
Suchergebnisse
-
Vereine in Deutschland
29.11.2012 - Die Deutschen werden gern als "Vereinsmeier" bezeichnet. Geht man von der Anzahl der Vereine aus, so könnte dieses Bild stimmen. Über 500.000 Vereine gibt es. Statistisch gesehen ist jeder Deutsche in mindestens einem Verein vertreten. Blickt man aber hinter die Kulissen und sieht man sich die Vereine einmal genauer an, stellt man bald fest: Über die Vereine existieren vor allem viele Klischees.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/rotes_kreuz/pwievereineindeutschland100.html
-
Energie Cottbus
29.07.2007 - Wie so viele kleine, finanzschwache Vereine ereilte auch Energie Cottbus nach Ende der erfolgreichen vergangenen Saison ein Schicksal, das kaum zu vermeiden ist: Die Leistungsträger der abgelaufenen Spielzeit verlassen den Verein, weil sie woanders wesentlich mehr Geld verdienen können. Folge: Eine eingespielte Mannschaft wird auseinander gerissen, ein Neuaufbau steht an. Doch wird das neu formierte Team genauso erfolgreich sein wie das alte?
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/energie_cottbus.html
-
Acht Vereine mit einem Ziel
07.02.2019 - Ein paar Überraschungen gab es auch dieses Mal. In dieser Woche spielten wieder Fußball-Teams im DFB-Pokal gegeneinander. In dem Wettbewerb treffen Vereine aus verschiedenen Ligen aufeinander.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Acht_Vereine_mit_einem_Ziel_19947681.htm
-
Verbotene Parteien, Vereine und Organisationen
24.04.2006 - Oftmals stützen sich rechtsextreme Ideologien auf straff organisierte Parteien, Vereine oder Gruppierungen. Mehrere davon sowie deren Kennzeichen sind deshalb verfassungswidrig. Verbotene Parteien Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - NSDAP Sozialistische Reichspartei - SRP Verbotene Organisationen und Vereine und deren ebenso verbotene Kennzeichen Übermittlungsklausel Im Sinne der Sozialadäquanzklausel aus § 86 III StGB ist darauf hin...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7722
-
Hannover 96
29.07.2007 - Bei keinem anderen Verein war der Leistungsunterschied zwischen Mittelfeld- und Angriffsspielern in der vergangenen Saison derart groß wie bei Hannover 96. Während das Mittelfeld um Szabolcs Huszti, Jan Rosenthal und Arnold Bruggink brillierte, hatten die Stürmer Ladehemmung: Die Angreifer der 96er erzielten nur 10 Tore, in der Rückrunde versagte die Offensivabteilung sogar vollständig.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/hannover_96.html
-
Hansa Rostock
30.07.2007 - Nach zwei Spielzeiten Zwischenstopp in der zweiten Liga ist Hansa Rostock zurück in der Bundesliga. Grundlage für den Aufstieg war die Hinrunde der vergangenen Saison, in der der Verein aus Mecklenburg als einzige deutsche Profi-Mannschaft ungeschlagen blieb. In der Rückrunde dagegen riss die Serie: Hansa verlor vier Partien und gewann lediglich sechs.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/hansa_rostock.html
-
Karlsruher SC
30.07.2007 - Im Gegensatz zu den anderen beiden Aufsteigern aus der zweiten Liga hat der Karlsruher SC große Ziele für seine erste Bundesliga-Saison seit 1997/1998. Anstatt das Bestehen im Abstiegskampf in den Mittelpunkt zu stellen, peilen die Vereinsverantwortlichen sogar Rang neun an.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/karlsruher_sc.html
-
VfL Wolfsburg
30.07.2007 - Seit mehreren Jahren bereits peilt der Verein die Teilnahme am internationalen Fußballgeschäft an, doch bisher waren die sportlichen Leistungen weit davon entfernt. Auch in der vergangenen Saison war das Ziel, um die UEFA-Cup-Plätze 4 und 5 mitzuspielen – am Ende musste der VfL jedoch um ein Haar den Gang in die zweite Liga antreten.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/vfl_wolfsburg.html
-
Borussia Dortmund
25.07.2007 - Solch ein nervenaufreibendes und wechselhaftes Jahr wie es das vergangene war, möchte Dortmunds Trainer Thomas Doll wohl kaum noch ein zweites Mal erleben. Zunächst hatte der BVB noch Kontakt zur Spitzengruppe der Tabelle, doch kurz vor Schluss steckte der Verein sogar mitten im Abstiegskampf. Erst ein Endspurt mit fünf Siegen in den letzten sieben Spielen der Saison rettete die Schwarz-Gelben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2221.html
-
FC Schalke 04
25.07.2007 - Der Schock saß tief auf Schalke, als der Verein auf der Zielgeraden im Rennen um die Deutsche Meisterschaft schon wieder überholt wurde. Die Voraussetzungen für einen erneuten Versuch, die Meisterschale endlich einmal wieder nach Gelsenkirchen zu holen sind nicht viel schlechter als im vergangenen Jahr.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/fc_schalke_04.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|