee
15.08.2014 - Die Ostsee war schon immer eines der bevorzugten Urlaubsziele der Deutschen. Das gilt umso mehr, seitdem es für das Reisen nicht nur an das skandinavische Ufer, sondern auch an das der baltischen Staaten kaum noch Hindernisse gibt. Doch abseits idyllischer Strände ist die Ostsee ein junges Binnenmeer, das mit erheblichen Umweltproblemen zu kämpfen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Die gefürchteten Piraten brachten von ihren Raubzügen nicht nur große Reichtümer mit nach Skandinavien, sondern schufen auch die ersten stabilen Handelsverbindungen [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/binnenmeer_ostsee/pwwbbinnenmeerostsee100.html
-
Camagüey
21.01.2014 - Die Stadt liegt im Zentrum der Insel in der Provinz Camagüey. In der Stadt befinden sich viele historische Gebäude, Statuen und eine Reihe von Museen. Camagüey’s historisches Zentrum – ist das größte und besterhaltenste der Insel – und wurde zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Die Besucher erfreuen sich an den prachtvollen Kirchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kubaner. Die Straßen sind verdreht und verwirrend angelegt. Die Ursache liegt darin, dass sich die Bewohner dadurch vor den plündernden Piraten geschützt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27285
-
Cienfuegos
20.01.2014 - Die Bewohner Kubas nennen die Stadt Cienfuegos auch „Perle des Südens" . In der Stadt stehen sehr eindrucksvolle Gebäude, die seit dem Jahr 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. or der Stadt im Meer tummeln sich Taucher, Segler und Bootsfahrer. Eine Schulklasse ist in der Altstadt ist unterwegs zum Palast in dem die Kinder tanzen und musizieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Touristen besuchen in jedem Fall das Castillo de Jaqua, eine mächtige Festungsanlage zum Schutze der Stadt gegenüber den Piraten. Es war lange Zeit auf Kuba [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27296
-
Stockholm
11.10.2013 - "Venedig des Nordens", "Stadt auf dem Wasser", "Königin des Mälaren" – Stockholm hat viele Namen. Doch egal, welchen Begriff man gebraucht: Er wird immer nur einem Teilaspekt dieser aufregenden und schönen Metropole im Norden Europas gerecht. Egal, ob man die Hauptstadt Schwedens im Sommer besucht und die langen, hellen Sommernächte genießt, oder ob man im Winter einen Abstecher nach Stockholm macht: Die Reise lohnt sich auf jeden Fall.
Aus dem Inhalt:
[...] Jarl eine Festung bauen, um den Mälarsee vor Piraten zu schützen. Erwähnt wird das, was später einmal die Stadt werden sollte, erstmals von dem isländischen Dichter Snorre Sturlasson (1178-1241). [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/stockholm/pwwbstockholm100.html
-
Ihr habt abgestimmt! – Das Ergebnis der U18-Wahl
16.09.2013 - Montag, 16. September 2013: Das Ergebnis der diesjährigen U18-Bundestagswahl steht nun fest. Mit 27,1% wurde die CDU/CSU zur Spitzenpartei gekürt. Danach folgen SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Besonders beachtlich ist, wie viele Kinder und Jugendliche an der Wahl teilgenommen haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch die SPD hat viele Stimmen erhalten (20,4%), dicht gefolgt von Bündnis 90/Die Gründen (17,0%). Außerdem würden die jungen Wähler gern die Piraten (12,1%) [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ihr-habt-abgestimmt-das-ergebnis-der-u18-wahl
-
Geschichte des Burgenbaus
24.07.2013 - "Eine feste Burg ist unser Gott, eine gute Wehr und Waffen" – so beginnt Martin Luther (1483 – 1546) eines seiner bekannten Kirchenlieder. Dieser Satz beschreibt vortrefflich, wie sehr Deutschland auch noch im ausgehenden Mittelalter von seinen Burgen geprägt ist. Mehr als 20.000 Burgen dürften im deutschen Sprachraum während des Mittelalters angelegt worden sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Mittelmeerraum treiben arabische Piraten, die Sarazenen, ihr Unwesen und machen die Küstenregionen unsicher. Von Osten her fallen ungarische Reiter in Mitteleuropa ein und plündern Städte und Dörfer. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_auf_der_burg/pwiegeschichtedesburgenbaus100.html
-
Die Entstehung der Stadt San Francisco
18.03.2013 - San Francisco , eine der schönsten Städte der Welt, liegt an der amerikanischen Westküste in Californien , dem 31. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt des Bundesstaates Californien ist seit 1854 Sacramento. Dieser heute bevölkerungsreichste Staat der USA war früher ein von eher friedlichen Indianerstämmen bewohntes Gebiet mit Stämmen wie Chinook, Maidu, Cahuilla und Pomo.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderts stand das kleine und eher schäbige Dorf "Yerba Buena" am heutigen Standort von San Francisco. Hier lebten jetzt vorwiegend Kaufleute, Abenteurer und Piraten. Im Jahre 1848 , als etwa 160 km von hier entfernt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=522
-
Vereenigde Oost-Indische Compagnie
07.02.2013 - Kaum eine Aktiengesellschaft war in ihrer Zeit so mächtig wie die niederländische "Vereenigde Oost-Indische Compagnie" (VOC). Sie war das größte Privatunternehmen ihrer Zeit. Ihr Aufstieg war eng verbunden mit dem Emporkommen der Niederlande als Kolonial- und Handelsmacht.
Aus dem Inhalt:
[...] aber gab es gar keine Ausschüttung. Zum Beispiel dann, wenn die Geschäfte infolge von Krieg und Schiffsverlusten durch Unwetter oder Piraten schlecht liefen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwievereenigdeoostindischecompagnie100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|