
Suchergebnisse
-
Extremismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Das Wort "Extremismus" stammt vom Lateinischen "extremus" und "extremitas" und bedeutet soviel wie äußerst, entferntest, aber auch Grenze oder Rand. Das Wort bezeichnet also Positionen, die sich am äußersten Rand der jeweiligen politischen Einstellung befinden, also am meisten rechts oder links sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3327.html
-
Extremismus
Extremismus ist eine Art, wie man über Politik und Gesellschaft denkt. Gemeint ist letztlich die Art, wie Menschen zusammen leben sollen. Es geht auch über die Regeln dafür. Normalerweise nennt man sich selbst nicht Extremist oder extremistisch, sondern meint etwas, das man besonders übel findet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Extremismus
-
Extremismus/Radikalismus
Extrem bedeutet das Äußerste (lateinisch extremus = der Äußerste) und bezeichnet einen Randbereich, der sich – wenn auch fließend – deutlich vom Durchschnittsbereich abhebt. Im politischen Sinn wird der Begriff Extremismus für politische Haltungen bzw. Einstellungen verwendet, die dem äußersten Rand eines politischen Meinungsbereichs zuzuordnen sind.
http://www.politik-lexikon.at/extremismus-radikalismus/
-
Extremismus
22.03.2010 - Der Begriff "extrem" kommt aus dem lateinischen. Er beschreibt etwas, das besonders "stark" oder "übersteigert" ist.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-extremismus-100.html
-
Neues Jugendbuch von Janne Teller: Alles, worum es geht
25.09.2013 - Warum sind manche Menschen anderen gegenüber gemein oder gewalttätig? Warum wird jemand einfach so verprügelt und ist Rache etwa doch ein gutes Motiv? Auch in ihrem neuen Buch stellt die dänische Autorin Janne Teller wieder unbequeme Fragen und fordert ihre Leser heraus. In acht Kurzgeschichten beleuchtet sie ebenso wichtige wie schwierige Themen wie Vorurteile, Extremismus, Ausgrenzung, Mord und Todesstrafe oder auch geistige Behinderung.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/janne-teller-alles-worum-es-geht.html
-
Rechtsextremismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.01.2015 - Der Rechtsextremismus bezeichnet eine radikale, politisch rechts eingestellte Haltung. Rechtsextreme Menschen, Gruppen oder Parteien definieren sich stark über ihre nationale/ ethnische Zugehörigkeit und wollen sich von anderen Nationen, Kulturen und Ethnien abgrenzen, die sie als "schlechter" und "minderwertiger" ansehen. Rechtsextreme Einstellungen kennzeichnen sich durch Fremdenhass sowie rassistische oder faschistische Ideen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/rechtsextremismus-rechtsradikalismus.html
-
Streitbare Demokratie
Streitbare Demokratie umfasst alle die Regelungen der Verfassung und die Maßnahmen des Staates, mit denen die freiheitlich-demokratische Grundordnung aktiv geschützt werden soll (abwehrbereite Demokratie).
Aus dem Inhalt:
[...] Beobachtet werden insbesondere extremistische Bestrebungen, Ausländerextremismus, Terrorismus und ausländische Spionage. Die Bundesrepublik Deutschland handelt als streitbare [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/streitbare-demokratie
-
Engagiert für Toleranz
24.04.2006 - Bilder rechtsextremistischer Straftaten schockieren - und wecken bei den meisten Menschen den Wunsch, sich von diesen Straftätern zu distanzieren. Abscheu ist das eine. Dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehen, das andere. Zahlreiche Projekte und Initiativen für Demokratie und gegen Extremismus zeigen, dass viele Menschen in unserer Gesellschaft bereit sind, sich aktiv für Toleranz und gegen Extremismus zu engagieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7730
-
Was ist Rechtsextremismus?
22.06.2019 - Was sind Rechtsextreme? Was ist Rechtsextremismus? logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-rechtsextremismus-100.html
-
Rassisten, Neonazis und rechtsextreme Parteien (1)
22.05.2006 - Rassismus und Rechtsextremismus sind auf dem Vormarsch. Laut dem aktuellen Verfassungsschutzbericht ist die Zahl gewaltbereiter Neonazis in Deutschland im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Auch in der Schweiz und besonders in Österreich ist rechtsradikales Gedankengut weit verbreitet. Wie sind Neonazis politisch organisiert? Und warum wird es immer schwerer, einen Rechtsextremisten zu erkennen?
https://www.helles-koepfchen.de/rassisten_neonazis_rechtsextreme_parteien_1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|