
Suchergebnisse
-
Schneckennudeln
Schnecken? Nudeln? Lasst euch von dem Namen nicht verunsichern – diese Gebäckstückchen sind wirklich gut! Zutaten für 12 Schneckennudeln: 500 g Mehl, einen Würfel frische Hefe, einen Teelöffel Zucker, ¼ l Milch, 80 g Zucker, 80 g Margarine, eine Prise Salz, 2 Esslöffel Mehl Zutaten für die Füllung: 100 g Butter, 100 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Zucker, einen Teelöffel Zimtpulver, ½ Tasse Milch, 100 g Rosinen So wird's gemacht: Mehl in die Rührsch...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5639&titelkatid=0&move=-1
-
Kugelnkugeln
Außen knusprig, innen weich-saftig und sooo lecker. Bei den Kullerkugeln, die zwei Tage ruhen müssen, bevor man sie essen darf, lohnt sich das Warten. Doch dann darfst du gleich mehrere davon verspeisen, sie sind nämlich nicht lange haltbar! Zutaten für etwa 35 Stück: 200 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Halbbitter-Schokolade, 200 g Zucker, ein frisches Eiweiß, ca.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6092&titelkatid=0&move=-1
-
St. Kitts und Nevis - Wirtschaft
21.06.2017 - Lange war Zucker das wichtigste Produkt von St. Kitts und Nevis, heute leben die Inseln vor allem vom Tourismus.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/st-kitts-und-nevis/daten-fakten/wirtschaft/
-
Schokolade
Schokolade ist eine Süßigkeit aus verarbeiteten Früchten der Kakaopflanze . Außerdem enthält Schokolade Zucker und meistens auch Milch . Der Name kommt aus der Sprache der Azteken .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schokolade
-
Gesunde Ernährung
07.03.2023 - Gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wie genau kann das aussehen? Klickt euch durch unsere Bilderserie: So ernährt ihr euch gesund!
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilderserie-gesunde-ernaehrung-100.html
-
Sendungsinhalt: Was wird aus Rüben? - Was wo wie wächst
20.02.2008 - Zucker ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ob offensichtlich zum „Versüßen“ des Kaffees, oder versteckt in Lebensmitteln wie Pizza oder Ketchup. Doch woher kommt eigentlich Zucker? In Mitteleuropa liefert die Zuckerrübe den Grundstoff, der uns das tägliche Leben versüßt. Wir verfolgen den Weg einer Zuckerrübe von der Aussaat bis zum Endprodukt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/was-wo-wie-waechst/inhalt/sendungen/was-wird-aus-rueben.html
-
Einheimische Gewürze
23.07.2013 - Für die meisten sind Gewürze ein exotischer Essenszusatz. Ob Pfeffer, Zucker oder Curry – alles stammt von anderen Kontinenten und war lange Zeit den Reichen vorbehalten. Doch welche Gewürze lassen sich aus den hier heimischen Pflanzen gewinnen? Welche könnte man sogar selbst herstellen?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gewuerze/pwieeinheimischegewuerze100.html
-
Stoffkreislauf im See - Kreisläufe im See - Im See
20.02.2008 - Vieles dreht sich in der Natur um zwei Dinge: das Überleben und das Vermehren. Um zu überleben, müssen wir bestimmte Stoffe wie Kohlenhydrate (Stärke, Zucker), Fette und Eiweiße, aber auch Vitamine und Mineralstoffe über die Nahrung aufnehmen. Wir brauchen diese Stoffe, um unsere Körpertemperatur zu halten, um uns zu bewegen und zu wachsen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-see/inhalt/hintergrund/kreislaeufe-im-see/stoffkreislauf-im-see.html
-
Stoffkreislauf im See - Kreisläufe im See - Lebensräume - Im See
20.02.2008 - Vieles dreht sich in der Natur um zwei Dinge: das Überleben und das Vermehren. Um zu überleben, müssen wir bestimmte Stoffe wie Kohlenhydrate (Stärke, Zucker), Fette und Eiweiße, aber auch Vitamine und Mineralstoffe über die Nahrung aufnehmen. Wir brauchen diese Stoffe, um unsere Körpertemperatur zu halten, um uns zu bewegen und zu wachsen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-see/inhalt/hintergrund/kreislaeufe-im-see/stoffkreislauf-im-see.html
-
Weihnachtsschnee (Paula Dehmel)
23.12.2005 - Weihnachtsschnee Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf, Es riecht nach Weihnachtstorten; Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd Und bäckt die feinsten Sorten. Ihr Kinder, sperrt die Augen auf, Sonst nehmt den Operngucker: Die große Himmelsbüchse, seht, Tut Ruprecht ganz voll Zucker. Er streut - die Kuchen sind schon voll - Er streut - na, das wird munter: Er schüttelt die Büchse und streut und streut Den ganzen Zucker runter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3838
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|