
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Abenteuer_Ernaehrung
20.02.2008 - Auf diesem Schlachtfeld wird mit allen Mitteln gekämpft. Mit knallbunten Verpackungen, Sammelfiguren und Gewinnspielen versuchen Firmen, junge Kunden zu erobern. Was, das reicht alles noch nicht? Seit einigen Jahren haben die Hersteller außerdem noch eine Geheimwaffe: Sie versprechen, ihre Produkte seien gesund, ganz besonders für Kinder. "So wichtig wie das tägliche Glas Milch" sind sie angeblich, beinhalten "wertvolle Vitamine", "Vitamine und E...
Aus dem Inhalt:
[...] Kinderlebensmittel: Zuckersüße Versprechungen Kampf im Supermarkt Kinder sind eine beliebte Zielgruppe; Rechte: WDR Auf diesem Schlachtfeld wird mit allen Mitteln gekämpft. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/abenteuer-ernaehrung/inhalt/hintergrund.html
-
Guatemala - Wirtschaft
25.07.2017 - Neben Kaffee exportiert Guatemala Bananen, Zuckerrohr und Kardamom.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/wirtschaft/
-
St. Kitts und Nevis
03.08.2004 - Länderlexikon: Seit 1983 bilden die beiden Vulkaninseln der Kleinen Antillen einen von Großbritannien unabhängigen Staat. Neben dem Zuckerrohr- und Obstanbau ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Bewohner.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/314.html
-
Kolumbien
02.08.2004 - Länderlexikon: Kolumbien liegt an der Grenze von Südamerika zu Mittelamerika. Vielen kleinen Bauern bauen an den Andenhängen Kaffee, Zuckerrohr und Reis, aber leider auch Kokapflanzen an, die dann zu Kokain, einer gefährlichen Droge, weiterverarbeitet werden. Kolumbien war einmal ein reiches Land, in dem Kolumbus Gold und Smaragde fand. Er nannte es "El Dorado".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/233.html
-
Kuba
02.08.2004 - Kuba ist die größte Insel der Karibik. Es ist ziemlich gebirgig und ein Naturparadies. Vor allem in den Korallenriffen vor den Küsten tummeln sich unzählige bunte Fische. Die Kubaner lebten lange Zeit vom Anbau von Tabak für Zigarren, von der Zigarrenherstellung (noch heute kommen die besten Zigarren der Welt aus Kuba), von Zuckerrohr und vom der Rum-Produktion (so stammt die bekannte Rum-Marke "Bacardi" aus Kuba - heute wird sie jedoch in einem anderen Land hergestellt). Viele wunderschöne Kolonialstil-Gebäude in den Städten zeugen noch heute vom einstigen Reichtum Kubas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/237.html
-
Speiseeis - Kugelige Köstlichkeit
28.10.2013 - Kioske mit bunten Fähnchen, Schwimmbäder und Eiscafés: Beim Gedanken an Eis denkt so mancher gern nostalgisch an seine Kindertage zurück und erinnert sich an seine Lieblingssorte. Speiseeis ist ein erfrischender Genuss und seine Zubereitung eine Kunst mit langer Tradition: Bereits vor gut 5000 Jahren mixten die Chinesen das erste Eis.h so durchzuckert sei, vertragen könne.".
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwiespeiseeiskugeligekoestlichkeit100.html
-
Transport organischer Substanzen
Nachdem die anorganischen Stoffe durch Wurzel und Sprossachse in die Assimilationsorgane gelangt sind, werden sie in den Laubblättern durch die Fotosynthese zu Glucose, Sauerstoff und Wasser umgewandelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Weiterer Bestandteil der Assimilate sind Oligosaccharide, Zuckeralkohole und nicht proteinogene Aminosäuren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/transport-organischer-substanzen
-
Theodor Schwann
* 07.12.1810 in Neuss † 11.01.1882 in Köln Der deutsche Anatom, Physiologe und Histologe THEODOR SCHWANN gilt heute als der deutsche Begründer der Histologie. Seine Erkenntnisse über die Zelle als Grundbaustein allen Lebens ist seine bedeutenste wissenschaftliche Entdeckung.
Aus dem Inhalt:
[...] Saccaromyces cerevisiae zurück. SCHWANN nannte diese Hefe ursprünglich „ Zuckerpilz “ . ( Saccharose – ein Zucker, Myces – Pilz). 1849 wechselte er nach Lüttich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/theodor-schwann
-
Apitherapie
30.04.2014 - Eine Biene erzeugt Honig. Dieser diente vor der Entwicklung des Raffineriezuckers lange als einziges Mittel zum Süßen. In der Antike war Honig so kostbar wie Gold. Doch Bienen können noch mehr. Bienenharz, Königinnenfuttersaft und Bienengift können helfen, den Gesundheitszustand eines Menschen zu verbessern.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/bienen/pwieapitherapie100.html
-
Mauritius - Wirtschaft
07.07.2017 - Lange Zeit war der Anbau von Zuckerrohr die wichtigste Einnahmequelle. Mittlerweile gibt es noch weitere.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauritius/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|