Suchergebnisse
-
Was ist Recycling?
01.02.2019 - Mülltrennnung ist sehr wichtig. Doch was kommt wohin? Und was passiert mit dem recycelten Müll? Wir haben alle wichtigen Infos für dich!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-ist-recycling
-
Was ist Recycling?
Viele Dinge, die weggeworfen werden, verdienen den Namen Abfall gar nicht. Zum Teil sind sie sogar wertvoll. Altglas kann man einschmelzen, um daraus neue Gläser und Flaschen zu machen. Auch Getränkedosen, Eisenschrott und Altmetalle werden wiederverwendet. Aus altem Karton und Papier werden neue Zeitungen, Bücher und Schulhefte hergestellt.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtversorgung/was-ist-recycling/
-
Schulbeginn: umweltfreundlich mit Recycling-Papier
02.09.2015 - Papierherstellung kann belastend für die Umwelt sein. Denn dafür werden Holz und eine Menge Strom und Wasser gebraucht. Wie erkennst Du umweltfreundliches Papier?
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/artikel/schulbeginn-umweltfreundlich-mit-recycling-papier/
-
Noch besser als Recycling? - Müll vermeiden!
Aus dem Inhalt:
[...] Natürlich ist Recycling wichtig! Aber noch besser ist es doch wenn gar nicht erst Müll 'entsteht', oder? Da könntest du zum Beispiel schon was machen. [...]
https://www.kindersache.de/comment/24259
-
Papier Recycling
20.02.2008 - Unser jährlicher Papierbedarf ist alles andere als von Pappe. Mit mehr als 21 Millionen Tonnen verbrauchen die Deutschen mehr Papier als ganz Afrika und Südamerika zusammen. Das ist besorgniserregend, weil bei der Papierherstellung viel Holz, Wasser und Energie verbraucht werden. Die Sendereihe bietet interessante Einblicke in den Papierkreislauf und eignet sich für den Einsatz im Sozialkundeunterricht ab der 8.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/papier-recycling/inhalt.html
-
Recycling-Briefpapier
Warum schreibst du nicht mal einen Brief - einen ganz persönlichen, auf Briefpapier, das du selbst bemalt hast? Es ist nämlich ganz herrlich, wenn du dann eine Antwort bekommst! Du brauchst: mindestens 2 Bogen Recyclingpapier, Buntstifte oder Wasserfarben, Klebstoff, Lineal, Schere. Benutze keine Wachsmalstifte, weil du dann nicht mehr auf das Papier schreiben kannst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=525&titelid=3755&titelkatid=0&move=-1
-
Flaschen-Recycling für Straßenhunde
05.12.2020 - Das geht mithilfe eines Flaschensammel-Automaten. Flasche rein - Futter raus!
https://www.zdf.de/kinder/logo/tierfutter-fuer-flaschenpfand-100.html
-
Sendungsinhalt: Weiße Blätter, grüne Wälder - Papierwende - Papier Recycling
20.02.2008 - Jeder fünfte Baum auf der Welt wird für die Papierherstellung gefällt. Deutschland gehört zu den Spitzenreitern unter den Papierverbrauchern und global gesehen steigt der Bedarf weiter an. Die Frage ist also: Wie lässt sich Papier sparen? Altpapier ist inzwischen ein wertvoller Rohstoff. In Deutschland gelangen 75 Prozent des Altpapiers in den Wiederaufbereitungskreislauf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/papier-recycling/inhalt/sendungen/weisse_blaetter_gruene_waelder_papierwende.html
-
Ökologische Weihnachten: Festmahl, Weihnachtslichter und Schmuck
21.12.2014 - Ausgerechnet zu Weihnachten, dem "Fest der Liebe", werden nicht nur unzähliche Tannenbäume abgeholzt, sondern millionenfach Zuchttiere aus Massentierhaltung wie Enten oder Gänse geschlachtet. Diese Tiere werden unter Qualen gezüchtet und gehalten und hinzu kommt, dass der hohe Konsum von Fleisch und Fisch extrem umweltbelastend ist. Was sollten wir beachten, wenn wir ein möglichst tier- und umweltfreundliches Fest feiern wollen? Wie sieht es mit weihnachtlichen Lichtern, Baumschmuck, Weihnachts-Deko und Geschenkpapier aus? Hier findest du viele Anregungen und Tipps für eine "grüne Weihnacht'".
Aus dem Inhalt:
[...] sind beispielsweise Karton, alte Zeitungen, Recycling- oder Packpapier. Auch diese kannst du sehr schön und individuell gestalten - etwa indem du das Papier bemalst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3634.html
-
Upcycling-Basteln zu Weihnachten: Adventshäuschen aus Saft- oder Milchtüten
08.12.2016 - Bei dieser Upcycling-Bastelidee zur Weihnachtszeit zeigen wir dir, wie du aus alten Saft- oder Milchtüten, die normalerweise im Müll landen würden, tolle Adventshäuschen basteln kannst. Zur Weihnachtszeit dekorieren sie Tische, Schränke oder Fensterbänke und wenn du eine (elektrische) Kerze hineinstellst, leuchten sie wunderschön. Die Häuschen können ganz individuell gestaltet werden und sind auch eine tolle Idee für einen selbst gebastelten Adventskalender.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/adventshaeuschen-aus-saft-oder-milchtueten-basteln.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|