
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Francisco de Goya y Lucientes
* 30. März 1746 in Fuendetodos (bei Saragossa) † 16. April 1828 in Bordeaux FRANCISCO DE GOYAS Werk durchbrach an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert alle Stilkonventionen. Francisco de Goya y Lucientes – Stationen eines Künstlerlebens Der spanische Maler und Grafiker wurde als FRANCISCO DE GOYA Y LUCIENTES am 30.
Aus dem Inhalt:
[...] erkrankte GOYA schwer. Die Krankheit führte schließlich zur völligen Taubheit . Dies mag Einfluss auf Stil und Themen des Künstlers gehabt haben, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/francisco-de-goya-y-lucientes
-
Beethovens späte Klaviersonaten
Die späten Klaviersonaten LUDWIG VAN BEETHOVENs (1770–1827) umfassen die letzten fünf seiner Sonaten: op. 101, op. 106, op. 109, op. 110 und op. 111. Für das „Hammerklavier“ waren die Kompositionen mit den Werkzahlen 101, 106, 109 und 110 bestimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese späte Schaffensphase des Komponisten ist gekennzeichnet durch häufige Krankheiten und fortschreitende Taubheit . Die zunehmende Gehörlosigkeit spiegelt sich auch in der Kompositionsweise. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beethovens-spaete-klaviersonaten
-
Vögel als Nutztiere
Verschiedene Vogelarten werden als Haustiere gehalten. Der Mensch hat sie aus Wildvogelarten gezüchtet. Das Haushuhn z. B. stammt vom heute noch in Indien lebenden Bankivahuhn ab. Die Stockente ist die Stammform unserer Hausenten.
Aus dem Inhalt:
[...] noch in Indien lebenden Bankivahuhn ab. Die Stockente ist die Stammform unserer Hausenten. Weitere Nutztiere unter den Vögeln sind z. B. Tauben und Puten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/voegel-als-nutztiere
-
Gegen Pollen oder Tierhaare: Allergie - Wenn der Körper verrückt spielt
07.10.2022 - Wenn die Nase kribbelt, die Augen tränen oder man einen Hautausschlag bekommt, ist es vielleicht eine Allergie? Doch was genau ist das?
Aus dem Inhalt:
[...] dass die Menschen eigentlich gegen ein bestimmtes Eiweiß in den Pollen, also dem Blütenstaub von Gräsern und Bäumen, allergisch sind - und dass die Allergie - genau [...]
https://www.br.de/kinder/allergie-wenn-der-koerper-verrueckt-spielt-kinder-lexikon-100.html
-
Ocean Cleanup: Aufräumaktion gegen Plastikmüll erfolgreich
18.10.2019 - Die Ozeane von Plastikmüll befreien: Diesen Traum verfolgt der 25-jährige Niederländer Boyan Slat seit er Schüler ist. Nach einigen Rückschlägen feiert sein riesiger Meeresstaubsauger "Ocean Cleanup" jetzt erste Erfolge. Die Klasse 4b der Friedrich-Wanderer-Schule aus Nürnberg hat sich mit dem Thema beschäftigt.
https://www.br.de/kinder/ocean-cleanup-aufraeumaktion-gegen-plastikmuell-erfolgreich-100.html
-
Blütenstaub lässt Nasen kribbeln
10.01.2019 - Frühling und Sommer sind für viele Leute die schönsten Jahreszeiten. Wenn es draußen wärmer und länger hell ist - und es überall grünt und blüht. Genau deswegen mögen manche Menschen aber Herbst und Winter lieber.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Bluetenstaub_laesst_Nasen_kribbeln_19890608.htm
-
Afrika: Der sonnige, heiße, staubige Kontinent
23.11.2018 - Afrika ist einer der sieben Kontinente der Erde. Er umfasst 55 Länder, darunter Ägypten, Kenia, Marokko, Tunesien, Namibia und Südafrika und viele Wüsten wie die Sahara und die Kalahari. Lies hier mehr über den heißen Kontinent!
https://www.br.de/kinder/afrika-der-sonnige-heisse-staubige-kontinent-kinder-lexikon-100.html
-
31.12.2017 - In der Silvester-Nacht fliegen Tausende Tonnen Feinstaub durch die Luft. Feinstaub besteht aus Staubkörnern, die beim Einatmen in die Lunge geraten können.
http://www.duda.news/wissen/feuerwerk-schlechte-luft/
-
Asteroiden
10.12.2014 - Unser Sonnensystem ist vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entstanden, aus einer Wolke aus Gas und Staub. Dieser Geröllhaufen verdichtete sich immer mehr, bis sich unzählige kleine und große Festkörper bildeten. Die größten von ihnen haben einen Durchmesser von einigen Kilometern. Aus manchen dieser Brocken sind die Planeten entstanden.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/asteroiden/pwwbasteroiden100.html
-
Mont Pellee: Tödliche Lawine aus Lava und Asche
Am 8. Mai 1902 kam es auf der Insel Martinique zu einer grausamen Naturkatastrophe. Fast 30.000 Menschen starben, als der Vulkan Mont Pellee Asche, Staub und Lava spuckte.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/mont-pellee-toedliche-lawine-aus-lava-und-asche.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|