
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kohlenhydrate
Durch Fotosynthese in Pflanzen werden aus den anorganischen Molekülen Wasser und Kohlenstoffdioxid organische Substanzen (Traubenzucker) aufgebaut. Kohlenhydrate sind nicht nur für den Menschen wichtige Energielieferanten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kohlenhydrate
-
Zuckerrübe
Zuckerrüben sind Pflanzen, die in Europa für die Zuckergewinnung angepflanzt werden. Es ist aber erst etwa 200 Jahre her, dass sie für diesen Zweck gezüchtet wurden. Die ursprüngliche Rübenpflanze, also die „Mutter“ der Zuckerrübe war die Runkelrübe. Diese enthält zwar auch ein wenig Zucker, wurde und wird aber als Futterpflanze verwendet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zuckerr%C3%BCbe
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem muss man bedenken, dass die Mehrheit der Menschen den Milchzucker nicht verdauen kann - man spricht von "Laktose-Intoleranz". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
- Mango-Lassi
Lassi ist ein erfrischendes Getränk, das die Inder gerne zu scharfen Speisen trinken - aber es schmeckt auch sonst lecker! Schon in vedischer Zeit waren solche Milch-Mix-Getränke in Indien beliebt. Lassi wird aus einer Mischung aus Joghurt und Wasser hergestellt, hinzu kommt etwas Zucker zum Süßen und für den Geschmack püriertes Obst.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/mango-lassi.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Wassermelone
Wassermelonen gehören zur Familie der Melonen. Diese werden in zwei Hauptgruppen – die Wassermelonen und die Zucker- bzw. Honigmelonen – unterteilt. Die Wassermelonen sind viel größer als die Zucker – und Honigmelonen. Außerdem befinden sich die Kerne der Wassermelonen nicht in der Mitte der Frucht, sondern mitten im Fruchtfleisch.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Wassermelonen
-
Kakao
Kakao kommt ursprünglich aus Mittelamerika. Er wächst als Samen, den so genannten Kakaobohnen, auf den Kakaobäumen. Die Kakaobohnen werden zu Pulver gemahlen und in dieser Form in alle Länder der Erde exportiert. Das Kakaopulver ist die Grundlage für die Herstellung von Schokolade. Gemischt mit Milch und Zucker ergibt es das Getränk, das ebenfalls Kakao genannt wird.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kakao
-
Süßstoffe
17.03.2014 - Ein zu hoher Zuckerkonsum ist ungesund. Er kann Karies, Übergewicht und Diabetes mellitus begünstigen. Die Menschen suchen daher schon lange nach Ersatzstoffen, die ähnlich süß, aber weniger schädlich für den Körper sind.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/diaet/pwiesuessstoffe100.html
-
Optisch aktive Stoffe
Es gibt eine Reihe von Stoffen, z.B. Zuckerlösungen, die folgende Eigenschaft besitzen: Lässt man linear polarisiertes Licht auf diese Flüssigkeiten fallen, so wird die Polarisationsebene des Lichtes beim Durchgang durch die Flüssigkeit gedreht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/optisch-aktive-stoffe
-
Zuckerersatzstoffe
09.04.2011 - Egal ob Kuchen, Schokolade oder Bonbons – wir Menschen lieben Süßes. Diese Lust auf süße Nahrung ist uns nämlich angeboren.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zuckerersatzstoffe-100.html
-
Zum Schulanfang: Von Zuckertüten und Schultüten
14.09.2022 - Die Schultüte gehört zum ersten Schultag dazu. Der süße Inhalt soll den ABC-Schützen den Einstieg in die Schulzeit versüßen. Doch woher kommt dieser Brauch?
https://www.br.de/kinder/schulanfang-von-der-zuckertuete-zur-schultuete-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|