
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Cheops-Pyramide
03.11.2017 - Die Cheops-Pyramide ist das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/-/id=216182/nid=216182/did=216434/g92fy5/index.html
-
Woher kommt die Farbe Lila im Christentum?
06.03.2017 - Die Farbe Violett haben Christen aus der Antike übernommen. Sie verwenden sie in der Advents- und in der Fastenzeit vor Ostern als Zeichen der Buße.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/woher-kommt-die-farbe-lila-im-christentum
-
Römerstädte
20.01.2015 - Fast 2000 antike Städte vermutet die moderne Forschung auf dem Boden des ehemaligen Römischen Reiches. Auch Griechen, Phönizier und Etrusker hatten schon zuvor große Siedlungen in eroberten Gebieten geschaffen, aber meistens nur an den Küsten. Die Römer haben dagegen systematisch für eine gleichmäßige geografische Verteilung ihrer Zivilisation gesorgt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/das_antike_rom/pwieroemerstaedte100.html
-
Schweine-Image
10.11.2014 - Schon die alten Germanen verehrten das Wildschwein als Sinnbild kriegerischer Kraft und Fruchtbarkeit. Auch die Griechen und Römer der Antike bewerteten das Schwein überwiegend positiv und sahen es als ausgesprochen nützlich an. Es galt als Symbol der Fruchtbarkeit und damit als Zeichen für Wohlstand und Reichtum.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/schweine/pwieschweineimage100.html
-
Hochzeitsbräuche
13.10.2014 - Schon in der Urgeschichte der Menschheit gingen Paare feste partnerschaftliche Bindungen ein, um den Bestand der Sippe durch Nachwuchs zu sichern. In der weiteren Entwicklung wurde das Eingehen solcher Partnerschaften durch festliche Rituale gefeiert, die als Vorläufer der Hochzeit gelten, wie man sie seit den Hochkulturen der Ägypter, Griechen und Römer der Antike und bis heute kennt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/hochzeit/pwiehochzeitsbraeuche100.html
-
Videos: Salat
11.06.2014 - Salat - Von der Antike bis heute
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/salat/pwvideoplanetwissenvideosalatvonderantikebisheute100.html
-
Geschichte des Dopings
14.04.2014 - Unerlaubte Substanzen zur Leistungssteigerung sind nichts Neues. Von den Olympischen Spielen der Antike über die Inka-Kultur bis hin zum staatlich verordnetem Doping totalitärer Systeme im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Dopings hat eine jahrtausendelange Tradition.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiegeschichtedesdopings100.html
-
Das Troja Homers
24.05.2011 - Viele verschiedene Schriftsteller der Antike haben an der trojanischen Sage mitgearbeitet. Das Epos ist in unzähligen Epen und Gesängen über Jahrtausende hinweg immer wieder verewigt und neu besungen worden. Doch als Urvater der Legende vom trojanischen Krieg ist Homer in die Geschichte eingegangen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/troja/pwiedastrojahomers100.html
-
Videos: Verdauen
29.04.2011 - Kot und Kunst | Jo Hiller als Toilettenforscher | Was hinten rauskommt | Kulturgeschichte des Kots | Namen fürs stille Örtchen | Hygienestandards in der Antike | WC für Schweine | Leben ohne Klopapier
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/verdauen/pwvideoplanetwissenvideokotundkunst100.html
-
Geschichte Juden
20.02.2008 - Die sechsteilige Dokumentationsreihe folgt den Spuren historischer Figuren, die Zeugen wichtiger Ereignisse der jüdischen Geschichte wurden – von der Antike bis in die Gegenwart. Sie forscht in der Bibel und an archäologischen Stätten nach den Wurzeln des Judentums und zeigt die kulturellen Zentren und schriftlichen Zeugnisse, die das jüdische Volk in der Diaspora hervorgebracht hat.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geschichte-juden/inhalt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|