
Suchergebnisse
-
Sugar-Glider - Archiv
Sugar-Glider gehören zur Familie der Kletterbeutler. Sie sind also mit Koalas und Kängurus verwandt. Wie alle Beuteltiere besitzen die Weibchen einen Beutel am Bauch, in dem die Jungen aufwachsen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tierlexikon für Kinder - Archiv Sugar-Glider Petaurus breviceps Ihren Namen tragen die Sugar-Glider ("Zucker-Gleiter") zu Recht: Sie lieben süße [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sugar-glider/-/id=74994/nid=74994/did=82946/bxj5j5/index.html
-
Die Nährstoffe der Nahrung enthalten Energie
Zur Erhaltung der Lebensfunktionen benötigt der Körper täglich Energie. Energieträger sind die Nährstoffe der Nahrung. Die meiste Energie ist in Fetten gespeichert. Der Energiebedarf (Leistungsumsatz) richtet sich nach der körperlichen Betätigung.
Aus dem Inhalt:
[...] Energieinhalt Glucose ATP Magersucht Eiweiße Nahrung Leistungsumsatz Kohlenhydrate Ernährung Nährstoffe Fette Energie Zucker Grundumsatz Energiebedarf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-naehrstoffe-der-nahrung-enthalten-energie
-
Kariestunnel 2
24.08.2013 - Die Beläge werden unter fachkundiger Anleitung mit der richtigen Putztechnik am Zahnputzbrunnen beseitigt. An einem Aktionstisch „Zahngesundheit" wird gezeigt, in welchen Nahrungsmitteln wie viel Zucker versteckt ist. So erfahren die Kinder, dass in einem Hanuta 4 Stück Zucker und in 200 g Gummibärchen sogar 51 Stück Zucker versteckt sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22837
-
Wer Wind sät, wird Sturm ernten
"Kathi, gibst du mir bitte mal den Zucker rüber?", fragt Basti seine große Schwester. Es ist Sonntag und Familie Müller sitzt gemütlich in der Küche und isst Kuchen. Kathi ist heute zu Scherzen aufgelegt und hat eine Idee: Wie wäre es, ihrem Bruder einfach Salz statt Zucker zu geben? Das macht den Tee bestimmt richtig lecker! "Na klar.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-wer-wind-saet-wird-sturm-ernten-79480.html
-
Frühstücksflocken | Was gibt's zu essen?
18.01.2013 - Die meisten Frühstücksflocken haben es in sich! Statt Power für den Tag enthalten sie reinen Zucker! Also genau hinschauen beim Einkaufen!
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/fruehstuecksflocken/-/id=272972/nid=272972/did=268422/3by0eh/index.html
-
Blutzuckerspiegelregulierung
Die relative Konstanthaltung des Blutzuckerspiegels erfolgt durch das Zusammenwirken von Hormonen und Nerven. Das Insulin der Bauchspeicheldrüse bewirkt durch Umwandlung von Traubenzucker in Glykogen und dessen Speicherung in Leber und Muskeln eine Senkung des Blutzuckerspiegels.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blutzuckerspiegelregulierung
-
Lebkuchen
09.05.2014 - Der Kuchen aus Rühr- oder Hefeteig ist noch gar nicht so alt, wie man vermuten möchte. Backpulver wurde erst im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelt. Auch Zucker, lange Zeit ein knappes und somit kostbares Gut, wurde erst im 18. Jahrhundert in größeren Mengen hergestellt und entwickelte sich erst von da an zum festen Grundbestandteil von Backwaren.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwielebkuchen100.html
-
Zuckerkreide
Zuckerkreide hört sich lecker an, ist aber gar nichts zum Essen. In Zucker gebadete Kreide malt in viel leuchtenderen Farben als normale Kreide und haftet besser auf dem Untergrund. Ganz besonders schön wirkt eine weiße Winterlandschaft auf dunklem Papier. Du brauchst: bunte Tafelkreide, pro Farbe eine Tasse, Zucker, einen Teelöffel, Pappe, Papier, Fixativ oder Haarspray, eine Schürze So wird die Zuckerkreide hergestellt: Zuckerkreide ist nicht n...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=231&titelid=939&titelkatid=0&move=-1
-
zzzebra-Kekse
Hanna-Zebras Lieblings-Kekse! Klar, dass sie nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über schmecken und lecker aussehen. Ein paar Stunden Zeit und ein wenig Geduld beim Zubereiten musst du dafür schon aufbringen. Doch es lohnt sich! Zutaten für ein Blech: 200 g Mehl, 120 g Zucker, 175 weiche Butter, 2 Esslöffel Kakao, eine Esslöffel Zucker, ein Esslöffel Milch So wird's gemacht: Die Butter in kleinere Stücke zerteilen, mit dem Mehl und d...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=6163&titelkatid=0&move=-1
-
Schneckennudeln
Schnecken? Nudeln? Lasst euch von dem Namen nicht verunsichern – diese Gebäckstückchen sind wirklich gut! Zutaten für 12 Schneckennudeln: 500 g Mehl, einen Würfel frische Hefe, einen Teelöffel Zucker, ¼ l Milch, 80 g Zucker, 80 g Margarine, eine Prise Salz, 2 Esslöffel Mehl Zutaten für die Füllung: 100 g Butter, 100 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Zucker, einen Teelöffel Zimtpulver, ½ Tasse Milch, 100 g Rosinen So wird's gemacht: Mehl in die Rührsch...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5639&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|