
Suchergebnisse
-
Vögel
Vögel besitzen einen spindelförmigen Körper, der in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert ist. Die Vordergliedmaßen sind zu Flügeln umgebildet. An den Hintergliedmaßen befinden sich Zehen mit Krallen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/voegel
-
Die Bürzeldrüse der Vögel
31.05.2008 - Die Bürzeldrüse, die sich auf der Oberseite der Schwanzwurzel - dem Bürzel - befindet ist die einzige Hautdrüse vieler Vogelarten. In dieser Drüse bildet sich ein öliges bzw. wachsartiges Sekret (Absonderung). Das verteilt der Vogel mit dem Schnabel oder mit den Beinen in seinem gesamten Gefieder. Durch diese Gefiederpflege wird die Geschmeidigkeit des Gefieders bewahrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17185
-
Ei , Vogelkörper
Vögel pflanzen sich geschlechtlich durch Eier fort. Die Eizellen werden innerhalb des Vogelkörpers befruchtet. Auf dem Weg durch den Eileiter entwickelt sich das kalkschalige Ei. Fortpflanzung der Vögel Vögel legen kalkschalige Eier, die von Alttieren ausgebrütet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ei-vogelkoerper
-
Kanarienvögel
Der Kanarienvogel heißt eigentlich „Kanarengirlitz“. Er gehört zur Gattung der Girlitze, die der Familie der Finken zugeordnet wird. Außerdem zählt der Kanarienvogel zur Unterordnung der Singvögel und zur Ordnung der Sperlingsvögel.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kanarienvoegel
-
Eichelhäher - Vögel - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Eichelhäher (Garrulus glandarius) (.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/voegel/eichelhaeher.html
-
Eichelhäher - Von Mäusen, Falken und Schwalben - Natur nah
20.02.2008 - Klasse: Vögel (Aves). Ordnung: Sperlingsvögel (Passeres) Unterordnung: Singvögel (Oscines). Familie: Rabenvögel (Corvidae). Gattung: Häher (Garrulus). Länge: 34 cm, Männchen und Weibchen gleich gefärbt, Grundfarbe bräunlich und schwarz, Bürzel weiß, Flügel mit auffallendem blauschwarz gestreiften Fleck, Flügellänge beim Männchen ca.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/von-maeusen-falken-und-schwalben/eichelhaeher.html
-
Eichelhäher - Vögel - In Haus und Garten
20.02.2008 - (.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/voegel/eichelhaeher.html
-
Wacholderdrossel - Vögel - In Haus und Garten
20.02.2008 - (.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/voegel/wacholderdrossel.html
-
Warum können Möwen Salzwasser trinken? - einfach erklärt
17.11.2018 - Warum Möwen Salzwasser trinken können erklärt ✓ Deshalb macht den Vögeln der Salzgehalt im Meer nichts aus ✓ Die biologischen Hintergründe ✓
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-koennen-moewen-salzwasser-trinken/
-
Animalia (Tiere)
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
Aus dem Inhalt:
[...] Kreislaufsystem wird von einem Herzen angetrieben. Wichtiges Darmanhangsorgan ist eine große Mitteldarmdrüse. Der Stamm gliedert sich in acht verschiedene Klassen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|