
Suchergebnisse
-
Warum können Flugzeuge fliegen? | warum-wieso.de
14.10.2018 - Warum Flugzeuge fliegen können erklärt ✓ Aerodynamik & wirkende Kräfte beim Flugzeugstart ✓ Die Physik hinter dem Phänomen Flugzeug ✓
https://www.warum-wieso.de/technik/warum-flugzeuge-fliegen/
-
Die Physik - eine Naturwissenschaft
Die Physik ist eine Naturwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt und ermöglicht auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse die Erklärung und Voraussage vieler Erscheinungen in der Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-physik-eine-naturwissenschaft
-
Physik
Die Physik ist eine Naturwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt und ermöglicht auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse die Erklärung und Voraussage vieler Erscheinungen in der Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/physik
-
Warum können Vögel fliegen? | warum-wieso.de
21.08.2018 - Die Antwort auf die Frage, warum Vögel fliegen können ✓ So machen sich die Tiere Luftströmung und besonderen Körperbau zunutze ✓ Hier mehr!
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-voegel-fliegen/
-
Physik
Die Physik, sprich Füh-Sick, ist eine Wissenschaft . Wer sich mit Physik beschäftigt, ist ein Physiker oder eine Physikerin. Die Physik gehört zu den Naturwissenschaften. Die Physiker versuchen die Welt mit Gesetzmäßigkeiten und Formeln zu beschreiben, die sie mit Experimenten auf ihre Richtigkeit überprüfen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Physik
-
Fliegen
29.10.2012 - 1891: Otto Lilienthal gelingen die ersten Gleitflüge der Geschichte. Der Maschinenbauingenieur hatte sich die Ideen für seine Flugapparate in der Natur geholt. In seinem Buch "Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst" schreibt er: "Dass wir uns die Vögel zum Muster nehmen müssen, wenn wir danach streben, die das Fliegen erleichternden Prinzipien zu entdecken, und demzufolge das aktive Fliegen für den Menschen zu erfinden, dieses geht aus den b...
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/fliegen_nach_dem_vorbild_der_natur/pwwbfliegennachdemvorbilddernatur100.html
-
Experiment: Warum fliegt ein Flugzeug?
09.09.2004 - Du hast dich bestimmt auch schon mal gefragt, warum ein tonnenschweres Flugzeug fliegen kann. Mit einem kleinen Experiment wirst du etwas besser verstehen, wie das kommt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/593.html
-
Interview: Die Physik von Star Trek
14.09.2010 - Prof. Metin Tolan lehrt Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund. Die Planet-Wissen-Redaktion hat mit ihm über die Physik des Star-Trek-Universums gesprochen. Als begeisterter Trekkie hält er auch Vorträge zu diesem Thema.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/filmtricks_von_metropolis_bis_matrix/pwieinterviewdiephysikvonstartrek100.html
-
Wissenstest - Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
Die physikalische Größe Druck spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle: als Luftdruck, als Schweredruck des Wassers, als Reifendruck, als Auflagedruck. Mit dem Druck kann das Schwimmen von Körpern oder das Fliegen erklärt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wissenstest-mechanik-der-fluessigkeiten-und-gase
-
Wer war der erste Mensch der fliegen konnte?
Da Menschen nicht wie Vögel von Natur aus Fliegen können, mussten sie sich Fluggeräte bauen, die ihnen das Fliegen ermöglichten. Wem es als Erstem gelang, mit Hilfe eines solchen …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-war-der-erste-mensch-der-fliegen-konnte.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|