
Suchergebnisse
-
Die Vergangenheit (Maxime, 22.01.2006)
Bittere Tränen liefen mir das Gesicht herunter. Mein Haar war schon ganz nass vom vielen Regen, der an diesem Tag fiel. Ich saß da, mit den Knien in dem Matsch, der auf dem Bürgersteig lag.Blutüberströmt war Alex' Gesicht, dessen toter lebloser Körper auf der Straße, wo jetzt viele Schaulustige standen, lag.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/die-vergangenheit-maxime-22012006-5004.html
-
Fluss ohne Wasser
Die Erderwärmung macht sich auch in Deutschland bemerkbar. Trockenzeiten und Überschwemmungen nehmen abwechselnd zu. Am Samstag demonstrierten Greenpeace-Aktivisten jetzt für mehr Klimaschutz. Sie standen im ausgetrockneten Flussbett der Elbe. Auf einem Banner, das sie mitgebracht hatten, stand zu lesen: Klimawandel!
https://kids.greenpeace.de/node/3617
-
Der Geisterkopf
Gruselgeschichte von henri, maxi und alpi aus der Klasse 5a der Dominik Zimmermann Realschule Günzburg Nachdem Lega und Steni den Geisterkopf gesehen hatten, schoss ihnen eine gruselig Gruselgeschichte in den Kopf. Sie waren leider gefangen.Die Gruselgeschichte geht so: Als sie wieder aufgewacht waren, standen sie in einer Pyramide mit riesengroßen Labyrinth.
http://www.legakids.net/kids/gruselig/g4-geisterkopf/
-
Österreich nach 1945 – Wiederherstellung der Republik
Von 1938 bis 1945 war Österreich Teil des Deutschen Reichs. Im Zweiten Weltkrieg standen einander Deutschland und eine Allianz aus Großbritannien, Frankreich, USA und Sowjetunion, die so genannten Alliierten, gegenüber. Im April 1945 befreiten alliierte Truppen Österreich von der nationalsozialistischen Herrschaft und erkannten eine aus drei Parteien gebildete vorläufige Regierung an.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-60-jahre-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/
-
Gasgesetze und die Zustandsgleichung für ideale Gase (universelle Gasgleichung)
Der Zusammenhang zwischen den Zustandsgrößen Druck, Volumen und Temperatur eines idealen Gases wird durch die Gasgesetze von ROBERT BOYLE und EDME MARIOTTE sowie JOSEPH LOUISE GAY-LUSSAC und AMONTONS beschrieben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/gasgesetze-und-die-zustandsgleichung-fuer-ideale-gase
-
Zustandsgleichung für das ideale Gas
Zwischen Druck p , Volumen V und absoluter Temperatur T des idealen Gases besteht folgender Zusammenhang: p ⋅ V T = konstant oder p 1 ⋅ V 1 T 1 = p 2 ⋅ V 2 T 2 Für ein reales Gas ist die Zustandsgleichung anwendbar, wenn sich dieses näherungsweise wie das ideale Gas verhält.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zustandsgleichung-fuer-das-ideale-gas
-
Isochore Zustandsänderungen
Bei einer isochoren Zustandsänderung eines Gases bleibt das Volumen konstant. Die Zustandskurve im p-V- Diagramm verläuft vertikal, parallel zur p -Achse. Ein solcher Prozess wird realisiert, wenn Gas in einem geschlossenen Behälter erwärmt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/isochore-zustandsaenderungen
-
Abstand windschiefer Geraden
In Analogie zur Definition des Abstandes anderer geometrischer Objekte wird unter dem Abstand zweier windschiefer Geraden g und h im Raum die Länge der kürzesten Strecke A B ¯ verstanden, die einen beliebigen Punkt A von g mit einem beliebigen Punkt B von h verbindet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/abstand-windschiefer-geraden
-
Aggregatzustände
Fast alle Stoffe können fest, flüssig oder gasförmig sein. Man spricht vom festen, flüssigen und gasförmigen Aggregatzustand. In welchem Aggregatzustand ein Stoff vorliegt, hängt von der Temperatur und auch vom Druck ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/aggregatzustaende
-
Greta demonstriert mit Tausenden Jugendlichen in Berlin
29.03.2019 - Mehrere Tausend Jugendliche demonstrierten am Freitag in der Hauptstadt Berlin für den Klimaschutz. «Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut», riefen sie. Auf den Plakaten der Schülerinnen und Schüler standen Sätze wie: «Ich verpass Mathe, ihr die Chance.» Oder: «Opa, wie sieht ein Schneemann aus?» Damit wollen sie auf die Folg...
https://www.kruschel.de/nachrichten/Greta_demonstriert_mit_Tausenden_Jugendlichen_in_Berlin_20050695.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|