
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Datum
Das Datum wird mit Ordnungszahlen angegeben. Es kann auf verschiedene Arten geschrieben werden: 27th May, 2005 (the) twenty-seventh of May, two thousand and five May 27th, 2005 May the twenty-seventh, two thousand and five Im amerikanischen Englisch wird der Monat vor dem Tag genannt: May 27th, 2005 May twenty-seventh, 2005 Die Jahreszahl wird mit ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/datum
-
Konfuzius
* 27.08. 551 † 11.04.479 v. Chr. auch KUNG FU TSE bzw. KONG FUZI („Meister aus dem Geschlecht Kung“) eigentlich KONG QUI KONFUZIUS gilt neben LAOZI (LAOTSE) als der bedeutendste Philosoph Chinas.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/konfuzius
-
Wolfgang Amadeus Mozart
* 27.01.1756, SALZBURG † 05.12.1791 WIEN WOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wolfgang-amadeus-mozart
-
Paul Gerhardt
* 12.03.1607 in Gräfenhainichen † 27.05.1676 in Lübben (Spreewald) Der Pfarrer PAUL GERHARDT war neben LUTHER der bedeutendste Kirchenliederdichter der evangelischen Kirche im 17. Jahrhundert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-11
-
Ein künstlicher Komet
Am 27. 12. 1984 wurde der erste sichtbare künstliche Komet erzeugt. In 110.000 Kilometer Höhe ließen Wissenschaftler des Münchner Max-Planck-Instituts eine Bariumwolke explodieren. …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ein-kuenstlicher-komet.html
-
Die tropischen Wirbelstürme
Tropische Wirbelstürme entstehen über den tropischen Meeresgebieten bei Wasser-temperaturen über 27 °C. Ihre größte Häufigkeit erreichen sie im Spätsommer und Frühherbst. Die Windgeschwindigkeiten in Wirbelstürmen erreichen mit z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-tropischen-wirbelstuerme
-
Spielplan EM 2016 - Achtelfinale
23.06.2016 - 25. Juni - 27. Juni 2016 Am Samstag startet das Achtelfinale. Hier kannst du regelmäßig nachschauen, welche Teams im Achtelfinale gegeneinander antreten und mit welchem Ergebnis vergangene Spiele ausgegangen sind!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/spielplan-em-2016-achtelfinale
-
Bismarckturm in Hagen
21.12.2014 - Auf dem 265 m hohen Goldberg in Hagen befindet sich ein Bismarckturm. Er ist 24 m hoch und wurde am 2. Juli 1901 eröffnet. Der Turm steht auf einem quadratischen Podest. Die untere Podeststufe ist 27,5 m x 27,5 m, die zweite Stufe 13,75 m x 13,75 m, die dritte Stufe 10,7 m x 10,7 m und die oberste Stufe 8,4 m x 8,4 m breit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23515
-
Der Siebenschläfer
10.11.2014 - Für die Bauern hat das Wetter immer eine ganz große Rolle gespielt, und durch genaue Beobachtungen konnten sie bestimmte Regelmäßigkeiten im Wetterablauf feststellen, die sie dann in den sogenannten Bauernregeln formulierten. Eine der bekanntesten ist die Regel vom Siebenschläfer am 27. Juni, die es in verschiedenen Ausformulierungen gibt, unter anderem in dieser: "Regnet es am Siebenschläfertag, der Regen sieben Wochen nicht weichen mag." Woher ...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/geschichte_der_landwirtschaft/pwiedersiebenschlaefer100.html
-
Jubachtalsperre
14.04.2014 - Die Jubachtalsperre liegt im Sauerland direkt an der B54 in der Nähe von Lüdenscheid . Zu erreichen ist sie, wenn man in der Ortschaft Vollme von der B54 abbiegt. (Jubachweg) Sie wurde in den Jahren 1904 - 1906 erbaut. Die Staumauer der Jubachtalsperre ist aus Bruchsteinen gebaut und 27,70 m hoch. Die Länge beträgt 152 m .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13628
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|