
Suchergebnisse
-
Titus Maccius Plautus
* um 250 v. Chr. in Sarsina (Umbrien) † um 184 v. Chr. PLAUTUS war ein römischer Dramatiker. Er gilt neben TERENZ als der bedeutendste altrömische Komödiendichter . Seine Stücke waren aufgrund ihrer sprudelnden Komik bereits zu seinen Lebzeiten sehr populär und beeinflussten die europäische Dramatik nach der Renaissance nachhaltig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/titus-maccius-plautus
-
Was bedeutet Renaissance?
Johannes Gutenberg hatte den modernen Buchdruck erfunden; Christoph Kolumbus Amerika entdeckt; Martin Luther die Autorität des Papstes infrage gestellt. Das Mittelalter fand im 16. Jahrhundert sein Ende: Die alte Ordnung war reichlich durcheinander geraten. Zu Beginn der frühen Neuzeit sehnten sich führende Denker und Künstler in eine Zeit zurück, in der aus ihrer Sicht die Welt noch in Ordnung gewesen war: ins alte Rom und ins alte Griechenland.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-bedeutet-renaissance/
-
Renaissancebauten in Deutschland
Süddeutschland und Österreich wurden Ende des 16. Jahrhunderts zu Zentren der Spätrenaissance (Manierismus). Man baute, im Gegensatz zur Gotik, keine Burgen mehr, man baute Fürstensitze, Schlösser, später auch Bürgerhäuser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissancebauten-deutschland
-
Ein neuer Anfang in der Renaissance
Während das klassische Altertum durch eine nach außen gerichtete Geisteshaltung gekennzeichnet war, dominierte unter dem Einfluss der christlichen Kirchen im Mittelalter eine ganz nach innen gerichtete Weltanschauung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/ein-neuer-anfang-der-renaissance
-
Michelangelo
11.07.2004 - Michelangelo war ein Genie, und seine Fresken in der Sixtinischen Kapelle gehören zum Großartigsten, was die Malerei je hervorgebracht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Michelangelo einer der berühmtesten Künstler der Welt Michelangelo Buonarroti war ein Italienischer Maler, Bildhauer und Architekt der Stilepoche Renaissance, geboren am 6.03.1475 in Caprese, gestorben am 18.02.1564 in Rom. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/78.html
-
Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen
08.12.2009 - Der bolivianische Präsident Evo Morales Ayma ist bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag mit über 60 Prozent Stimmenanteil in seinem Amt bestätigt worden. Morales ist bereits seit vier Jahren Präsident Boliviens. Im Jahr 2005 war er nach seinem damaligen Wahlsieg der erste indianische Präsident Südamerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Man spricht deswegen auch von einer "Indianischen Renaissance" - "Renaissance" ist ein französischer Begriff und bedeutet "Wiedergeburt". MAS und Morales setzen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2944.html
-
Alexander VI. – Renaissancepapst und skrupelloser Politiker
Durch Bestechung wurde ALEXANDER VI. aus dem Fürstengeschlecht der Borgia 1492 zum Papst gewählt. Er war der erste der sogenannten Renaissancepäpste. Diesen war die Liebe zur Kunst, von Prunk und eines angenehmen Lebens sowie ein starkes machtpolitisches Streben gemeinsam.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alexander-vi-renaissancepapst-und-skrupelloser-politiker
-
Zeittafel: Die Renaissance der Olympischen Spiele - Frieden und Völkerverständigung – Die Spiele der Neuzeit - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/frieden-und-voelkerverstaendigung-die-spiele-der-neuzeit/zeittafel-die-renaissance-der-olympischen-spiele.html
-
Spätmittelalter - Warum begann die Renaissance in Italien?
In den vielen kleinen italienischen Stadtstaaten lag einst der Mittelpunkt des Römischen Reiches. Denn die Römer hatten doch vieles von den Griechen übernommen und viele römische Kunstwerke, zahlreiche Ruinen, aber auch schriftlichen Zeugnisse lagen noch auf dem Gebiet des ehemaligen Römischen Reiches vor.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-von-einem-aufbruch-in-eine-neue-zeit/frage/warum-begann-die-renaissance-in-italien.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Raffael Maler der Renaissance
Raffael ist ein meisterhafter Maler der Renaissanceepoche, bis in die Neuzeit galt er als größter Maler aller Zeiten. Auch als Bauleiter des Petersdoms bestärkte er seinen Ruf als …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/raffael-maler-der-renaissance.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|