
Suchergebnisse
-
Die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff
04.01.2012 - Das deutsche Staatsoberhaupt steht stark in der Kritik. Der CDU-Politiker hatte zu enge Verbindungen zu Unternehmern und hat wichtige Informationen verschwiegen. Die Geschäftsleute haben Wulff viel Geld geliehen. Der Zeitung, die darüber berichten wollte, drohte Wulff mit einer Klage. Der Druck auf den Bundespräsidenten wächst und immer mehr Menschen fordern seinen Rücktritt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3390.html
-
Staatsoberhaupt
Das Staatsoberhaupt ist ein Mann oder eine Frau und vertritt einen Staat . Man sagt auch, dass das Staatsoberhaupt den Staat „verkörpert“ und dass es den Staat „repräsentiert“. Wenn im eigenen Land ein wichtiges Ereignis ist, lädt man gern das Staatsoberhaupt ein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Staatsoberhaupt
-
Frank-Walter Steinmeier von der SPD ist neuer Bundespräsident
07.06.2017 - Am 19. März 2017 löste Frank-Walter Steinmeier von der SPD Joachim Gauck (parteilos) ab. Nun ist Steinmeier ins Schloss Bellevue in Berlin eingezogen und übernimmt die Amtsgeschäfte als neues Staatsoberhaupt. Erfahre mehr über den Politiker Frank-Walter Steinmeier und seine neuen Aufgaben als Bundespräsident.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3780.html
-
Horst Köhler bleibt deutscher Bundespräsident
24.05.2009 - Wie erwartet, hat Horst Köhler die Wahl zum Bundespräsidenten gewonnen. Nun wird er für weitere fünf Jahre das Staatsoberhaupt Deutschlands bleiben. Was sind die Aufgaben des Bundespräsidenten und wie wird er gewählt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2831.html
-
Welche Aufgaben hat der Bundespräsident und wie wird er gewählt? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
24.10.2011 - Der Bundespräsident ist das deutsche Staatsoberhaupt. Er hat vor allem "repräsentative" Aufgaben - das bedeutet, er tritt als Vertreter des Staates auf, seine Macht ist aber begrenzt. Zu den Aufgaben des Bundespräsidenten gehören Staatsbesuche in anderen Nationen oder der Empfang von ausländischen Gästen wie Staatschefs.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3202.html
-
Bundespräsidenten als Identitäts- und Integrationsfiguren
Der Bundespräsident repräsentiert als Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland die Einheit des Staates nach innen und außen. Er vertritt die Bundesregierung völkerrechtlich. Der Bundespräsident wirkt an der Regierung mit, allerdings nur mit geringen politischen Kompetenzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundespraesidenten-als-identitaets-und-integrationsfiguren
-
Russland hat gewählt: Putin wird erneut Präsident
06.03.2012 - Am 4. März fanden in Russland Präsidentenwahlen statt. Die meisten Stimmen erhielt Regierungschef Wladimir Putin, der bereits von 2000 bis 2008 Präsident war. Die Wahlen wurden von großen Protesten begleitet. Putin wird nun sechs Jahre lang an der Spitze des Staates stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahren gewählt. Bisher war alle vier Jahre Präsidentenwahl in Russland. Dmitri Medwedew ist seit 2008 der russische Präsident und damit das Staatsoberhaupt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3422.html
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] später wurde er erneut zum Präsidenten gewählt - diesmal zum Staatsoberhaupt der neuen Tschechischen Republik. Während seiner Amtszeit richtete [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
-
Die Türkei hat einen neuen Staatspräsidenten
31.08.2007 - Abdullah Gül von der islamisch-konservativen Partei ist neuer Staatspräsident der Türkei. Die einen sehen nun "demokratische Werte" in Gefahr und fürchten, dass sich die Türkei in einen stark islamisch geprägten Staat verwandeln werde. Die anderen glauben, dass das Land fortschrittlicher werde.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Türkei hat einen neuen Staatspräsidenten Abdullah Gül ist Staatsoberhaupt - wohin entwickelt sich das Land? von Britta Pawlak - 31.08.2007 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2284.html
-
Johannes Rau ist tot
07.02.2006 - In einer großen Trauerfeier haben 1500 Menschen im Berliner Dom Abschied vom ehemalige Bundespräsident Johannes Rau genommen. Anschließend wurde er im Kreis seiner Familie beerdigt. Der beliebte Politiker war am 27. Januar, kurz nach seinem 75. Geburtstag, nach schwerer Krankheit gestorben.
Aus dem Inhalt:
[...] er als erstes deutsches Staatsoberhaupt vor dem israelischen Parlament, der Knesseth, sprechen - und das sogar auf Deutsch, der Sprache derer, die in der Nazizeit [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1544.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|