
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Taiwan
03.08.2004 - Länderlexikon: Taiwan ist eine Insel vor China, auf die vor 50 Jahren viele Chinesen geflohen sind, die nicht kommunistisch werden wollten. Fast alle Einwohner leben im Westen der Insel. Einige bauen auf Terassenfeldern Reis an, andere leben in modernen Großstädten wie Taipeh. Im Osten der Insel liegen hohe, schroffe Berge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/323.html
-
Togo
03.08.2004 - Länderlexikon: Togo liegt im Westen Afrikas mit einer abwechslungsreichen Natur: es gibt eine wunderschöne Küste mit weißen Sandstränden, Savannen mit afrikanischen Wildtieren, Reste von Regenwald und im Norden die trockene Sahelzone. Obwohl das Land nicht größer als die Schweiz ist, leben in Togo über 50 verschiedenen Völker mit eignenen Sprachen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/327.html
-
Lesotho
02.08.2004 - Länderlexikon: Das kleine Königreich Lesotho liegt mitten in den Drakensbergen Südafrikas. Schon vor 50.000 Jahren lebten in Lesotho Buschmänner, heute leben hier fast nur noch Menschen des Sotho-Volkes. Die meisten Menschen in Lesotho sind Schaf- und Ziegenhirten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/240.html
-
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
17.06.2013 - Der 17. Juni 1953 wurde zum Schicksalstag der ostdeutschen Bürger, der in die Geschichte eingehen sollte: Aus einem Arbeiterstreik in Ost-Berlin erwuchs ein immer größerer Protest, der sich schließlich in verschiedenen Städten zu einem Volksaufstand ausweitete. Doch die Proteste wurden von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen. Über 50 Menschen starben, mehrere hundert wurden festgenommen. Was waren die Hintergründe des Aufstandes vom 17. Juni?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3535.html
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 1: Gefährlicher Fluchtversuch nach West
12.08.2012 - Karl-Heinz Richter, geboren 1946, erzählt uns in einem Interview von seinem Fluchtversuch aus der DDR in den Westen vor fast 50 Jahren. Bereits als Schüler lehnte er sich gegen die sozialistische Diktatur im Land auf und plante als 17-Jähriger gemeinsam mit Freunden, aus seiner Heimat in Ost-Berlin zu fliehen. Er wollte den Zwängen des DDR-Regimes entkommen und endlich "frei sein". Dafür setzte er sogar sein Leben aufs Spiel.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3428.html
-
Amnesty International: Weltweiter Kampf für Menschenrechte
28.05.2011 - Die Organisation Amnesty International setzt sich weltweit für die Rechte der Menschen ein. In einigen Ländern werden Menschen bestraft, weil sie ihre Meinung äußern. Zu den Grundrechten gehören auch Respekt, Gleichbehandlung und Sicherheit. Seit 50 Jahren kämpft Amnesty für Menschen, deren Rechte missachtet wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/menschenrechte/amnesty-international.html
-
Süßwasserkrokodil
04.08.2004 - Das Süßwasserkrokodil lebt in ruhigen Gewässern Nordaustraliens und wird bis zu 50 Jahre alt. Für Menschen ist es ziemlich ungefährlich. Es flüchtet vor ihnen und jagt viel lieber Fische.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/385.html
-
Kaspar Maase über den Rock 'n' Roll
30.06.2015 - Prof. Kaspar Maase lehrte und forschte am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen und ist heute im Ruhestand. Seine Schwerpunkte waren unter anderem Geschichte der Massenkultur seit dem 19. Jahrhundert, Bewegungen gegen populäre Künste im 20. und 21. Jahrhundert und Amerikanisierung.
Aus dem Inhalt:
[...] populäre Künste im 20. und 21. Jahrhundert und Amerikanisierung. Planet Wissen (PW): Als in der 50ern der Rock 'n' Roll übers Land fegte, kam das einem musikalischen Urknall gleich. Woher kam diese Musik eigentlich? [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/jugend_in_den_fuenziger_jahren/interview-rocknroll-kasparmaase-100.html
-
Seidenpapierballon
Ein ganz anderes Flugobjekt und gut für Könner und Fortgeschrittene geeignet, ist der Seidenpapierballon. Du bräuchtest 6 Hände, wenn du den Ballon alleine zusammenbauen wolltest, deshalb ist 'Teamwork' angesagt. Mit einem Freund und noch einer erwachsenen Person dazu, macht's richtig Spaß! Du brauchst: 4 Bogen, 50 x 70 cm, farbiges Seidenpapier.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=616&titelid=3371&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|