
Suchergebnisse
-
Weihnachten in Russland
20.11.2017 - Anders als bei uns werden in Russland Weihnachten und Silvester zusammen gefeiert. Der russische Weihnachtsmann heißt „Ded Moroz“, übersetzt heißt das Väterchen Frost. Hier erfährst du mehr über das russische Weihnachtsfest.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/weihnachten-russland
-
radioMikro-Kinderfilm-Tipp: Hexe Lilli rettet Weihnachten
12.12.2017 - Der Kinofilm "Hexe Lilli rettet Weihnachten" wird in diesem Artikel in einfacher Sprache für Kinder präsentiert.
https://www.br.de/kinder/hexe-lilli-rettet-weihnachten-kinder-film-kino-tipp-100.html
-
Regentropfen statt Schneeflocken an Weihnachten
20.12.2018 - «Schneeflöckchen, Weißröckchen» oder lieber «Leise rieselt der Schnee»? An Weihnachten laufen oft Lieder, in denen es reichlich schneit. Doch in Wirklichkeit sieht es meistens alles andere als weiß aus.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Regentropfen_statt_Schneeflocken_an_Weihnachten_19852273.htm
-
Immer seltener weiße Weihnachten in Deutschland
Der Traum von weißen Weihnachten wird sich in Deutschland in Zukunft immer seltener erfüllen. Die Klimaentwicklung führt davon weg. Relativ schneesicher wird dagegen der Februar …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/immer-seltener-weisse-weihnachten-in-deutschland.html
-
Im Sommer unter Palmen: Weihnachten in Chile
Kein Schnee und ungefähr 30 Grad im Schatten. Kann man im Sommer Weihnachten feiern? Wundervoll - wie Cornelia Neudert erzählt.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/wunderbare-weihnachten-in-chile-100.html
-
Ukraine - Weihnachten in der Ukraine
25.04.2017 - Geschenke gibt es in der Ukraine schon am 31. Dezember, während Weihnachten erst im Januar gefeiert wird!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ukraine/alltag-kinder/weihnachten-in-der-ukraine/
-
Weihnachten (Joseph von Eichendorff)
03.12.2012 - Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wundervoll beglückt. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins weite Feld, hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3811
-
Milchreis für die Nisser – Weihnachten in Dänemark
09.12.2019 - „Glædelig jul” das heißt frohe Weihnachten auf Dänisch. Welche Traditionen an Weihnachten in Dänemark ganz typisch sind, haben wir für dich gesammelt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/milchreis-fuer-die-nisser-weihnachten-daenemark
-
Jüdisches Lichterfest: Chanukka - Weihnachten auf jüdisch
29.11.2021 - Warmer Kerzenschein, der Duft von Gebackenem, leckere Süßigkeiten und viele Geschenke – das ist typisch für Weihnachten. Aber nicht nur für Weihnachten! Auch in der jüdischen Religion gibt es um diese Zeit des Jahres ein Fest, auf das sich die Kinder besonders freuen: das jüdische Lichterfest, genannt Chanukka.
https://www.br.de/kinder/chanukka-weihnachten-auf-juedisch-100.html
-
Weihnachten in England
26.12.2013 - Hallo ihr Lieben, ich muss gestehen ich war schon lange nicht mehr auf kindersache, aber heute habe ich es endlich mal wieder geschafft vorbei zuschauen! Heute möchte ich euch über Weihnachten in England berichten. ESSEN: In England wird an Weihnachten ein berühmter Pudding, der Plumpudding (ausgesprochen Plampudding), gegessen. Dort hinein wird immer eine Münze eingebacken. Wer sie in seinem Stück findet darf sich was wünschen. Nach den Essen wird ausgelassen getanzt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/weihnachten-england
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|