
Suchergebnisse
-
Mehr als nur Pflege - was bringt Anti-Aging?
27.07.2010 - Magnesium soll die Haut glätten, Vitamine die Regeneration ankurbeln, Pflanzenhormone verjüngen. Sogar chinesische Heilkräuter sollen überraschende Anti-Aging-Wirkungen für die Haut haben. Viele Kosmetikhersteller begeben sich mit ihren Cremes und Lotionen sogar an die Grenze zur Medizin. Aber wie soll der Verbraucher wissen, ob die Werbung hält, was sie verspricht?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/kosmetik/pwiemehralsnurpflegewasbringtantiaging100.html
-
Genreis
20.02.2015 - Je ärmer die Menschen eines Landes, desto wichtiger wird das Nahrungsmittel, das sie überwiegend mit Kalorien versorgt – in den meisten Fällen ist das Reis. In vielen Ländern der Dritten Welt reicht jedoch die landwirtschaftliche Produktion zur Ernährung der Bevölkerung nicht aus. Es stehen also weder genug Kalorien, noch Vitamine und Spurenelemente zur Verfügung.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/reis/pwiegenreis100.html
-
Milch
15.01.2007 - Die Bestandteile der Milch Milch ist wichtig für Knochen und Zähne, denn sie enthält fast alle Nährstoffe, die der Mensch zum Leben braucht: Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate (Milchzucker), Vitamine und Mineralstoffe. Ein Liter Milch enthält durchschnittlich 7 g Mineralstoffe. Ganz besonders wichtig für unsere Ernährung sind Calcium, Phosphor, Magnesium, Jod und Zink.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=205
-
Ascorbinsäure – wichtig als Vitamin C, doch keine Carbonsäure
Ascorbinsäure ist eine ringförmige Verbindung, die besser unter dem Namen Vitamin C bekannt ist. Obwohl der Stoff keine Carbonsäure ist, kann das Molekül zwei Protonen abgeben. Darauf und auf der reduzierenden Wirkung basiert der Einsatz als Konservierungsstoff in der Lebensmittelindustrie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/ascorbinsaeure-wichtig-als-vitamin-c-doch-keine-carbonsaeure
-
Rat & Tat: Die richtige Ernährung
13.11.2014 - Sorgt eine Katze selbst für ihre Ernährung, so stehen auf dem Speiseplan vorwiegend kleine Wirbeltiere. Tagespensum in Mäusen geschätzt: zehn bis 20. Eine Maus-Mahlzeit enthält Frischfleisch, Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente und nicht zu vergessen: die pflanzlichen Anteile im Magen des Beutetieres.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/katzen/pwieratamptatdierichtigeernaehrung100.html
-
Die Abwehrkräfte
Abwehrkräfte braucht der Körper, um sich gegen Krankheiten oder Vergiftungen zu schützen.
http://www.palkan.de/bio-abwehr.htm
-
Mit ausgewogener Ernährung versorgt werden
21.12.2005 - Weltweit leiden etwa 150 Millionen Kinder unter fünf Jahren an den Folgen chronischer Mangelernährung. Viele von ihnen sind abgemagert, weil sie einfach nicht genug zu essen bekommen. Aber auch ein Kind mit einem dicken Bauch oder ein Kind, das nicht hungern muss, kann mangelernährt sein. Seine Nahrung enthält dann nicht genügend Eiweiß, Vitamine oder Spurenelemente wie Eisen und Jod.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4788
-
Der Aufbau des Getreidekorns
11.10.2013 - Der Aufbau des Korns ist bei allen Getreidearten ähnlich. Das einzelne Korn besteht aus der Schale, dem Mehlkörper und dem Keimling. Die äußere Schicht des Korns, die Oberhaut ist zugleich sein Schutzmantel und hält die Frucht zusammen. Darunter liegen weitere Frucht- und Samenschalen, die die für den Menschen wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/getreide/pwiederaufbaudesgetreidekorns100.html
-
Kohl
Kohl – in sämtlichen Varianten – ist ein richtiges Wintergemüse. Wenn es immer kälter wird und der Winter vor der Türe steht, ist es sehr wichtig, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen. Das Immunsystem muss gestärkt werden, damit es uns vor Grippe und anderen Erkältungskrankheiten schützen kann.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kohl
-
Rat & Tat: Der richtige Fisch für den Tisch
20.02.2015 - Fisch enthält Jod, Mineralstoffe, Vitamine – und Omega-3-Fettsäuren. Letztere muss der Mensch über die Nahrung aufnehmen, da der Körper diese essenziellen Fettsäuren nicht selbst herstellen kann. Es reiche, ein- bis zweimal in der Woche Fisch zu essen, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/pwieratamptatderrichtigefischfuerdentisch100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|