Suchergebnisse
-
Hefepilze
Schon lange bevor man schreiben konnte wurde Hefe genutzt. Als unsere Vorfahren jedoch vor über 5 000 Jahren anfingen zu backen, vermischten sie nur Wasser und Mehl miteinander. Daraus entstanden dann die noch heute bekannten Fladenbrote.
Aus dem Inhalt:
[...] Die medizinische Wirkung der Hefe benötigt nicht die lebenden Hefepilze, sondern wird im Wesentlichen auf deren Inhaltsstoffe (Vitamin B-Komplex ( Vitamine ); Mineralstoffe ) zurückgeführt. 100 g Hefe haben ca. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hefepilze
-
Hefepilze
Als unsere Vorfahren vor über 5 000 Jahren anfingen zu backen, vermischten sie nur Wasser und Mehl miteinander. Daraus entstanden dann die noch heute bekannten Fladenbrote. Durch eine zufällige Entdeckung im alten Ägypten gelang es, ein Brot herzustellen, das lockerer und wohlschmeckender war.
Aus dem Inhalt:
[...] Die medizinische Wirkung der Hefe benötigt nicht die lebenden Hefepilze, sondern wird im Wesentlichen auf deren Inhaltsstoffe (Vitamin-B-Komplex Vitamine ; Mineralstoffe ) zurückgeführt. 100 g Hefe haben ca. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hefepilze
-
Hormone
Hormone sind physiologisch hochwirksame Substanzen, die neben dem vegetativen Nervensystem eine regulierende Funktion im menschlichen und tierischen Organismus ausüben. Während im Nervensystem Informationen auf dem Leitungsweg sowie chemisch übertragen werden, kann man das hormonelle System mit einem drahtlosen Kommunikationssystem vergleichen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind chemische Wirkstoffe, die Lebensprozesse in unserem Körper steuern und koordinieren. Sie werden häufig zu den Biokatalysatoren gerechnet, ebenso wie Vitamine . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/hormone
-
Enzyme als Biokatalysatoren
Enzyme sind hochmolekulare Eiweißkörper, die als Biokatalysatoren bei sehr vielen Stoffwechselreaktionen in tierischen sowie pflanzlichen Organismen beteiligt sind. Die an der Reaktion beteiligten Substanzen (Substrate) werden dort angelagert, in der Reaktion umgesetzt und nach Ablauf der Reaktion als Produkt abgelöst.
Aus dem Inhalt:
[...] Enzymprotein (Apoenzym) zum aktiven Enzym (Holoenzym). Coenzyme können Derivate von Vitamine n sein. Es können aber auch einfach nur Metall-Ionen sein. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/enzyme-als-biokatalysatoren
-
Gewichtsreduzierung
Eine Gewichtsreduzierung (Abnehmen) ist dringend empfehlenswert, wenn festgestellt wird, dass das Normalgewicht erheblich überschritten wird. Der sogenannte Body-Mass-Index (BMI) gibt darüber Auskunft. Ein Body-Mass-Index über 26 kennzeichnet ein behandlungsbedürftiges Übergewicht.
Aus dem Inhalt:
[...] (z. B. Cholesterin) zu viel aufgenommen werden. Dafür kann es zu Mangelerscheinungen an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kommen. Brigitte-Diät [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gewichtsreduzierung
-
Gewichtsreduzierung
Eine Gewichtsreduzierung (Abnehmen) ist dringend empfehlenswert, wenn festgestellt wird, dass das Normalgewicht erheblich überschritten wird. Der sogenannte Body-Mass-Index (BMI) gibt darüber Auskunft.
Aus dem Inhalt:
[...] (z. B. Cholesterin) zu viel aufgenommen werden. Dafür kann es zu Mangelerscheinungen an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kommen. Brigitte-Diät [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/gewichtsreduzierung
-
Apfel
Kennst du das englische Sprichwort:. “An apple a day keeps the doctor away!”?. Das bedeutet: Ein Apfel pro Tag hilft dir, gesund zu bleiben. Die im Apfel enthaltenen Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Fruchtsäuren bewirken viel Gutes. Vitamin C stärkt deine Abwehrkräfte, das heißt, dein Körper kann sich gut gegen Krankheiten wehren.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Apfel
-
Grundnahrungsmittel Reis - Reissorten
31.05.2007 - Bei uns sind viele verschiedene Reissorten im Handel. Nachfolgend einige Beispiele: Der Langkorn-Parboiled-Reis enthält trotz des Entfernens des Silberhäutchens und des Keims noch etwa 80 Prozent der Vitalstoffe. Bevor nämlich die Strohhülse entfernt wird, werden mit Heißdampf die Vitamine und Mineralstoffe in das Innere des Reiskorns gepresst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10724
-
Mineralstoffe
Mineralstoffe und Vitamine haben einiges gemeinsam: Obwohl sie keine Energie liefern, sind sie unentbehrlich für unseren Körper; beide - Mineralstoffe und Vitamine - muss man mit dem Essen zu sich nehmen. Doch es gibt einen großen Unterschied: Während man bei den Vitaminen nur sehr geringe Mengen zu sich nimmt, sind es bei den Mineralstoffen deutlich mehr: Drei bis vier Kilogramm des Körpergewichts eines Erwachsenen machen die Mineralstoffe aus.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=435&titelkatid=0&move=-1
-
Kohl - Gemüse mit Heilkraft
26.06.2014 - Kohl steckt voller Vitamine und soll gegen verschiedene Krankheiten helfen. Die Volksmedizin wusste das schon lange. Inzwischen attestieren aber auch Wissenschaftler dem Gemüse eine heilende Wirkung. Kohl erlebt gerade eine Renaissance.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/kohlgemuese/pwiekohlgemuesemitheilkraft100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|