
Suchergebnisse
-
Rezept: Erdnusskrokant
Rezept: Erdnusskrokant - Lasst es krachen! Unser Tipp: Erdnusskrokant schmeckt besonders gut zu Vanilleeis! Das Rezept findet ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Erdnusskrokant: So wird's gemacht Hackt die Erdnusskerne grob mit einem Messer. Erhitzt das Wasser und den Zucker in einer beschichteten Pfanne. Rührt immer wieder [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-erdnusskrokant-82236.html
-
Sugar-Glider - Archiv
Sugar-Glider gehören zur Familie der Kletterbeutler. Sie sind also mit Koalas und Kängurus verwandt. Wie alle Beuteltiere besitzen die Weibchen einen Beutel am Bauch, in dem die Jungen aufwachsen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tierlexikon für Kinder - Archiv Sugar-Glider Petaurus breviceps Ihren Namen tragen die Sugar-Glider ("Zucker-Gleiter") zu Recht: Sie lieben süße [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sugar-glider/-/id=74994/nid=74994/did=82946/bxj5j5/index.html
-
Die Nährstoffe der Nahrung enthalten Energie
Zur Erhaltung der Lebensfunktionen benötigt der Körper täglich Energie. Energieträger sind die Nährstoffe der Nahrung. Die meiste Energie ist in Fetten gespeichert. Der Energiebedarf (Leistungsumsatz) richtet sich nach der körperlichen Betätigung.
Aus dem Inhalt:
[...] Energieinhalt Glucose ATP Magersucht Eiweiße Nahrung Leistungsumsatz Kohlenhydrate Ernährung Nährstoffe Fette Energie Zucker Grundumsatz Energiebedarf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-naehrstoffe-der-nahrung-enthalten-energie
-
Kariestunnel 2
24.08.2013 - Die Beläge werden unter fachkundiger Anleitung mit der richtigen Putztechnik am Zahnputzbrunnen beseitigt. An einem Aktionstisch „Zahngesundheit" wird gezeigt, in welchen Nahrungsmitteln wie viel Zucker versteckt ist. So erfahren die Kinder, dass in einem Hanuta 4 Stück Zucker und in 200 g Gummibärchen sogar 51 Stück Zucker versteckt sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22837
-
Süßstoffe: Süßes, das nicht dick macht
23.10.2012 - Wenn du auf einer Bonbon-Packung liest «E 960», dann weißt du: Hier ist Süßstoff aus Stevia drin! Mit Zahlen und Buchstaben wie diesen sagen die Hersteller, dass sie Süßstoffe verwendet haben. Süßstoffe sind dazu da, Zucker zu ersetzen. Sie schmecken viel süßer und man braucht oft nur ganz wenig davon.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Suessstoffe_Suesses_das_nicht_dick_macht_12531346.htm
-
Wer Wind sät, wird Sturm ernten
"Kathi, gibst du mir bitte mal den Zucker rüber?", fragt Basti seine große Schwester. Es ist Sonntag und Familie Müller sitzt gemütlich in der Küche und isst Kuchen. Kathi ist heute zu Scherzen aufgelegt und hat eine Idee: Wie wäre es, ihrem Bruder einfach Salz statt Zucker zu geben? Das macht den Tee bestimmt richtig lecker! "Na klar.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-wer-wind-saet-wird-sturm-ernten-79480.html
-
Frühstücksflocken | Was gibt's zu essen?
18.01.2013 - Die meisten Frühstücksflocken haben es in sich! Statt Power für den Tag enthalten sie reinen Zucker! Also genau hinschauen beim Einkaufen!
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/fruehstuecksflocken/-/id=272972/nid=272972/did=268422/3by0eh/index.html
-
Blutzuckerspiegelregulierung
Die relative Konstanthaltung des Blutzuckerspiegels erfolgt durch das Zusammenwirken von Hormonen und Nerven. Das Insulin der Bauchspeicheldrüse bewirkt durch Umwandlung von Traubenzucker in Glykogen und dessen Speicherung in Leber und Muskeln eine Senkung des Blutzuckerspiegels.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blutzuckerspiegelregulierung
-
Kampf gegen ungesunde Lebensmittel
02.05.2018 - Dass zu viel Zucker ungesund ist, wissen viele. Doch wie viel von dem Süßmacher in manchen Lebensmitteln steckt, ist Menschen oft nicht bewusst. Auf dieses Problem haben am Mittwoch Fachleute in der Hauptstadt Berlin aufmerksam gemacht.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kampf_gegen_ungesunde_Lebensmittel_18727253.htm
-
Wie süß!
03.09.2014 - Bergeweise rollen die dicken, schrumpeligen Rüben auf Lastwagen über die Straßen: In vielen Gegenden beginnt im September die Ernte von Zuckerrüben. Wie ihr Name schon sagt, kann man aus diesen Pflanzen Zucker gewinnen. In der Fabrik werden die Rüben als Erstes gewaschen. Anschließend schneidet eine Maschine sie klein.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Wie_suess_14535088.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|