
Suchergebnisse
-
Weihnachten am anderen Ende der Welt - oder: Wie feiert man in Australien?
19.12.2017 - Leo und Lupe haben gestern im Erdkunde-Unterricht etwas über Australien gelernt. "In Australien ist jetzt gerade Sommer! Feiern dann die Menschen trotzdem Weihnachten, so wie wir?", fragt Leo. Lupe hat einiges darüber gelesen und erklärt es ihr.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/weihnachten-am-anderen-ende-der-welt-oder-wie-feiert-man-australien
-
Weihnachten bei den orthodoxen Christen
04.01.2013 - Bald ist Weihnachten! Wie bitte? Doch, du hast richtig gehört. Denn manche Christen feiern Weihnachten später als die meisten Menschen in Deutschland. Die Anhänger der orthodoxen Kirche feiern erst in der Nacht zum 7. Januar. Die orthodoxe Kirche ist eine bestimmte Glaubensrichtung im Christentum, ähnlich wie Protestanten oder Katholiken.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Weihnachten_bei_den_orthodoxen_Christen_12720232.htm
-
Weihnachten bei der britischen Königin
16.12.2012 - Wusstest du, dass Weihnachten bei der Königin von Großbritannien eher deutsch gefeiert wird? Vieles ist geheim, wie die Königin so lebt. Es heißt aber, sie packt mit ihrer Familie die Geschenke schon Heiligabend aus - wie bei uns. In Großbritannien gibt es die Geschenke sonst erst am 25. Dezember. Das ist der erste Weihnachtsfeiertag.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Weihnachten_bei_der_britischen_Koenigin_12682947.htm
-
Österreich - Weihnachten in Österreich
11.08.2017 - Wie feiert man Weihnachten in Österreich? Besinnlich wie hier mit einem Baum auf dem Wörthersee - oder wild mit Krampus?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/alltag-kinder/weihnachten-in-oesterreich/
-
Weihnachten – Wuff!
18.12.2010 - Für den Hund, die Katz, fürs Häsli: Was schenkst du deinem Haustier auf die Weihnachten?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Weihnachten-Wuff!
-
Jüdisches Lichterfest: Chanukka - Weihnachten auf jüdisch
29.11.2021 - Warmer Kerzenschein, der Duft von Gebackenem, leckere Süßigkeiten und viele Geschenke – das ist typisch für Weihnachten. Aber nicht nur für Weihnachten! Auch in der jüdischen Religion gibt es um diese Zeit des Jahres ein Fest, auf das sich die Kinder besonders freuen: das jüdische Lichterfest, genannt Chanukka.
https://www.br.de/kinder/chanukka-weihnachten-auf-juedisch-100.html
-
Wohl keine weiße Weihnachten
16.12.2015 - Die Rentiere des Weihnachtsmannes werden dieses Jahr vermutlich ins Schwitzen kommen: Für weiße Weihnachten sehen Wetter-Fachleute im Moment schwarz. Momentan sei es einfach viel zu warm für Schnee, selbst in den Gebirgen. Das wird sich wohl auch in den nächsten Tagen nicht ändern. Im Gegenteil: In einigen Regionen fühlt sich das Wetter eher nach Frühling als nach Winter an.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wohl_keine_weisse_Weihnachten_16477613.htm
-
Regeln für Weihnachten
23.12.2020 - In diesem Jahr ist rund um Weihnachten vieles schwierig. Denn es gibt viele Regeln, über die wir im letzten Jahr noch den Kopf geschüttelt hätten. Aber jetzt sollen sie dafür sorgen, dass sich weniger Menschen mit Corona anstecken.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/weihnachtsregeln-100.html
-
Heiße Weihnachten: Weihnachten in Südafrika
22.12.2020 - In Südafrika ist Weihnachten für die Kinder der Höhepunkt ihrer Sommerferien. Dort ist dann gerade Hochsommer. Eine ganz neue Form von Weihnachtsstimung.
https://www.br.de/kinder/heisse-weihnachten-in-suedafrika-kinder-lexikon-100.html
-
Kein Schnee an Weihnachten
22.12.2017 - Weihnachten steht vor der Tür. Aber weiß wird das Weihnachtsfest dieses Jahr an den meisten Orten in Deutschland nicht. Dafür ist es einfach zu warm. Am 24. Dezember klettern die Temperaturen auf bis zu zwölf Grad Celsius.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kein_Schnee_an_Weihnachten_18409226.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|