
Suchergebnisse
-
Afrika: Kinder in Flüchtlingslagern
21.10.2015 - Flüchtlinge sind besonders von Armut betroffen. Die meisten fliehenden Menschen haben kaum eigene Sachen dabei und sind auf Hilfe von anderen angewiesen. In Flüchtlingslagern kommen sie zeitweise unter. Wir berichten von einem Beispiel in Afrika und zeigen dir ein interessantes Video dazu.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/afrika-kinder-fluechtlingslagern
-
Spaß haben und helfen: Kinder laufen für Kinder
22.05.2006 - Sport treiben, Spaß haben und dabei eine gute Sache unterstützen? Bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" kannst du das alles miteinander verbinden. Über 300 Kinder und Jugendliche sind am 17. Mai bei der Auftaktveranstaltung in München für einen guten Zweck gejoggt. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Sponsoren einen zuvor festgelegten Betrag gespendet. Das auf diese Weise gesammelte Geld hilft armen Kindern in Afrika. In den kommenden Monaten finden an 200 Orten in ganz Deutschland Kinder-laufen-für-Kinder-Läufe statt. Auch du kannst mitmachen.
https://www.helles-koepfchen.de/kinder_laufen_fuer_kinder.html
-
55.000 Schüler arbeiten für Afrika
19.07.2005 - Statt zur Schule zu gehen, haben zehntausende deutsche Schüler am Dienstag für einen guten Zweck gearbeitet. Sie putzten Autos, mähten den Rasen oder halfen in Geschäften. Ihren Verdienst spendeten sie anschließend afrikanischen Kindern. Mit dem Geld sollen Schulen gebaut und Straßenkindern geholfen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1270.html
-
Welt-Aids-Konferenz: "Kinder werden am schlechtesten behandelt"
16.08.2006 - Die Zahl der Aids-Infektionen steigt sogar in Europa. In Afrika hat die tödliche Krankheit schon zwölf Millionen Kinder zu Waisen gemacht. Auf der Welt-Aids-Konferenz in Toronto (Kanada) haben im August 20.000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Lösungen gesucht, wie man die Seuche stoppen und den kranken Menschen helfen kann. Auch Helga Kuhn von dem Kinderhilfswerk Unicef hat an der Konferenz teilgenommen. Helles Köpfchen hat mit ihr über das Leid der Aids-Waisen und die Gefahr, dass sich Kinder anstecken, gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1800.html
-
Schüler arbeiten für Kinder - Teil 2
26.06.2005 - In den meisten Familien in Ruanda müssen die Kinder jeden Morgen Wasser holen. Da es keine Wasserleitungen gibt, müssen sie zum nächsten Brunnen gehen, der oftmals über eine Stunde entfernt liegt. Auf dem Rückweg balancieren die Kinder dann schwere Kanister auf dem Kopf. Um am eigenen Leib zu erfahren, wie sie sich dabei fülen, durften die Schüler in Hargesheim ebenfalls einmal Körbe schleppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1213.html
-
Hart schuften statt lernen: Kinderarbeit
29.05.2018 - Statt zur Schule zu gehen, müssen viele Kinder arbeiten. Vor allem in den armen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas schuften Kinder für keinen oder geringen Lohn. Auch viele Billig-Produkte bei uns wurden durch harte Arbeit von armen Menschen - oft Kindern - hergestellt. Entscheidend ist, auf Siegel für fairen Handel zu achten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2185.html
-
Weltkindertag - Ein Tag für die Rechte der Kinder
16.09.2021 - Am 20. September ist in Deutschland und Österreich der Weltkindertag. Dieser Tag erinnert daran, dass Kinder Rechte haben. Viele Kinder auf der Welt müssen hart arbeiten, leiden unter Kriegen, Krankheiten oder hungern. Auch bei uns werden Kinderrechte nicht immer eingehalten - und es geht vielen Kindern schlecht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2300.html
-
Kindersoldat/Kindersoldatin
Obwohl Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht als Soldaten bzw. Soldatinnen eingesetzt werden dürfen, gibt es laut UNO-Schätzungen davon weltweit etwa 300.000. Der Großteil lebt in Afrika. Kinder werden entweder geraubt, oder es wird ihren Eltern versprochen, dass sie als Soldaten und Soldatinnen viel Geld verdienen können (Kinderhandel).
http://www.politik-lexikon.at/kindersoldat-kindersoldatin/
-
Kinderarbeit
01.09.2017 - Kinderarbeit gibt es auf der ganzen Welt, vor allem aber in Ländern, in denen viele arme Menschen leben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderarbeit-104.html
-
Das Leid der unsichtbaren Kinder
14.12.2005 - In ihrem Jahresbericht "Zur Situation der Kinder in der Welt 2006" schlägt die Kinderhilfs-Organisation Unicef Alarm. Hunderte Millionen Kinder gibt es offiziell gar nicht, weil sie nach ihrer Geburt nicht registriert wurden. Diese "unsichtbaren Kinder" haben in Entwicklungsländern keine Rechte: Sie dürfen weder zur Schule noch später wählen gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1494.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|